© Aedrian Salazar, Unsplash

Tipps fürs Wochenende 14.-16.11.2025

14.-16.11.2025 – Wir haben bunte Freizeittipps für euch, um dem Grau in Grau zu entfliehen – habt Spaß im Theater, werdet kreativ oder verschafft euch Bewegung!

Das dritte Novemberwochenende (KW 46) sorgt mit dem Wassersportfestival, der Babini Babymesse sowie außergewöhnlichen Theaterstücken für reichlich Abwechslung.

Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender. Empfehlungen speziell für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

MESSE – Babini – Die Babymesse in München

14.-16.11.2025, 10:00, für alle, MOC Veranstaltungscenter, Veranstaltungsinfos

Deutschlands führende und größte Messe für Schwangerschaft, Babybedarf und Erstausstattung bringt euch jede Menge zum Anschauen und Ausprobieren. Von kleinen Labels zu großen Marken, bis hin zu Liebhaber:innenstücken.

Hier erwarten euch eine riesige Produktvielfalt von Händler:innen und Hersteller:innen, sowie die geballte Expertise vieler Expert:innen.

Babini – Die Babymesse in München – Tipps fürs dritte Novemberwochenende KW 46 // HIMBEER
Tipps fürs dritte Novemberwochenende (KW 46) mit Kindern in München: Babini – Die Babymesse © Babini GmbH

Freut euch auf innovative Produkte und renommierte Bestseller, auf spannende Live-Talks und jede Menge Austausch rund um alle Baby-Themen. Oder trefft Sicherheits-Expert:innen, Elterngeld- und Babytragen-Profis und stellt den Hebammen oder Stillberatenden all eure Fragen.

So könnt ihr das dritte Novemberwochenende dazu nutzen, euch vor Ort in entspannter Atmosphäre inspirieren und beraten lassen, Artikel zu testen, zu vergleichen und zu Messepreisen einzukaufen.

Die Service-Bereiche mit Still-Lounge, Wickel-Oase und Fütter-Bar könnt ihr zwischendurch für kleine Pausen nutzen – ideal für alle, die mit Baby unterwegs sind.

Ihr habt die Wahl zwischen einem Tagesticket oder dem etwas günstigeren Nachmittagsticket, gültig für die jeweils letzten drei Stunden eines Messetages. Kinder bis einschließlich zehn Jahre erhalten übrigens freien Eintritt.

THEATER – Tanzwald

14.11., 16:00; 16.11.2025, 15:00, ab 5 Jahren, HochX, Veranstaltungsinfos

Inspiriert durch das Buch „Laura“ von Binette Schroeder entwirft dieses inklusive visuelle Theaterstück eine Welt, in der sich Normen widersetzt und das Wilde gefeiert wird. Eine bunte, leise, laute Welt in der alle willkommen sind.

In einem geheimnisvollen Wald macht sich das mutige Mädchen Laura auf zu einem Abenteuer. An ihrer Seite das Ei Humpty Dumpty. Eine wunderbare Freundschaft erwächst, während ihnen Verlust, Kampf und eine tolle Überraschung im Wald begegnen.

Tanzwald ist ein interaktives Theatererlebnis, das mit anregender Bildsprache Taube und hörende Menschen gleichermaßen anspricht. Kommuniziert wird vorwiegend über Körpersprache, Tanz sowie Bilder, die über Kostüm, Bühnenbild und Schattenspiel entstehen.

Dabei entwickelt sich eine märchenhafte universelle Welt, die über die Sprache der Worte hinausgeht. So sollen auch Menschen, die nicht Deutsch gebärden oder sprechen, das Stück verstehen können.

MARKT – Großer MS-Winterbazar

15./16.11.2025, 10:00, für alle, MVG Museum, Veranstaltungsinfos

Das MS Bazar-Team ist ein fester Kreis aus über 40 Ehrenamtlichen, die das ganze Jahr im Einsatz sind, um jeden MS Bazar vorzubereiten.

Das Anliegen ist dabei gestern wie heute das Gleiche: Bayerischen Multiple Sklerose-Betroffenen und ihren Angehörigen mit dem Erlös finanziell beizustehen.

Großer MS-Winterbazar im MVG Museum – Tipps fürs dritte Novemberwochenende KW 46 // HIMBEER
Tipps fürs dritte Novemberwochenende (KW 46) mit Kindern in München: Großer MS-Winterbazar © MS Bazar

Dieses Wochenende stehen beim MS-Winterbazar unter anderem hochwertige Markenmode für jedes Alter, Dekoratives für den Wohnbereich, alter und neuer Schmuck, Bücher und Spielsachen zum Verkauf.

Die alten Straßenbahnen und Busse in den Räumen des MVG Museums schaffen dabei eine originelle Kulisse.

FESTIVAL – Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

15.11.2025, 10:30, ab 5 Jahren, LMU Hauptgebäude, Veranstaltungsinfos

Das Public Health Filmfestival bringt einmal jährlich Menschen zusammen, die an öffentlicher, globaler und planetarer Gesundheit interessiert sind. Dabei werden die Teilnehmende ermutigt, über das Medium Film unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, kritisch zu reflektieren und gemeinsam mit anderen Interessierten über aktuelle Themen der Public Health zu diskutieren.

Es werden vier Filme gezeigt, die durch Diskussionen mit Expert:innen zu den jeweiligen Themen begleitet werden, darunter befindet sich auch dieses Jahr erneut eine Familienveranstaltung.

Auf der Suche nach dem Geheimnis unseres Planeten nimmt euch der beliebte Moderator Checker Tobi mit auf eine spannende Reise um die Welt. Eine geheimnisvolle Flaschenpost führt ihn von der pazifischen Insel Vanuatu über das ewige Eis Grönlands und die Unterwasserwelt Australiens bis mitten hinein in den Großstadtdschungel Indiens.

Im Anschluss an den Film wird ein kindgerechtes Gespräch zum Thema „Unser blauer Planet & Ich“ geführt, involviert sind neben dem Publikum schlaue Leute aus Wissenschaft und Praxis.

In diesem Rahmen könnt ihr selbstverständlich auch all eure Fragen stellen und erfahren, wie euer Handeln die Umwelt beeinflusst und was alle tun können, damit es dem blauen Planeten ein bisschen besser geht.

Tickets zu familienfreundlichen Preisen sind bereits erhältlich!

THEATER – Das Zauberflötchen

15.11.2025, 15:00, ab 4 Jahren, Hofspielhaus, Veranstaltungsinfos

Ein lustiger Vogel, eine schillernde Prinzessin und eine ganz besondere Flöte bringen euch in ein magisches Zauberland …

Prinz Tamino weiß Bescheid in der Erwachsenenwelt. Papageno, der lustigste aller „Vögel“, auch. Und Prinzessin Pamina liebt Tamino, bevor sie ihn je gesehen hat. Wie Erwachsene eben.

Und schon ist für die Freund:innen nichts mehr so sicher, wie es scheint: Gibt es für Schaumküsse Küsse? Wie ist die Mutter von Pamina, die Königin der Nacht, bei Tag? Wird aus Glocken-Spiel Ernst?

Das Zauberflötchen im Hofspielhaus – Tipps fürs dritte Novemberwochenende KW 46 // HIMBEER
Tipps fürs dritte Novemberwochenende (KW 46) mit Kindern in München: Das Zauberflötchen © Clara Habiger

Mozarts Märchenoper komplett – äh nein, gekürzt! – wurde von Burkhard Kosche für drei Darsteller:innen, ein Tastenorchester mit Hand und Fuß und eine Erzählerin geschrieben.

Nicht zu kurz kommt die fabelhafte Musik aus Mozarts Zauberflöte – nur nicht ganz so lang.

Besorgt euch schnell Tickets für diesen heiteren Theaternachmittag im kleinen aber feinen Hofspielhaus!

SPORT – 7. Wassersportfestival

16.11.2025, 10:00, für alle, Olympia-Schwimmhalle, Veranstaltungsinfos

Eintauchen, Staunen, Mitmachen heißt es wieder beim beliebten Wassersportfestival, zu dem alle Wasserratten, auch mit Handicap, bei freiem Eintritt herzlich eingeladen sind.

Es wird geschwommen, gesprungen, gepaddelt, geplanscht und gelacht: Über 20 Wassersportarten stehen den ganzen Tag zum Kennenlernen bereit!

Sei es Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder, Schnupper-Schwimmkurse, Luftmatratzenrennen, Meerjungfrauenschwimmen, Drachtenbootfahren, Tauchen, SUP-Yoga und Kanu-Akrobatik – das und vieles mehr versprechen jede Menge Abwechslung und Spaß für die ganze Familie.

Wassersportfestivalder Landeshauptstadt München in der Olympia-Schwimmhalle – Tipps fürs dritte Novemberwochenende KW 46 // HIMBEER
Tipps fürs dritte Novemberwochenende (KW 46) mit Kindern in München: Wassersportfestival © Burak Kücük, NoExcuse Film

Damit alle Besucher:innen sich sofort ins Vergnügen stürzen können, steht die teils notwendige Ausrüstung kostenlos direkt vor Ort bereit.

Spektakuläre Shows und Mitmachaktionen sind ebenfalls Teil des Programms und wer möchte kann auch die Seepferdchen- und Freischwimmerprüfung absolvieren. Möglicherweise könnt ihr euch dafür noch vorab Schwimm-Tipps von Olympiateilnehmerin Alexandra Wenk geben lassen, die als prominente Botschafterin vor Ort ist.

Also packt die Badhose ein und ab ins kühle Nass!

MUSEUM – PIN.k

16.11.2025, 13:00, ab 5 Jahren, Pinakothek der Moderne, Veranstaltungsinfos

Während die Kinder, inspiriert von Kunst, Design, Graphik und Architektur, an verschiedenen Stationen selbst kreativ tätig werden, können die Eltern das Museum besuchen.

Bei einer Entdeckungstour durch die Sammlungen beschäftigt ihr euch mit dem Thema „Licht und Schatten“.

Pinakothek der Moderne Danner Rotunde – Tipps fürs dritte Novemberwochenende KW 46 // HIMBEER
Tipps fürs dritte Novemberwochenende (KW 46) mit Kindern in München: PIN.k in der Pinakothek der Moderne © München Tourismus, Christian Kasper

Danach wird experimentiert, um herauszufinden wie ihr selbst am besten Kontraste herstellen und Gegenstände ganz unterschiedlich erscheinen lassen könnt.

Der Einstieg ist jederzeit möglich, bei freiem Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.

Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Feste und Festivals im November

München mit Kind

Die besten Läden zum Adventskalender-Befüllen

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner