28.-30.11.2025 – Da ist er wieder, der Advent. Auch bei unseren Freizeitempfehlungen geht es schon recht weihnachtlich zu, aber dennoch sehr vielfältig.
Für das erste Adventswochenende (KW 48) können wir euch neben einem Besuch auf einem der schönen Weihnachtsmärkte in München ein besonderes Musical empfehlen, dazu verschiedene Workshops und eine erlebnisreiche Altstadtführung.
Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender. Empfehlungen speziell für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.
UMGEBUNG – Glentleitner Christkindlmarkt
28.-30.11.2025, 11:00, für alle, Freilichtmuseum Glentleiten, Veranstaltungsinfos
Festliche Beleuchtung und besinnliche Musik verbreiten Adventsstimmung, Kinder treffen den Nikolaus, basteln oder lauschen spannenden Geschichten …
So sieht das Vorweihnachtsidyll hoch über dem Kochelsee aus, auf einem der schönsten Christkindlmärkte Oberbayerns, inmitten historischer Häuser.

An fast 90 Ständen werden handgemachte Produkte aus der Region angeboten, darunter Schönes, Nützliches und Kulinarisches.
Das Kinderprogramm besteht aus täglich variierenden weihnachtlichen Geschichten, vorgetragen von Ursula Weber, Katharina Ritter und Justina Bauer, die aus ihrem Buch „Franz und Theresa – ghupft wia gsprunga“ liest.
Und selbstverständlich schaut auch der Nikolaus vorbei, begleitet vom Krampus.
Dazu gibt es laufend Vorführungen historischer mechanischer Musikautomaten, Schmiedevorführungen und frisches Holzofenbrot aus dem Backofen aus Arget.
KREATIV – Weihnachtswerkstatt
28.11., 15:00; 29.11.2025, 14:00, ab 6 Jahren, Pasinger Fabrik, Veranstaltungsinfos
Weihnachten steht vor der Tür und so wird es langsam Zeit, mit den Vorbereitungen zu beginnen.
Ein Tipp für alle, die auf der Suche nach einem passenden Geschenk sind, das mit viel Liebe selbst gemacht ist, ist die Weihnachtswerkstatt in der Pasinger Fabrik wo schon emsig gemalt, gedruckt, gebaut, gehämmert, gesägt und genäht wird!

Egal ob ihr nützliche und schöne Geschenke basteln oder eure individuelle Weihnachtspost entwerfen wollt, hier seid ihr in jedem Fall goldrichtig.
Gleichzeitig könnt ihr in der Werkstattgalerie die Ausstellung „Ein Wiegenlied im Gepäck“ besuchen, die Bilder von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren aus der ukrainischen Samstagsschule München zeigt.
Vor dem Krieg in der Ukraine mussten viele Familien fliehen. Oftmals hatten sie nur einen Rucksack mit dem Nötigsten dabei. Und wenn der Abend kam, sangen die Mutter ihren Kindern Schlaflieder in der Sprache der Heimat vor und schufen so einen Ort der Sicherheit und Ruhe. Über jeder Szene schwebt das Symbol eines Schlafliedes und für jedes Kind ist es anders.
Noch bis zum 24. Januar könnt ihr diese bewegende Ausstellung kostenlos besuchen, deren Kunstwerke unter der Leitung von der Künstlerin und Kunstpädagogin Yuliia Zenkovych entstanden sind.
MUSEUM – Open Haus – Frei rein, fein raus
28.11.2025, 16:00, für alle, Haus der Kunst, Veranstaltungsinfos
An jedem letzten Freitag im Monat ist Open Haus im Haus der Kunst bei freiem Eintritt ab 16:00 Uhr in alle Ausstellungen. Dazu gibt es ein Vermittlungsprogramm mit Führungen und einem offenen, generationenübergreifenden Programm, das sich monatlich neu erfindet.

Seit Mai ist das Münchner Musiklabel Public Possession fester Bestandteil von Open Haus. Das Programm heißt „Bonus“ und bringt Sound, Grafik und Communities zusammen.
THEATER – Der verschwundene Wunschzettel
29./30.11.2025, 15:00, ab 4 Jahren, Münchner Marionettentheater, Veranstaltungsinfos
Im Marionettenspiel von Siegfried Böhmke sorgt der kleine, freche Weihnachtsteufel Fitzliputzli dafür, dass kein einziger Wunschzettel das Christkind erreicht.
Auch Kasperl Larifari und sein treuer Freund Stupsi sind davon betroffen und schmieden einen Plan um den Saboteur zu überlisten.

Ob es ihm und seinem Freund auch wirklich gelingt, den Fitzliputzli zu überlisten?
TAG DER OFFENEN TÜR – Himbeerrote Weihnachtsgrüße
30.11.2025, 13:00, 15:00, ab 6 Jahren, Archiv Geiger, Veranstaltungsinfos
Suchen, finden, schneiden, kleben, drucken … Rupprecht Geiger liebte es, aus Fundstücken, Papier und verschiedenen Materialien Collagen und Bilder in leuchtenden Rottönen zu gestalten.
Genauso könnt ihr in diesem Workshop eure Weihnachtspost für Freund:innen und Familie kreieren. Jede:r von euch hat am Ende circa zehn Postkarten hergestellt, damit sollte man ganz gut über die Runden kommen.

Die Postkartenwerkstatt ist Teil des Programms zum Tag der offenen Tür, der anlässlich des vierzehnjährigen Bestehens des Archiv Geiger stattfindet. Parallel zum Kinder-Workshop wird übrigens eine Führung für Erwachsene angeboten.
MUHSICAL – Die Kuh, die wollt ins Kino gehn
30.11.2025, 14:00, ab 3 Jahren, Lustspielhaus, Veranstaltungsinfos
Man kann schon von einem Klassiker sprechen, ist doch diese außergewöhnliche Kuh nun schon seit fast 20 Jahren unterwegs um seinem jungen Publkikum freudvolle Stunden zu bereiten.
„I geh heut no ins Kino!“, sagt die Kuh zu den anderen Kühen. Die lachen sie nur aus, doch irgendwie schafft sie es aus der Weide auszubrechen. Überglücklich macht sie sich in Dirndl und Stöckelschuhen auf ihre spannende und abenteuerliche Reise in die Stadt …
Zum Glück nimmt sie dann die flotte Rosa auf dem Roller noch ein Stück mit bis zur Stadt und da – endlich! – steht sie vor dem Kino. Doch dann: „Oh, mei! Die Schlang’ ist lang!“ Ob sie da noch ein Platzerl ergattert?
FÜHRUNG – Weihnachtliche Altstadtführung für Familien
30.11.2025, 15:00, ab 4 Jahren, Fabi Neuperlach, Veranstaltungsinfos
Bei dieser kinderwagentauglichen Tour durch die Münchner Innenstadt gibt es allerhand zu entdecken, nicht nur für die Kinder.
Gemeinsam spaziert ihr von der Frauenkirche zum Marienplatz und zur Residenz durch das vorweihnachtliche München. Unterwegs findet ihr Weihnachtskrippen, einen geschenkten Christbaum und einen Märchenwald – und natürlich hört ihr viele spannende und lustige Geschichten.

Außerdem erfahrt ihr Wissenswertes zur Geschichte der Stadt und ihrer Wahrzeichen. Interaktive Stationen für die Kleinen machen diese Führung zu einem abwechslungsreichen Erlebnis für die ganze Familie.
Los geht’s in der Fußgängerzone vor dem Jagd- und Fischereimuseum.
Der Guide fürs ganze Jahr
Tipps und Infos zu Orten, an denen ihr auch spontan Spannendes und Schönes mit Kindern in München und im Umland erleben könnt, findet ihr in unserem Familien-Freizeit-Guide München mit Kind 2025, den ihr in jedem Buchladen, bei genialokal*, Amazon* und in unserem HIMBEER Shop bestellen könnt.
Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren
