Sonntag 21.12.2025
Rotundenprojekt | Rupert Huber. Begegnungsmusik
Familienführung: Gemeinsam geht's auf eine spielerische Entdeckungsreise durch die Pinakothek der Moderne.
Warum feiern wir Weihnachten?
Familienführung. Ein Besuch in der Alten Pinakothek bringt die Geschichte wieder in Erinnerung. Dabei haben die Maler von der Geburt Christ ganz unterschiedliche Vorstellungen.
We are Family
Familienworkshop: „Wie Bilder erzählen“. Der Workshop lädt insbesondere Kinder und Familien dazu ein, den zentralen Themen des Lebens durch viele Jahrhunderte und Länder nachzuspüren und kreativ zu werden.
Pianokids – Klavierkonzert für Kleinkinder
Kleinkinder entdecken die Welt mit Musik: Musikhören fördert ihre körperliche und geistige Entwicklung. Im Besonderen festigt Livemusik in einem geschützten Rahmen die Eltern-Kind-Bindung.
Kommet her zur Krippe
Das diesjährige Motto soll sinnbildlich die Hand reichen, ein wenig dem stressigen Alltagstrubel zu entfliehen und Einkehr, Ruhe, sowie Besinnung auf das Echte, Wahrhaftige hinter dem Ereignis „Weihnachten“ in den...
Weihnachtsbasteln
In der besinnlichen Adventszeit gestalten die jungen Weihnachtselfen kreativ weihnachtliche Kunstwerke und Christbaumschmuck.
WinterWünscheLand
Die herzerwärmende Geschichte des Jungen Robert, der auf einer aufregenden Reise seine Fantasie zurückgewinnen muss. Mit dabei sind natürlich auch die CAVALLUNA-Pferde – ob knuffige Ponys, elegante Andalusier oder stolze...
Die Kakaokantate
Musikalisches Märchen nach der Musik der Kaffeekantate von J.S. Bach. Es spielt das Kammerorchester concierto münchen unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto.
Oase im Weltall
Familienshow. Begebt euch auf eine überraschende und wunderschöne Reise durch das Universum und die Galaxie! Reist durch das Sonnensystem und besucht alle Planeten auf der Suche nach Wasser – einer...
Offene Factory
"Assoziatives Zeichnen". Die Factory-Workshops stellen immer wieder unterschiedliche Techniken in den Fokus, damit ihr diese kennenlernen und mit ihnen experimentieren könnt.
Offenes Atelier
Freies Werken und Gestalten für Kinder und Erwachsene.
PIN.k
Kinderworkshop: „In Action! Da tut sich was!“. Wie stellen Künstler:innen Bewegung dar? Wie sehen schnelle Flugobjekte und Fahrzeuge eigentlich aus? Welche Formen kann Bewegung in Kunst und Design annehmen?
Kasperl und der Stern von Bethlehem
Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Kasperl und der Sepperl die Weihnachtsgeschichte retten. Denn der Stern von Bethlehem ist vom Himmel gefallen und einer der Drei Könige hat sich deshalb verirrt.
Mit Glanz und Gloria
Offene Sonntagswerkstatt. Die Teilnehmenden lassen sich von den verschiedensten Aspekten und Exponaten der Ausstellungen inspirieren. Unter Anleitung entsteht dann ein kleines Objekt zum Mit-nach-Hause-Nehmen.
Der kleine Major Tom: Aufbruch ins Ungewisse
Eine abenteuerliche Weltraumgeschichte für die ganze Familie, die exklusiv für Planetarien produziert wurde und in der beliebte Charaktere mit neuen Abenteuern und Herausforderungen konfrontiert sind.
Die Kakaokantate
Musikalisches Märchen nach der Musik der Kaffeekantate von J.S. Bach. Es spielt das Kammerorchester concierto münchen unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto.
Kindheit am Nil – Aufwachsen im Alten Ägypten
Familienführung. Wie war es, vor über 3.000 Jahren Kind zu sein? In der aktuellen Familienausstellung geht es gemeinsam auf Zeitreise um die Welt altägyptischer Kinder zu entdecken.
We are Family
Familienworkshop: „Wie Bilder erzählen“. Der Workshop lädt insbesondere Kinder und Familien dazu ein, den zentralen Themen des Lebens durch viele Jahrhunderte und Länder nachzuspüren und kreativ zu werden.