Freitag 21.11.2025

Ponyreiten

Rundenreiten im Innenhof, nur bei trockenem, windstillem Wetter.

Schlaues Schach

Ein:e erfahrene:r Trainer:in der Münchner Schachakademie führt Kinder und Jugendliche in die Welt des Schachs ein oder vertieft bereits vorhandene Kenntnisse.

Spot on! Aufnahme läuft!

Workshop im Rahmen der 66. Münchner Bücherschau. Bilderbücher aus der aktuellen Buch-Ausstellung werden als Ausgangsmaterial für Live-Vertonungen sowie Schrift- und Bilderzählungen an den Filmstationen verwendet.

Zauberei mit Stefan

Zauberer Stefan zaubert für die kleinen Gäst:innen auf eine lustige Art und Weise bei dem die Kinder sehr gerne assistieren dürfen.

Bastelnachmittag

Glühwürmchen im Glas. Gemeinsam bastelt ihr aus fluoreszierenden Perlen nachtleuchtende Glühwürmchen im Glas. Die Bastelmaterialien werden bereitgestellt.

Erzähltheater Kamishibai

Am bundesweiten Vorlesetag präsentieren Mitarbeiter:innen der Stadtbibliothek wunderbare Geschichten aus Wald und Wiesen mit Regen und Sonnenschein über Freund:innen und Essen. Kurz: Geschichten aus dem Leben für Klein und Groß.

Familienführung

„Für Kinder. Kunstgeschichten seit 1968“. Gemeinsam besuchen die Teilnehmenden die Ausstellung, hier gibt es viele spielerische Werke, die zum Mitmachen einladen. Aber es geht auch darum, welche gesellschaftlichen Themen die...

Käpten Knitterbart und seine Bande

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags gibt es in Kooperation mit den Lesefüchsen ein Bilderbuchkino zum Buch „Käpten Knitterbart und seine Bande" von Cornelia Funke und Kerstin Meyer.

Meze Brotzeit

Ein lebendiger Treffpunkt im Münchner Südosten, der offene Austausch steht im Mittelpunkt. Wer neugierig ist, kann zudem Einblicke in aktuelle Theaterprojekte und kreative Prozesse erhalten.

Musik-Club

Im Studio könnt ihr die Welt der handgemachten Musik entdecken. Zum Instrumentarium gehören Gitarre, Bass, E-Drums, Keyboard und ein Musik-PC.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner