Dienstag 11.11.2025

Offener Familientreff

In gemütlicher Atmosphäre könnt ihr euch austauschen, neue Kontakte knüpfen und einfach eine schöne Zeit miteinander verbringen. Die Kinder können währenddessen frei spielen, sich bewegen und die Umgebung entdecken.

Babycafé

Beim Babycafé können frischgebackene Eltern sich treffen zum austauschen und plaudern während die Kleinen das erste Miteinander erleben. Jede:r ist herzlich eingeladen!

Ich will aber!

Ein interaktives Theatererlebnis über Mitbestimmung, Abstimmung und Kompromisse. Im Alltag bestimmen meist die Erwachsenen. In „Ich will aber!“ betreten Kinder einen Spielraum, in dem sie selbst die Regeln machen.

Offener Eltern-Kind-Treff

Im Spieleraum könnt ihr mit anderen Eltern und Kindern gemeinsam singen, spielen und entdecken. Zudem könnt ihr es euch im Café bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich machen. Tauscht...

Café mit offenem Kinderzimmer

Babys und Kleinkinder können hier mit und neben anderen Kindern spielen, sich bewegen, ausprobieren und entdecken. Sie erhalten Begleitung und Unterstützung in der Entwicklung zum achtsamen Miteinander.

Kindertreff

Im Kindertreff könnt ihr spielen, auf dem Sofa chillen, am PC spielen oder auch einfach mit euren Freund:innen quatschen.

Café- und Spielzeit

Im familienfreundlichen Café könnt ihr euch mit anderen Familien treffen und gemütlich bei Kaffee und Kuchen plaudern.

Leseförderung: Vorlesehund

Kindern zuhören, die beim Vorlesen noch Fehler machen? Das macht Watson gar nichts aus! Watson ist ausgebildeter „Vorlesehund“ und nimmt Kindern die Scheu vor dem Vorlesen. Er ist immer tiefenentspannt...

Offener Treff

Ob ihr euch hier mit Freund:innen trefft, euch sportlich oder kreativ austobt, hängt von eurer Lust und Laune ab.

Vorlese-Erlebnis von Naïf

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags am 21.11.2025 lädt Naïf kleine und große Bücherfans zum Vorlese-Erlebnis in Kooperation mit Stiftung Lesen ein. Ein Erlebnis voller Fantasie, Wärme und gemeinsamer Zeit – perfekt...

BilderBuchZeit

Eine Geschichte aus Onilo, Tigerbooks oder einem klassischen Bilderbuch wird vorgelesen. Im Anschluss wird noch etwas gemalt oder gebastelt.

Lesefüchse

Spannende, lustige, verrückte und gruselige Geschichten. Die Lesefüchse freuen sich auf bekannte und neue junge Zuhörer:innen!

Weltkinder

Vorlesen auf Chinesisch. Die Veranstaltung ist für Muttersprachler:innen, aber auch für alle Kinder ab drei Jahren, die die chinesische Sprache entdecken möchten, geeignet.

Laternenumzug

Treffpunkt ist bei Zuckertag in der Ehrengutstr. 10, danach geht es singend um den Roecklplatz. Zum Ausklang gibt's für alle Kinder im Hof einen kleinen Kakao und einen Lebkuchen auf's...
Consent Management Platform von Real Cookie Banner