Freitag 16.01.2026

Familienführung

„Für Kinder. Kunstgeschichten seit 1968“. Gemeinsam besuchen die Teilnehmenden die Ausstellung, hier gibt es viele spielerische Werke, die zum Mitmachen einladen. Aber es geht auch darum, welche gesellschaftlichen Themen die...

Meze Brotzeit

Ein lebendiger Treffpunkt im Münchner Südosten, der offene Austausch steht im Mittelpunkt. Wer neugierig ist, kann zudem Einblicke in aktuelle Theaterprojekte und kreative Prozesse erhalten.

Schauburg sagt Gute Nacht

In dieser Lesereihe wird dazu eingeladen, mit einer Geschichte gemeinsam ins Wochenende zu starten. In gemütlicher Atmosphäre präsentiert jeweils ein:e Schauspieler:in der Schauburg ein Buch zum Mitfiebern, Lachen oder Nachdenken.

Samstag 17.01.2026

Offenes Programm

Das vielseitige Angebot in Kreativwerkstatt und Medienlabor kann von allen Besucher:innen ganz individuell genutzt werden.

Tiere im Winter

Die Teilnehmenden erfahren viel über das Leben der Tiere und erforschen spielerisch deren verschiedenartige Strategien, um die kalte Jahreszeit zu überstehen.

Familienführung

Welches ist das Lieblingskunstwerk von Mama? Welche Farbe findet Opa am knalligsten? Sieht deine Schwester etwas anderes in dem Bild als du?

Familienführung

„Für Kinder. Kunstgeschichten seit 1968“. Gemeinsam besuchen die Teilnehmenden die Ausstellung, hier gibt es viele spielerische Werke, die zum Mitmachen einladen. Aber es geht auch darum, welche gesellschaftlichen Themen die...

Offenes Programm

Das vielseitige Angebot in Kreativwerkstatt und Medienlabor kann von allen Besucher:innen ganz individuell genutzt werden.

Das Zauberflötchen

Mozarts Märchenoper komplett – äh nein, gekürzt. Eine märchenhafte Oper – NICHT NUR für junge Stubengewächse. Mit der ganzen fabelhaften Musik aus Mozarts Zauberflöte – NUR NICHT so lang.

Sandspielraum

Spiellandschaft mit Piklerelementen. In dieser liebevoll vorbereiteten Umgebung können die Kinder feinen Sand an unterschiedlichen Spielstationen schütten, sieben, löffeln und verstreuen.

Familienführung

„Für Kinder. Kunstgeschichten seit 1968“. Gemeinsam besuchen die Teilnehmenden die Ausstellung, hier gibt es viele spielerische Werke, die zum Mitmachen einladen. Aber es geht auch darum, welche gesellschaftlichen Themen die...
Consent Management Platform von Real Cookie Banner