Freitag 29.08.2025
Löffel schnitzen
Ferien-Workshop. Wer schon immer wissen wollte, wie man aus einem einfachen Stück Kantholz eine Figur herausarbeitet, ist in diesem Workshop genau richtig.
Stop-Motion oder: Wenn Bilder laufen lernen
Workshop-Programm: Mit Hilfe eines Stop-Motion-Programms erwecken die Teilnehmenden ausgewählte Bilder aus der Ausstellung zum Leben. Aus einzelnen Abbildungen entstehen kleine, fantasievolle Filme, Bild für Bild, Szene für Szene.
Von der Wolle zum Garn
Ferienprogramm: Mit Wolle hantieren und ihre Eigenschaften entdecken. Einfach vorbei kommen und mitmachen!
Omas Obstgarten: Marmelade kochen
Kinderferienprogramm: Fruchtig-klebrig-grandios. Marmelade selber machen!
Holzschnitt-Druckwerkstatt
Workshop-Programm: Inspiriert von dem Werk "Der Tiger" von Franz Marc und dem Japanischen Farbholzschnitt gestalten die Teilnehmenden auf einem Holzbrett einen Druckstock und experimentieren mit dem Hochdruckverfahren an der Druckerpresse.
Sommerferienprogramm am Wasserspielplatz
"Lieblingstiere". Einhörner, Faultiere, Flamingos, Lamas, Delfine, Hunde und Katzen sind einige der Tiere, die euch bei uns erwarten ... Bei unbeständigem Wetter findet das Programm im Feierwerk Dschungelpalast statt.
Samstag 30.08.2025
Riesenmurmelbahn
Im dafür perfekt geeigneten Museumspark legt ihr mittels selbstgebauter Schienen, Seilen, Dachlatten, Biertisch-Bänken und vielem mehr eine Murmelbahn für eine riesige Styroporkugel an.
Foto-Walk I Natur und Mensch
Workshop-Programm. Nach einer Impulsführung durch die aktuelle Ausstellung "Die Moderne im Zoo", begeben sich die Teilnehmenden gemeinsam auf Erkundungstour durch die Wiesen, die Wälder und den See nahe des Museums.
Zeichnen mit Holzkohle
Workshop-Programm. Ihr schnitzt und sägt euch an einer Feuerschale im Bergwald eure eigenen Holzkohlestifte und „köhlert“ diese im Feuer. Hinterher zeichnet ihr großformatige Holzkohle-Bilder.
Montag 01.09.2025
Fäden, Folie, Fantasie – gestalte dein stylishes Webrahmen-Kunstwerk
Ferien-Workshop. In diesem Workshop werden ganz unterschiedliche Fertigkeiten vermittelt und alle Sinne angesprochen.
Dienstag 02.09.2025
Aquarell-Experimente
Ferien-Workshop. In diesem Workshop taucht ihr in die Welt der Aquarellfarben ein und lernt verschiedene Maltechniken kennen.
Kreativworkshop
Hier können die Kinder aktiv die Zukunft mitgestalten und eigene Zukunftsmobile gestalten! Im Future Lab entdecken sie spielerisch und unterhaltsam Themen wie autonomes Fahren, Nachhaltigkeit und Elektromobilität.
Göttliches Antlitz
Ferienaktion: Die Teilnehmenden folgen den Spuren altägyptischer Götter im Museum und verwandeln euch in einen altägyptischen Gott mit Tiermaske.
Mittwoch 03.09.2025
Form trifft Farbe bei Auguste Herbin
Ferien-Workshop. Kreise, Dreiecke, Rechtecke werden bei Auguste Herbin zur Kunst. Ausgestattet mit Skizzenheften betrachten die Teilnehmenden seine Kunstwerke im Lenbachhaus und lassen sich von Farben und Formen inspirieren.
Happy Birthday Ferdinand!
Ferienprogramm: Feiert den 150. Geburtstag von Ferdinand Porsche und werdet selbst zu Fahrzeugkonstrukteur:innen!
Programmierwerkstatt Move and Code
Ohne Zahlen, sondern mit Farben und Stiften lernen Kinder spielerisch und altersgerecht erste Grundkenntnisse im Coden.
Museum Kreativ
Offenes Kinderferienprogramm. Die Teilnehmenden basteln und gestalten wir kreative Sachen aus natürlichen Materialien. Ob ein Haus aus Karton, ein Stück Holz mit dekorativer Schablonenmalerei oder ein Windrad ...
Donnerstag 04.09.2025
Holz-Puzzle Collage
Workshop-Programm. Die Teilnehmenden lassen sich von den Bildern im Museum inspirieren. Mit zahlreichen Spiele-Puzzleteilen und großen, kleinen, runden oder eckigen Holzstücken kleben sie mit Leim eine Collage.