Samstag 24.05.2025

MiniJUMP

JUMP Spaß für die Kleinsten in ausgewählten Bereichen des Parks gemeinsam mit einem Elternteil oder einer vertrauten, erwachsenen Begleitperson.

Kinderflohmarkt im Stephanus-Kinderland

Im Foyer und Garten des Kindergartens lassen sich gut erhaltene Kinderkleidung, Spielsachen, Bücher und weiteres Zubehör entdecken – liebevoll ausgewählt und zu familienfreundlichen Preisen.

Hofflohmärkte Untergiesing

Hausanwohner:innen verkaufen im eigenen Hof oder Garten und das ganze Viertel macht mit.

Kinderflohmarkt

Herzliche Einladung an alle Kinder: Ihr dürft auf einer Decke Kinderspielzeug und Kinderkleidung verkaufen. Ihr seid die Verkäufer:innen, dürft aber auch von euren Eltern unterstützt werden.

Kochen mit Papa!

Kochkurs für Väter mit ihren Kindern: Mit Papa ganz alleine kochen, abschmecken, naschen – Spaß haben!

Krone Farm

Die Seniorenresidenz der Tiere des Circus Krone bietet Unterhaltung für Groß und Klein. Um 14:00 findet eine eineinhalbstündige Führung u.a. mit Raubkatzen-Training statt.

Pianoro: Die magische Partitur

Interaktives Musiktheaterstück: Die beiden Pianistinnen Ela und Milica laden zu einer ganz besonderen durch Raum und Zeit ein.

Community Dance

Alle tanzen zusammen – alt und jung, Tanzfans und Laien, Menschen mit und ohne Behinderung. Der Fokus liegt dabei nicht auf dem Erlernen von Techniken, sondern auf dem gemeinsamen Erleben.

Eine musikalische Reise durch die Romantik

Kinderkonzert. KiKolino ist ein kleiner frecher Kobold. Am liebsten isst er Töne, und zwar mit Zimtzucker und Schlagsahne. In diesem Konzert begibt er sich auf eine farbenfrohe musikalische Frühlingswanderung durch...

Labor der Phantasie

Alle die nicht nur schauen, sondern selbst gestalten wollen, sind herzlich ins Offene Atelier eingeladen.

MS-Sommerbazar

Für den guten Zweck kommen hochwertige Markenmode, Dekoratives für den Wohnbereich und umfangreiche Literatur zum Verkauf.

O-h-rtskunde

Wie klingt die Stadt? Gemeinsam sucht ihr verschiedene Orte der Stadt auf, die ihr dann klanglich dokumentiert. Im Deutschen Museum erlebt ihr zum Beispiel, wie laut elektrischer Strom sein kann.