Bayerische Staatsoper
Bayerische StaatsoperMax-Joseph-Platz 2
80539 München-Altstadt-Lehel
T: 218501
Termine in Bayerische Staatsoper
Ein Sommernachtstraum
Ballett in zwei Akten und einem Prolog nach William Shakespeare. Mit Musik Felix Mendelssohn Bartholdy und György Ligeti. John Neumeiers Meisterwerk beweist dessen choreographische Kraft und seine dramaturgische Virtuosität.
Romeao und Julia
Ballett in drei Akten nach William Shakespeare. Mit der Choreographie von John Cranko und Musik Sergej S. Prokofjew.
Cinderella
Ein Ballett in drei Akten: Das Aschenputtel hat es nicht einfach mit den bösen Stiefschwestern.
Die Entführung aus dem Serail
Kinderaufführung: Ein Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart in drei Akten von 1782.
Die Entführung aus dem Serail
Kinderaufführung: Ein Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart in drei Akten von 1782.
Die Entführung aus dem Serail
Kinderaufführung: Ein Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart in drei Akten von 1782.
Coppélia
Familienvorstellung: Ballett in drei Akten – 1975 mit der Choreographie von Roland Petit und Musik von Léo Delibes. Alles fängt damit an, dass ein Mann sich eine Frau erschafft –...
Coppélia
Familienvorstellung: Ballett in drei Akten – 1975 mit der Choreographie von Roland Petit und Musik von Léo Delibes. Alles fängt damit an, dass ein Mann sich eine Frau erschafft –...
Coppélia
Familienvorstellung: Ballett in drei Akten – 1975 mit der Choreographie von Roland Petit und Musik von Léo Delibes. Alles fängt damit an, dass ein Mann sich eine Frau erschafft –...
Coppélia
Familienvorstellung: Ballett in drei Akten – 1975 mit der Choreographie von Roland Petit und Musik von Léo Delibes. Alles fängt damit an, dass ein Mann sich eine Frau erschafft –...
La Bayadère
Ballett in zwei Akten und sechs Bildern: Kreiert 1877, ist La Bayadère Märchen, Psychodrama und Tanzfest in einem. Im Mittelpunkt stehen die Priesterin – die Bayadère – Nikija und der...
La Bayadère
Ballett in zwei Akten und sechs Bildern: Kreiert 1877, ist La Bayadère Märchen, Psychodrama und Tanzfest in einem. Im Mittelpunkt stehen die Priesterin – die Bayadère – Nikija und der...
La Bayadère
Ballett in zwei Akten und sechs Bildern: Kreiert 1877, ist La Bayadère Märchen, Psychodrama und Tanzfest in einem. Im Mittelpunkt stehen die Priesterin – die Bayadère – Nikija und der...
Romeao und Julia
Ballett in drei Akten nach William Shakespeare. Mit der Choreographie von John Cranko und Musik Sergej S. Prokofjew.
Romeao und Julia
Ballett in drei Akten nach William Shakespeare. Mit der Choreographie von John Cranko und Musik Sergej S. Prokofjew.
La Bayadère
Ballett in zwei Akten und sechs Bildern: Kreiert 1877, ist La Bayadère Märchen, Psychodrama und Tanzfest in einem. Im Mittelpunkt stehen die Priesterin – die Bayadère – Nikija und der...
La Bayadère
Ballett in zwei Akten und sechs Bildern: Kreiert 1877, ist La Bayadère Märchen, Psychodrama und Tanzfest in einem. Im Mittelpunkt stehen die Priesterin – die Bayadère – Nikija und der...