Mittwoch 11.10.2023 15:00 - 18:00

Internationaler Mädchentag

An Ständen werden verschiedene Themen aufbereitet, so können die Besucherinnen z. B. am „Glücksrad der Veränderung“ Wege zur Umsetzung ihrer politischen Anliegen in München kennenlernen.

Sie dürfen am Quiz über Mädchen- und Frauenrechte teilnehmen, „Body Positivity“-Stofftaschen bedrucken, Armbänder knüpfen zum diesjährigen Motto „Girls united“, gemeinsam einen Tower of Power bauen u.v.m.

Mit interaktiven und kreativen Angeboten sowie Sing- und Tanzauftritten gibt es eine bunte Mischung aus Information und Spaß!

Die Auftritte können spontan vor Ort oder bereits im Vorfeld bei Nathalie Schwaiger-Engelhardt unter nathalie.schwaiger@gmx.de angemeldet werden.

Zudem werden Katrin Habenschaden, Münchens zweite Bürgermeisterin und Schirmpatin des diesjährigen IMT, und Nicole Lassal, Leiterin der Gleichstellungstelle für Frauen, über ihre Arbeit in Bezug auf mädchenspezifische Belange sprechen.

Maria Deingruber wird die Sprechstunde des neuen Kinder- und Jugendrathauses vorstellen und selbstverständlich kommen auch Mädchen und junge Frauen zu Wort.

Der Internationale Mädchentag ist eine weltweite Kampagne, die sich für die Gleichberechtigung von Mädchen und jungen Frauen in allen Lebensbereichen einsetzt.

Hierzu gehören z.B. das Recht auf Bildung, Freiheit und keine Toleranz gegenüber Gewalt. Mädchen und junge Frauen machen auf Missstände aufmerksam und geben mit ihrer Power Mut zur Veränderung.

Findet alle weiteren Informationen unter facebook.com.

Add to my Calendar


Marienplatz
Marienstraße
80331 München-