Sammlung Schack
Mit rund 180 Gemälden deutscher Künstler, darunter bekannte Werke von Arnold Böcklin, Moritz von Schwind, Franz von Lenbach, Hans von Marées und Anselm Feuerbach, gilt die Sammlung Schack als eines der bedeutendsten Museen für deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts. Die Sammlung entstand durch das Wirken des Sammlers und Kunstförderers Adolf Friedrich Graf von Schack (1815-1894) und ist seit seinem Tod in ihrer Zusammensetzung unverändert geblieben.
Prinzregentenstr. 9
80538 München-Altstadt-Lehel
T: 23805224
Termine in Sammlung Schack
Kunst und Spiele – Im Reich der Zwerge mit Graf Schack
Kinderworkshop: Für die Allerkleinsten gibt es wieder eine Führung im Museum vor den Originalen. Graf Schack sammelte Bilder für sein Leben gern.
Känguruführung
"Ludwig in Rom: Der bayerische König und die Ewige Stadt". Angebot für Eltern mit Babys, in entspannter Atmosphäre eine Auswahl von Werken zu erleben.
Klingende Gemälde
Familienführung. Auch wenn man es nicht sofort realisiert, findet in der Sammlung Schack jeden Tag ein richtiges Konzert statt.
Kunst und Spiele
Kinderworkshop: Träumen mit Graf Schack.
Traumwelten
Familienführung. Viele der Protagonist:innen in den Gemälden der Sammlung Schack sind nicht wach, sondern schlafen. Warum sind sie eingeschlafen? Wie wird die Traumwelt in der Malerei dargestellt? Hat auch jemand...
Sonntagsmatinee
Maisingen in der Sammlung Schack. Unter Anleitung der erfahrenen Chorleiterin Lili König kommen die Teilnehmenden im Kopiensaal zusammen, um bekannte (und weniger bekannte) Lieder anzustimmen.