© Igor Vetushko, Depositphotos

Tipps fürs Wochenende 11.-13.04.2025

11.-13.04.2025 – Hurra, die Osterferien beginnen! Für alle, die nicht direkt in die Ferne schweifen, haben wir jede Menge spannende, kreative und lustige Ideen für einen ereignisreichen Ferienstart.

Das zweite Aprilwochenende (KW 15) bietet zahlreiche Gelegenheiten, sich auf verschiedenste Weise auf Ostern einzustimmen oder noch einmal kriminalistisch tätig zu werden zum Abschluss des Kinder-Krimifestes.

Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender. Empfehlungen speziell für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

KRIMIFEST – Wie wird man Detektiv:in?

11.04.2025, 15:00-18:00, ab 8 Jahren, Pasinger Fabrik, Veranstaltungsinfos

Das werdet ihr in der Pasinger Fabrik ein letztes Mal herausfinden, bevor das diesjährige Krimi-Kinderfest zu Ende geht.

Den ganzen Nachmittag könnt ihr bei Detektiv- und Bücherrätseln mitmachen, Geheimschriften und Codes entschlüsseln oder euch in Kombinatorik, Spurensicherung und Sinnestraining üben. So ausgestattet macht ihr euch dann auf die Spurensuche und löst vielleicht sogar einen Kriminalfall!

Kinder-Krimifest: Wie wird man Detektiv:in? // HIMBEER
Tipps fürs zweite Aprilwochenende (KW 15) mit Kindern in München: Krimi-Kinderfest 2025 © Tom Reger

Am darauf folgenden Samstag findet übrigens mit dem „Fest der Detektiv:innen“ das große Abschlussfest, ebenfalls in der Pasinger Fabrik, statt.

WORKSHOP – Druck dich aus: Pixelprints für kreative Köpfe

12.04.2025, 10:00, 13:30, ab 6 Jahren, Museum Fünf Kontinente, Veranstaltungsinfos

Ein Besuch im Museum Fünf Kontinente kommt einer imaginären Weltreise gleich, kann man hier doch herrlich in fremde Kulturen eintauchen von Ozeanien über Asien bis Afrika und Amerika.

Und so beginnen die Teilnehmenden des Workshops unter der Leitung von Alain Wohlfarth mit einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellungen. Das sollte für reichlich Inspiration sorgen um im Anschluss eine Geschichte zu gestalten, erzählt und illustriert mit eigenen Pixelprints.

Druckworkshop Museum Fünf Kontinente // HIMBEER
Tipps fürs zweite Aprilwochenende (KW 15) mit Kindern in München: Pixelprints für kreative Köpfe © Museum Fünf Kontinente, Foto: Sebastian Schlagenhaufer

Mithilfe von Klemmbausteinfliesen, wie zum Beispiel Lego Dots™, entwirft jedes Kind ein individuelles Motiv. Nach dem Druck werden die bunten Designs in ein Leporello geklebt, das mit nach Hause genommen werden darf und sicherlich noch lange an den Museumsbesuch erinnern wird.

THEATER – CAVALLUNA Kids – Eine Show steht Kopf!

12./13.04.2025, 13:00, 17:00, für alle, Cavalluna Park, Veranstaltungsinfos

In der Ostershow erwarten euch spektakuläre Reitkunst, zauberhafte Pferdemomente und eine fesselnde Story voller Magie, Mut und Freundschaft.

Die liebenswerten Hauptfiguren Nina, Sponti und Ben sorgen durch ihre tollpatschige Art für Chaos – und stehen ungeplant inmitten einer laufenden CAVALLUNA Vorstellung …

Mit einer bezaubernden Mischung aus Schauspiel, Tanz und majestätischen Pferden werdet ihr in eine Welt voller Abenteuer, Freundschaft und magischer Momente entführt.

CAVALLUNA Kids – Eine Show steht Kopf // HIMBEER
Tipps fürs zweite Aprilwochenende (KW 15) mit Kindern in München: CAVALLUNA Kids – Eine Show steht Kopf! © CAVALLUNA

Ob lustige Ponys, faszinierende Freiheitsdressuren oder atemberaubende Trickreiter:innen – diese Show beeindruckt nicht nur Pferdefans sondern bietet großen Spaß für die ganze Familie.

WORKSHOP – We are Family: „Flower Power“

13.04.2025, 11:00-17:00, ab 6 Jahren, Alte Pinakothek, Veranstaltungsinfos

Draußen blühen die ersten Blumen wieder in den verschiedensten Farben. Doch nicht nur die Natur begeistert mit ihrer Frühlingspracht – auch in der Alten Pinakothek findet man eindrucksvolle Darstellungen von Blumen, Sträußen und Gärten.

Während einer inspirierenden Führung durch das Museum habt ihr Gelegenheit die üppige Blütenpracht eines riesigen Blumenkranzes genauer unter die Lupe zu nehmen.

Alte Pinakothek We are Family // HIMBEER
Tipps fürs zweite Aprilwochenende (KW 15) mit Kindern in München: Alte Pinakothek © München Tourismus Wilfried Hösl

Nach dieser Entdeckungsreise habt ihr die Möglichkeit, selbst aktiv und kreativ zu werden, denn vor der Alten Pinakothek könnt ihr eure eigenen Osterkränze binden. Ob mit selbst gestalteten Blüten oder Eiern, Trockenblumen, bunten Bändern oder kreativen Materialien – gebt euren Kränzen eine persönliche Note und kreiert etwas Einzigartiges!

MUSEUM – Vom Palmesel, einem Hahn und dem Licht in der Nacht

13.04.2025, 13:30, ab 6 Jahren, Bayerisches Nationalmuseum, Veranstaltungsinfos

Ostern – ein Fest nur mit Ostereiern und Osterhasen? Was feiern wir eigentlich an Ostern? Auskunft geben ein Palmesel und Bilder vom Geschehen in Jerusalem, aber auch Maria Magdalena, Petrus und ein Hahn …

 

Bayerisches Nationalmuseum // HIMBEER
Tipps fürs zweite Aprilwochenende (KW 15) mit Kindern in München: Bayerisches Nationalmuseum © Bayerisches Nationalmuseum München

In dieser MPZ-Veranstaltung erfahrt ihr von Bräuchen der Karwoche und gestaltet als Zeichen des Lichts und der Auferstehung eine Osterkerze.

Für die Teilnahme ist sowohl eine Anmeldung als auch eine erwachsene Begleitperson erforderlich.

THEATER – Kasperl und das Schlangenei

13.04.2025, 14:30, 16:00, ab 3 Jahren, Alte Utting, Veranstaltungsinfos

Das Kulturprogramm auf der Alten Utting beschert Groß und Klein bunte Unterhaltung und zum festen Bestandteil gehören die Gastspiele von Kasperls Spuikastl.

Alte Utting im Abendlicht // HIMBEER
Tipps fürs zweite Aprilwochenende (KW 15) mit Kindern in München: Alte Utting © München Tourismus Thies Janknecht

Zwei Vorstellungen der bayerischen Kasperlbühne wird es geben, eine zentrale Rolle kommt dabei dem Osterhasen zu. Es geht um dreisten Diebstahl: Dem Osterhasen wird ein Korb mit Ostereiern geklaut. Wer war das? Hat etwa das riesige Schlangenei etwas damit zu tun, das die Hexe erschaffen hat?

Da muss wieder einmal der Kasperl helfen …

MUSIK – Sarah und das Nix

13.04.2025, 15:00, ab 5 Jahren, Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Veranstaltungsinfos

Wann habt ihr das letzte Mal nichts getan? Für die kleine Sarah beginnt in genau so einem Moment das größte Abenteuer ihres Lebens: Sie entdeckt das Nix – ein dackelähnliches Wesen, dass in Momenten vollkommener Langeweile erscheint …

Plötzlich wird sie in einen Juwelendiebstahl verwickelt und unschuldig verdächtigt. Mithilfe des eigenwilligen Nix und ihren Klassenkamerad:innen muss sie nun einen Weg aus diesem Schlamassel finden!

Freut euch auf eine witzige Münchner Geschichte mit Illustrationen und viel Live-Musik. Die Rhythmen und wunderschönen Melodien werden von fünf namenhaften Musikern der Münchner Szene virtuos umgesetzt.

Verschafft euch am Besten gleich einen Eindruck, Karten sind online erhältlich.

Schönes Ostergeschenk: der Münchner Familien-Guide fürs ganze Jahr

Tipps und Infos zu  Orten, an denen ihr auch spontan Spannendes und Schönes mit Kindern in München und im Umland erleben könnt, findet ihr in unserem Familien-Freizeit-Guide München mit Kind 2025, den ihr in jedem Buchladen, bei genialokal*, Amazon* und in unserem HIMBEER Shop bestellen könnt.

Produktempfehlungen und Buchvorstellungen werden rein redaktionell und unabhängig ausgewählt. Dieser Artikel enthält sogenannte (mit * gekennzeichnete) Affiliate-Links – mehr Infos dazu hier

Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Feste und Festivals im April

Oster-Gewinnspiel: Tolle Gewinne fürs Osternest

Mini-Tipps im April

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner