Zwischenzeit – Vom Kita- zum Schulkind

Wenn der Abschied von der Kita und die Einschulung naht, drängen sich ein paar Fragen auf, wie diese Zeit und auch die ersten Grundschuljahre gut begleitet werden können. Wir haben mit Expertin Nicola Schmidt über die neuen Erfahrungen für Kinder und Eltern gesprochen.

Kinderfrage: Was ist Antisemitismus?

Unsere Autorin Ilka Lorenzen ist vor allem Radiojournalistin und oft in der Kindersendung Kakadu beim Deutschlandfunk Kultur zu hören. Auf der Kakadu-Website findet ihr tolle Hörspiele und Podcasts, den aktuellen Kakadu-Sonder-Podcast zum Thema Antisemitismus möchten wir euch besonders ans Herz legen.

Brotbox-Ideen: schnell, spannend, spaßig

Am Abend werden die kaum angerührten Brotboxen, gefüllt mit mittlerweile bräunlich verfärbten Apfelschnitzen und Käse-Stullen, wieder ausgepackt und wandern in den Müll? Ihr schaut deprimiert zu und fragt euch, wofür ihr euren Morgen geopfert habt? Hier kommen schnelle und gesunde Brotbox-Ideen, die euch vor diesem Gefühl bewahren sollen.

Schultasche mit Anspruch

Su konnte zusammen mit ihrem Schulkind Florentine testen, was die Schultasche von HÄNSKA – die besonderen Wert auf Funktion, Design und Nachhaltigkeit legen – alles kann.

Ihr habt die Wahl

17.09.2021 – Wie soll unsere Zukunft gestaltet werden? Die U18-Wahl zeigt, wie Kinder und Jugendliche dazu entscheiden.

#wirfürschule – Interview mit Verena Pausder

Im Mai 2020 gründete Verena Pausder gemeinsam mit Max Maendler die Initiative #wirfürschule, die sich für eine Neuausrichtung des Bildungsssystems einsetzt. Im Interview spricht sie darüber, welche Ideen sie dabei verfolgen und entwickeln möchten

#wirfürschule – Interview mit Max Maendler

Im Mai 2020 initiierte Max Maendler gemeinsam mit Verena Pausder die Initiative #wirfürschule, die sich für eine Neuausrichtung des Bildungsssystems einsetzt. Im Interview spricht der Gründer der Lehrer:innenplattform eduki, wofür sie sich engagieren.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner