© Pixabay, FreePhotos

Die fünf besten Orte zum Bootfahren

Auf dem Wasser schippern, einen Fuß ins Wasser hängen und die Natur genießen. Genau das Richtige bei schönem Wetter.

Wir haben die fünf besten Orte zum Boot fahren für euch gefunden.

1 / Kleinhesseloher See

Bootsverleih Seehaus, täglich, 10:00-20:00, Kleinhesselohe 4, 80802 München, T: 089 338353, Haltestelle: Osterwaldstraße

Mitten im Englischen Garten liegt der Kleinhesseloher See. Hier lässt es sich ganz idyllisch um kleine Inseln herum schippern und immer wieder begegnet man quakenden Enten und schnatternden Gänsen auf dem See. Genau der richtige Ort, wenn man etwas Ruhe möchte, um das weite Grün des Englischen Gartens zu genießen.

Bootfahren in München mit Kindern: Kleinhesseloher See // HIMBEER
© harmishhk, Flickr

Der Bootsverleih liegt gleich neben dem Seehaus im Englischen Garten. Dort gibt es Ruder- und Tretboote zur Auswahl. Danach könntet ihr noch gemütlich durch den Englischen Garten spazieren und einen Halt an einem der vielen Spielplätze rund um den See machen.

2 / Olympiasee

Bootsverleih am Olympiasee, März-September 2022 (bei schlechtem Wetter geschlossen), Olympiapark, 80809 München, Haltestelle: Olympiazentrum, sayaq-adventures-muenchen.com

Auch auf dem Olympiasee kann man wunderbar Bötchen fahren. Vom Boot aus habt ihr einen tollen Blick auf den Olympiaturm und die berühmte Alpen-Dachkonstruktion des Parks.

Ruderboot Boot fahren Mutter Tochter Schwimmweste // Muenchen mit Kind
© Pixabay, Steve Bidmead

Frei von Autolärm könnt ihr in den Tret- und Ruderbooten über den See schippern, der anlässlich der Olympischen Spiele erbaut wurde. Wer besonders viel Glück hat, ergattert eins der wenigen Schwanen-Tretbooten. Der Bootsverleih liegt auf der Südseite des Sees.

3 / Schlauchboot auf der Isar

Großhesseloher Brücke, 82049 München, Haltestelle: Großhesseloher Brücke

Hier wird es actionreicher – und das mitten in der Stadt. Auf der Isar kann man an manchen Stellen nämlich wunderbar mit dem Schlauchboot fahren. Zum Beispiel von der Großhesseloher Eisenbahnbrücke bis zum Marienklausensteg.

Beachten müsst ihr allerdings an beiden Brücken die Wehre, die ihr zu Fuß umgehen müsst, dafür sind Ein- und Ausstieg dort ganz leicht. Das Schlauchboot muss selbst mitgebracht werden. Bei Hochwasser und Unwetterwarnung darf nicht gefahren werden, wichtige Tipps und Regeln findet ihr hier.

Schlauchboot Boot fahren Wasser Isar // Muenchen mit Kind
© Unsplash, Dane Deaner

4 / Modellboote im Westpark

Mollsee im Westpark, 81373 München, Haltestelle: Baumgartnerstraße

Ein Tipp für alle, die noch nicht gut genug schwimmen können, um selbst Boot zu fahren. Der östliche Teil des Mollsees im Westpark ist ein wahres Modellboot-Paradies. Sucht euch einfach ein schattiges Plätzchen und dann könnt ihr stundenlang den motorisierten Modellbooten zuschauen.

Es gibt sogar extra angelegte Häfen und Kais, die die Schiffe ansteuern können. Genau die richtige Beschäftigung für einen warmen Tag mit kleinen Kindern.

5 / Strandbad und Bootsverleih Raabe am Wörthsee

Strandbad und Bootsverleih Raabe am Wörthsee, 10:00-Sonnenuntergang, Seestr. 97, 82237 Steinebach, strandbadraabe.de 

Der letzte unserer fünf Besten liegt zwar etwas außerhalb, ist aber eine Fahrt wert. Der Wörthsee liegt ungefähr 25 Kilometer südwestlich von München und gehört neben dem Ammersee, Weßlinger See, Pilsensee und Starnberger See zum Fünfseenland.

Hier habt ihr die Wahl zwischen Ruder-, Tret-, Elektro- und Segelbooten. Einem entspannten Tag am Wasser steht also nichts mehr im Wege!

Ihr sucht nach weiteren Tipps zu Läden, Restaurants und Orte für Familien in München?

Dann schaut mal hier in Münchens Beste

Grüner Spargel im Knuspermantel mit Passionsfrucht-Dip

Naturerlebnisse, Bauernhofcamp und Pferdeabenteuer

Lesefreuden