An Ostern werden eure Kinder garantiert nicht nur bunte Schokoladeneier finden – denn der Osterhase hat in München und Umgebung auch eine große Auswahl an unterschiedlichsten Events für Familien rund um Ostern versteckt.
Neben dem traditionellen Ostereierbemalen laden euch jede Menge toller Oster-Events dazu ein, eure Zeit bei schönen Bastelterminen, österlichen Lesungen und anderen ausgefallenen Veranstaltungen rund um den Osterbrauch mit euren Familien zu verleben. Alle Oster-Events und Veranstaltungen für jeden Tag findet ihr in unserem Veranstaltungskalender.
Oster-Events für Kinder und Familien in München
Ihr braucht aber nicht lange zu suchen, denn wir haben schon einige tolle Oster-Events, die ihr in den Ferien zur Auswahl habt, für euch gefunden und hier chronologisch sortiert aufgelistet.
- 18.03.2023, 15:00 – Fürstliches Fasten und höfische Eiersuche, Museum Starnberger See
- 31.03.2023, 14:30 – Palmbuschenbinden, Bezirksmuseum Dachau
- 01.04.2023, 10:00 – Frühjahrsdekoration selbst gemacht, Erlebnisbaumschule in Gilching
- 01.04.2023, 15:00 – Osternester basteln, Zuckertag
- 02.04.2023, 10:00 – Ostereier färben und bemalen, Zuckertag
- 02.04.2023, 10:00 – Ostern in der LEO 61, Leo 61
- 02.04, 06.04, 10.04., 13.04, 15.04.2023, 15:00 – Sepp und Osterhase Lilli, Sepps Märchenbuehne in Uffing am Staffelsee
- 03.04.2023, 10:00 – Sonnengelbe und himbeerrote Ostereierwerkstatt, Archiv Geiger
- 06.04.2023, 15:00 – Filzostereier, Bauernhofmuseum Jexhof
- 08.04.2023, 16:00 – Ostermärchen mit Stockbrot und Quark, Wurzelhof in Altisheim
- 09./10.04.2023, 10:00 – Ostereiersuche für Kinder, Freilichtmuseum Glentleiten
- 10.04.2023, 11:00 – Osterbrauchtum, Bauernhofmuseum Jexhof
Fürstliches Fasten und höfische Eiersuche
18.03.2023, 15:00, ab 6 Jahren, Ausstellungsdauer 19.03.-29.05.2023, Di-So, ab 10:00, Museum Starnberger See, Possenhofener Str. 5, 82319 Starnberg, museum-starnberger-see.de
Was genau wird an Ostern gefeiert? Ist es die Frühlings-Fruchtbarkeit mit der symbolischen Eiersuche oder die Auferstehung Jesu nach seiner Kreuzigung als großes Symbol der Hoffnung?
Was passierte einst in der Karwoche, an Pfingsten und Fronleichnam? Und wie haben wohl Kaiserin Elisabeth und ihr Cousin, der Märchenkönig Ludwig II., diese Feste und Feierlichkeiten verbracht?
Wo machte Sisi ihren Osterspaziergang, wie lauteten ihre Fastenrezepte und wie baute Ludwig sein Heiliges Grab? Suchten auch sie Eier im Schlosspark und wen schlug Ludwig an Georgi zum Ritter? Das alles erfahrt ihr beim Osterhörspiel mit König und Kaiserin im Museum Starnberger See.
Palmbuschenbinden
31.03.2023, 14:30, ab 6 Jahren, Bezirksmuseum Dachau, Augsburger Str. 3, 85221 Dachau, dachauer-galerien-museen.de
Unter Anleitung könnt ihr mit euren Kindern heute einen Palmbuschen binden und einen hohen Palmstecken aufrichten. Bevor es jedoch an die Arbeit geht, erfahren die Teilnehmer:innen im Museum Wissenswertes über vorösterliche Bräuche.
Für Material ist gesorgt. Bitte eine kleine Gartenschere mitbringen. Kinder ab neun Jahren können auch ohne Begleitperson teilnehmen.
Frühjahrsdekoration selbst gemacht
01.04.2023, 10:00, für alle, Erlebnisbaumschule, Im Wald am Steinberg, 82205 Gilching, erlebnis-baumschule.de
Gemeinsam sucht ihr aus Naturmaterialien, die ihr zum Teil selbst findet oder zum Teil in großer Auswahl zur Verfügung gestellt bekommt, eure Lieblingsteile aus.
Daraus zaubert ihr österliche und neutrale Frühjahrsdekorationen für Haus, Garten und Balkon wie Kränze, Osternester oder Eierdekorationen.
Lasst euch von der Natur inspirieren und durch fachmännische Unterstützung und der Gruppenkreativität helfen. Bringt bitte ausgeblasene Eier zum Basteln, Brotzeit, Getränk und wetterfeste Kleidung mit.
Osternester basteln
01.04.2023, 15:00, ab 2 Jahren, Zuckertag, Ehrengutstr. 10, 80469 München, zuckertag.com
Ein selbst gemachtes Osterkörbchen ist der perfekte Ort, um die Schätze der Ostereiersuche zu sammeln. Ob aus Moos und Naturmaterialien, aus Eierkarton, aus Verpackungen, Filz, Eisstäbchen, Holz oder anderen Materialien, ein Osternest gehört zu Ostern dazu.
Und eure Nester werden so schön kunterbunt, da bringt der Osterhase bestimmt gleich noch mehr Eier. Nach dem Basteln machen sich die kleinen Bastelkünstler:innen mit ihren Familien auf die Suche nach Ostereiern im Garten von Zuckertag.
Ostereier färben und bemalen
02.04.2023, 10:00, ab 2 Jahre, Zuckertag, Ehrengutstr. 10, 80469 München, zuckertag.com
Zuckertag hat noch mehr für euch vorbereitet: Stups dem kleinen Osterhasen fiel der Farbtopf ganz genau auf seinen Kopf. Da braucht der Osterhase bestimmt Hilfe beim Anmalen, Verzieren und Färben von kunterbunten Ostereiern.
Zusammen malen die Kleinen mit Naturfarben die Eier so fröhlich bunt an, dass bestimmt gleich die Sonne vom Himmel lacht. Nach dem Malen und Färben machen sich die Künstler:innen ebenfalls auf die Suche nach Ostereiern im Garten von Zuckertag.
Ostern in der LEO 61
02.04.2023, 10:00, ab 5 Jahren, LEO 61 – Pädagogische Aktion SPIELkultur, Leopoldstr. 61, 80802 München, spielkultur.de
Gestaltet Osternester, begebt euch auf Schokoladensuche und testet verschiedene Techniken, um Eier zu färben. Der Einstieg in das Programm ist jederzeit möglich. Bei der kostenfreien LEOs Sonntagszeit ist für alle etwas dabei.
Kinder, Jugendliche und Familien können wechselnde Angebote zum Mitmachen, Basteln, Forschen, Malen, Spielen, Entdecken, Gestalten und vieles mehr erleben.
Bauer Sepp und Osterhase Lilli
02., 06., 10., 13., 15.04.2023, 15:00, ab 3 Jahren, Bauer Sepps Märchenbühne, Kalkofen 13b, 82449 Uffing am Staffelsee, sepps-maerchenbuehne.de
Das Hasenmädchen Lilli lebt beim Bauer Sepp auf dem Blaslhof. Eines Tages ist sie sehr traurig und weint unaufhörlich. Schließlich erzählt sie dem Sepp, dass sie so gerne einmal eine Osterhäsin sein möchte, um dem richtigen Osterhasen beim Verteilen der Osternestchen zu helfen.
Da macht sich der Bauer Sepp auf die Suche nach dem Osterhasen. Ein schöner Nachmittag bei Bauer Sepps Märchenbühne mit seinen selbst gemachten Handpuppen ist euch gewiss.
Sonnengelbe und himbeerrote Ostereierwerkstatt
03.04.2023, 10:00, ab 6 Jahren, Archiv Geiger, Muttenthalerstr. 26, 81477 München, archiv-geiger.de
Der Künstler Rupprecht Geiger spürte ein Leben lang den leuchtenden Rot- und Gelbtönen nach. Er sammelte Alltagsdinge und Fundstücke in seinen Lieblingsfarben, darunter auch Ostereier.
Im Atelier des Malers folgt ihr den Spuren des Künstlers und gestaltet eigene künstlerische Arbeiten. Aus Leuchtpigmenten stellt ihr euch eigene Farben her, bemalt und beklebt Ostereier und gestaltet Osterbilder.
In der Werkstatt, einer gemütlichen mongolischen Jurte im Garten, können die teilnehmenden Kinder ganz eigene sonnengelb, himbeerrot oder auch neonfarben gemalte und auch fantastisch collagierte Ostereier und Bilder entstehen lassen.
Filzostereier
06.04.2023, 15:00, ab 6 Jahren, Bauernhofmuseum Jexhof, Jexhof, 82296 Schöngeising, jexhof.de
Die Osterzeit hat begonnen. Zeit, sich um die Eier zu kümmern. Die Teilnehmer:innen basteln aus Filz wunderschöne Ostereier in sämtlichen Farben.
Wer möchte, kann seine Eier mit unterschiedlichen Dekoration verzieren. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Ostermärchen mit Stockbrot und Quark
08.04.2023, 16:00, ab 4 Jahren, Wurzelhof, Sportplatzweg 4, 86687 Kaisheim, märchenzelt.de
Etwas außerhalb von München findet ihr in Kaisheim eine ganz besondere Märchenstunde. Dort erzählt Matthias Fischer Ein schwäbisches Weingärtnermärchen erzählt von Frühling und Brautschau, von Maultaschen und Faschingskrapfen.
Der Stammsitz der Märchenstunde ist zwar in Augsburg, aber am zweiten Standort in Kaisheim, im Ortsteil Altisheim, findet ihr zusätzlich noch tolle wildnispädagogische Angebote für Gruppen, Kindergärten und Schulklassen. Diese Angebote findet ihr unter Wurzelhof.
Was das mit einer Eidechse zu tun hat? Hört selbst. Wer kann eigentlich den Osterzauber sehen? Wir alle – mit unseren Augen und unseren Herzen. :Manchmal muss man dabei ein wenig nachhelfen. Denn die Menschen glauben oft nur, was die sehen können.
In dem oben eingefügten Video erzählt Matthias Fischer vom Augsburger Märchenzelt.
Ostereiersuche für Kinder
09./10.04.2023, 10:00, für alle, Freilichtmuseum Glentleiten, An den Glentleiten 4, 82439 Großweil, glentleiten.de
Kleine Käfer gegen Bio-Eier eintauschen: Ostereiersuchen für Kinder am Ostersonntag und Ostermontag.
Wieder versteckt der Osterhase im Freilichtmuseum stellvertretend für die Eier kleine Käfer, die die Kinder gegen echte Eier in Bio-Qualität eintauschen können.
Osterbrauchtum
10.04.2023, 11:00, für alle, Bauernhofmuseum Jexhof, Jexhof, 82296 Schöngeising, jexhof.de
Zum traditionellen Ostereiersuchen für Kinder zu „Oarwoagln“ und anderen Spielen rund ums Ei, zu Experimenten mit Eiern und vielem anderen mehr lädt der Jexhof alle herzlich ein.
Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren