© Anna Niezabitowska, Unsplash

Tipps fürs Wochenende 07.-09.06.2024

07.-09.06.2024 – Tanzen in der Stadt, stöbern und feilschen auf der Radl-Dult und dem MS-Sommerbazaar oder mal wieder ins Theater – das alles und noch viel mehr erwartet euch am zweiten Juniwochenende.

Denn das zweite Juniwochenende (KW 23) ist wieder vollgepackt mit Kunst und Kultur, Festen und Flohmärkten in der ganzen Stadt und drumherum.

Alle Events in der KW 23 und für jeden Tag findet ihr in unserem Veranstaltungskalender. Empfehlungen speziell für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

AUSFLUG – Kinderprogramm am Wochenende auf der Landesgartenschau Kirchheim

Sand-Märchen-Lesung: 08.06.204, 17:00; für alle, Veranstaltungsinfos; KALEIDOLUX Kreativlabor: 09.06.2024, 11:00, 13:00, 14:00, 15:30, für alle, Landesgartenschau Kirchheim, Veranstaltungsinfos

Die Bayerische Landesgartenschau lockt jeden Tag mit abwechslungsreichem Programm, an diesem Wochenende können Kinder am Sonntag mit Sand und Schattentheater kreativ werden.

KW 23 Wochenendtipps für Familien mit Kindern in München: Sand-Märchen-Lesung auf der Landesgartenschau Kirchheim // HIMBEER
© KALEIDOLUX

Am Samstag lässt der Sandmaler Chris Kaiser Märchenwelten aus Sand entstehen.

MARKT – MS-Sommerbazar

07.06., 13:00; 08.06.2024, 11:00, für alle, MS BAZAR Lagerverkauf, Veranstaltungsinfos

Das MS Bazar-Team ist ein fester Kreis aus über 40 Ehrenamtlichen, die das ganze Jahr im Einsatz sind, um jeden MS Bazar vorzubereiten.

Das Anliegen ist dabei gestern wie heute das Gleiche: Bayerischen Multiple Sklerose-Betroffenen und ihren Angehörigen mit dem Erlös finanziell beizustehen.

Dieses Wochenende stehen beim MS-Sommerbazar unter anderem hochwertige Markenmode für jedes Alter, Dekoratives für den Wohnbereich, alter und neuer Schmuck, Bücher und Spielsachen zum Verkauf.

OUTDOOR – Tanz.Die.Invasion

07./08.06.2024, 14:00, für alle, Willy-Brandt-Platz, Veranstaltungsinfos

CultureClouds schafft ein Tanzprojekt im öffentlichen Raum, das die Stadt in ein abenteuerliches Tanzfeld verwandeln soll. In Wechselwirkung mit dem Ort und dessen Lebewesen verändert ihr den Platz, seine Wege und Gewohnheiten.

Tanz.Die.Invasion CultureClouds // HIMBEER
Wochenend-Tipps KW 23: Tanz.Die.Invasion © CultureClouds e.V.

Ertanzt euch gemeinsam mit Freund:innen und der ganzen Familie die Stadt!

MUSEUM – Reißen Kleben Konstruieren

08.06.2024, 14:00, für alle, Neue Galerie Dachau, Veranstaltungsinfos

Nach einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung „Aus Papier – Objekte und Installationen“ in der Neuen Galerie geht’s in die Museumswerkstatt um die neu gewonnenen Eindrücke kreativ umzusetzen.

Reißen Kleben Konstruieren Familien-Workshop Neue Galerie Dachau // HIMBEER
Wochenend-Tipps KW 23: Familienworkshop Reißen Kleben Konstruieren © Dachauer Galerien und Museen

Als Grundlage dienen Kartonagen und anderes Verpackungsmaterial. Nach dem Zerreißen und Zerschneiden der Verpackungen wird damit eine Skulptur gebaut, mit Hilfe von Klebeband und Heißkleber.

Anschließend können die Werke farbig gestaltet werden – ein Spaß für Klein und Groß!

THEATER – Die Abenteuer der kleinen Maus

08./09.06.2024, 15:00, ab 4 Jahren, Münchner Marionettentheater, Veranstaltungsinfos

„Jeden Tag ein neues Abenteuer“ ist das Motto der kleinen Maus. Und so ist es fast selbstverständlich, dass sie beim gemütlichen Morgenfrühstück mit ihrem Mäusefreund Freddy von zwei ausgesprochen lästigen Katern überrascht wird und sich die beiden nach einer wilden Jagd in einem Kanalschacht vor ihren Verfolgern verstecken müssen.

Münchner Marionettentheater Die Abenteuer der kleinen Maus //HIMBEER
Wochenend-Tipps KW 23: Die Abenteuer der kleinen Maus © Münchner Marionettentheater

Wer miterleben möchte, wie sich die beiden aus dieser misslichen Lage befreien, bekommt dieses Wochenende eine letzte Gelegenheit vor der Sommerpause des Münchner Marionettentheaters.

THEATER – Woanders

08.06.2024, 16:00, ab 6 Jahren, HochX, Veranstaltungsinfos

Frühmorgens rattern riesige Müllautos durch die Straßen und verschlucken unseren Abfall. Woanders spucken sie ihn wieder aus.

Was passiert dort mit ihm, wer kümmert sich um ihn? Woanders gelten ganz andere Regeln, leben andere Wesen, passieren andere Dinge …

Woanders Theater HochX // HIMBEER
Wochenend-Tipps KW 23: Woanders im Theater HochX © Markus Niessner

Die Stuttgarter Theatergruppe O-Team wagt in diesem farbenfrohen Objekttheater einen großen Schritt und nimmt sein Publikum mit auf die andere Seite. Die Bühne erwacht zum Leben mit allerlei kleinen und großen Müllwesen und einem neugierigen Staubsauger!

MARKT – 1. Münchner Radl-Dult

09.06.2024, 10:00, für alle, Mariahilfplatz, Veranstaltungsinfos

Der traditionelle Münchner Radlflohmarkt des Mobilitätsreferats wird zur Radl-Dult und findet nun erstmals – wie jede Dult – auf dem Mariahilfplatz statt. Hier finden sich hunderte gebrauchte Fahrräder in fast allen Preisklassen und Größen neben weiterem Zubehör.

Wer schon einen passenden Drahtesel gefunden hat, kann sich an dem bunten Rahmenprogramm erfreuen. Auch hier ist für jede:n etwas dabei, sei es die Fahrradshow oder die Hüpfburg, einer der lehrreichen Workshops oder der Slow-Bike-Contest.

Dazu spielen lokalen Bands und verschiedene Foodtrucks bieten ein reichhaltiges Angebot an ganz unterschiedlichen Speisen und Getränken.

UMGEBUNG – Familienfest

09.06.2024, 11:00, für alle, Langes Haus der Stiftung Nantesbuch, Veranstaltungsinfos

Einen Tag voller Überraschungen, mit Musik, Spiel und Naturerlebnissen, verspricht die Stiftung Kunst und Natur, auf dem Gelände und im Langen Haus. Für das kleine Festival wurde ein Programm zusammengestellt, das Kinder, Eltern und Großeltern gleichermaßen anspricht.

Freizeit-Tipps für Familien am Wochenende KW 23 mit Kindern in München und im Münchner Umland // HIMBEER
© Michael Hopf

In der Kunstwerkstatt lädt die regionale Musikschule Kinder zum Stocktanz und zur Baum-Musik ein oder zum gemeinsamen Basteln eines Lebensbaums. Neben Natur- und Tierführungen durch das Stiftungsgelände sowie einer Kräuter-Tour mit Workshop, sorgt Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater mit seinem Gastspiel für beste Unterhaltung für Alt und Jung.

Der Eintritt zu dem ganztägigen Vergnügen ist frei, eine Anmeldung jedoch erforderlich.

Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Ausstellungen im Juni

Am Ball bleiben

Feste und Festivals im Juni

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner