Freitag 29.05.2020
Doppelseite
In der Bilderbuchwerkstatt arbeiten wir an eigenen Bilderbuch-Produktionen.
Fürstenfelder Gartentage
Neben zahlreichen Schaugärten und frischen Gartenideen finden Live-Konzerte für jeden Musikgeschmack statt, zudem findet sich in den verschiedenen Kaffee- und Biergärten ein umfangreiches kulinarisches Angebot. Programm unter www.fuerstenfelder-gartentage.de.
Lumi
Tanztheater für alle, die noch nicht laufen können.
Märchenhafter Mittelaltermarkt
Buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie mit Kinderritterturnier, Künstlern, Musikern, Ritterlager, Feuershow uvm. Schloss Türkheim, www.ritterspiele-tuerkheim.de
Tölzer Rosentage
Gartenfestival mit Musikprogramm auf zwei Bühnen, Kinderprogramm uvm. Weitere Infos unter www.rosentage.de. Rosengarten, Franziskanerpark und Klostergarten in Bad Tölz
Peter Pan
Choreograf Emanuele Soavi bringt die Geschichte Peter Pans auf die Bühne, wo die verlorenen Jungs gemeinsam mit Wendy, der Fee Tinkerbell und ihrem Anführer Peter gegen die Piraten antanzen.
Hebammensprechstunde
Für Schwangere, junge Mütter und Eltern. Eine erfahrene und qualifizierte Hebamme berät Sie individuell während der Schwangerschaft und nach der Geburt. Anmeldung erforderlich unter T: 6371623.
Kultixx
In der Kultixx-Werkstatt könnt ihr euch künstlerisch austoben. Entdeckt eure handwerklichen Fähigkeiten. Hier gibt es wechselnd spannende Bastel- und Bauideen für euch.
Offenes Programm im Kinderkunsthaus
Das vielseitige Angebot in Kreativwerkstatt und Medienlabor kann von jedem ganz individuell genutzt werden, die Besucher entscheiden selbst über Dauer und Art des Aufenthalts.
Krea(k)tiv-Werkstatt
Ventilator.
Krea(k)tiv-Werkstatt
Ob beim Thema „Lichtspiel und Skulptur“, „Nähfix“ oder „Makramee-Lampe“ in der Krea(k)Tivolis-Werkstatt kommt jeder mal auf seine Kosten.
Der letzte Freitag: Wolle
Beim Arbeiten zuschauen und viel Neues über die Jexhof-Tiere erfahren.
Des Kaisers neue Kleider
Nach H. C. Andersen.
Familien-Café
Während die Erwachsenen in Ruhe plauschen, gibt es für die kleinen Gästen ein abwechslungsreiches und wöchentlich wechselndes Programm.
Ich bin bei der Feuerwehr
Wer bin ich? Experten stellen sich vor. Anmeldung erforderlich bis 16.05. unter T: 6001270.
Schnupperstunde Radiostudio
Interviews führen oder Geräusche aufnehmen - hier könnt ihr Radio-Journalismus kennenlernen und erste Erfahrungen mit Aufnahmegeräten sammeln.
Spielerisch deutsch lernen für den Alltag
Treffpunkt für Mütter, die eine Spielgruppe für ihre kleinen Kinder besuchen und gleichzeitig ihre Deutschkenntnisse für den Alltag verbessern und festigen möchten.
iz art Künstleratelier
Offenes Programm für kreative Köpfe: Trommeln, Tanzen, spannende Spiele, große Farbkleckse werfen, Kinderschminken oder Skulpturen formen.