Sonntag 05.03.2023
Fliegen wie ein Vogel
Mit dem Virtual Reality Flugsimulator „Birdly“ könnt ihr entweder einen „Jurassic flight“, der euch zu den Dinos führt, ein „Reef dive“ inmitten des Ozeans oder einen Flug über die schöne...
König Drosselbart
Ein Stück nach den Gebrüdern Grimm: Prinzessin Jule lernt auf einem Spaziergang den lustigen Spielmann Julian kennen. Die beiden mögen sich sofort.
Lumi
Ein Tanztheater für alle Babys und Kinder, die noch nicht laufen können. Der Mond ist aufgegangen und weißt du, wieviel Sternlein stehen? Ein Funkeln, ein Glitzern, ein Leuchten und ein...
Offenes Programm
Herz des Kinderkunsthauses ist das Offene Programm. Das vielseitige Angebot in Kreativwerkstatt und Medienlabor kann von allen Besucher:innen ganz individuell genutzt werden.
Alte Meister in Bewegung – Wenn ich mal groß bin
Familienworkshop: Auf machen Gemälden der Pinakothek werden Berufe dargestellt.
Familienzeit: Drucken
Online-Workshop: Hier lernen Erwachsene und Kinder gemeinsam zwei Drucktechniken kennen und verbringen gemeinsam eine kreative Stunde.
Hutrausch!
Lebendige Handwerkskunst und neueste Hutmode: Erlebt die Kunst des Hutmachens hautnah. Modistinnen aus München und Umgebung lassen sich an diesem Tag über die Schulter schauen und präsentieren ihre schönsten Kreationen.
Purpurrot und Himmelblau
Inklusiver Kinderworkshop: Alles um uns herum ist bunt und auch in den Bildern gibt es viele Farben. Das Gras ist grün, der Himmel blau und die Sonne hellgelb. Doch warum...
Freche Fläche
Ein sinnliches Miteinander von Marcela Herrera – Junges NTM von Farben und Formen: Ein Maler tritt auf. Mit Sprühdose, Farbeimer und Papierschnipseln lässt er auf leeren Flächen eine neue Welt...
Freche Fläche
Ein sinnliches Miteinander von Farben und Formen von Marcela Herrera und Junges NTM (Deutschland): Ein Maler tritt auf. Mit Sprühdose, Farbeimer und Papierschnipseln lässt er auf leeren Flächen eine neue...
Alte Meister in Bewegung – Wenn ich mal groß bin
Familienworkshop: Auf machen Gemälden der Pinakothek werden Berufe dargestellt.
Vogelstimmen im Frühling
Exkursion im Riemer Park: Kohlmeise, Blaumeise, Amsel, Rotkehlchen und Co. sind über den Winter bei uns geblieben.
Allerhand Ungeziefer
Es kriecht und krabbelt auf Porzellan. Wieso eigentlich hat man Teller, Tassen und Vasen ausgerechnet mit Käfern, Ameisen, Fliegen und Faltern verziert?
Fränzchen Atelier
Nach einem kurzweiligen Rundgang durch die Ausstellungsräume experimentiert ihr mit verschiedenen Materialien und gestaltet eure eigenen künstlerischen Werke.
LEOs Podcast
Wolltet Ihr schon immer mal in die Rolle einer:s Podcasters:in schlüpfen?
Schneewittchen
Das kann sich hören und sehen lassen: Das klassische Märchen als Ein-Frau-Rollenspiel mit liebevoll gestalteten Papierfiguren, einfachen, aber wirkungsvollen Kulissen und ein bisschen Kostüm.
Freaks
Unheimlich schön – Normal und Stromlinienförmig?
Das tapfere Schneiderlein
Das tapfere Schneiderlein, 1812 in der Editio princeps der Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm erstmals publiziert, ist nicht ohne Grund eines der bekanntesten Stücke der Sammlung