Sonntag 29.10.2023
Zaubercamp
3-tägiger Zauberworkshop mit erfahrenen Dozenten der ZauberAkademie Deutschland.
Familiensonntag
Das BMW Museum verwandelt sich in eine aufregende Halloween-Szene. Auf Familien warten lustige Bastelstationen, an denen Kinder ihre eigenen Taschen und Badges zum Thema Halloween gestalten können.
Fixing for future – Reparieren statt wegwerfen
Offene Werkstatt. Das Reparatur-Team von Fixing for future ist zu Gast und repariert mit euch gemeinsam defekte Elektrogeräte oder defekte Holzgegenstände.
Fliegen wie ein Vogel
Mit dem Virtual Reality Flugsimulator „Birdly“ könnt ihr entweder einen „Jurassic flight“, der euch zu den Dinos führt, ein „Reef dive“ inmitten des Ozeans oder einen Flug über die schöne...
Malen auf großformatigen Leinwänden
Nach Besuch der Sonderausstellung werden eigene Werke geschaffen.
Offenes Programm
Herz des Kinderkunsthauses ist das Offene Programm. Das vielseitige Angebot in Kreativwerkstatt und Medienlabor kann von allen Besucher:innen ganz individuell genutzt werden.
S.U.R.F. – Sport und Resilienz Factory
Welche Sportart passt zu wem und macht am meisten Spaß? Noch keine Ahnung? Dann ab zu S.U.R.F.!
Familienführung
Durch die aktuelle Ausstellung "Vulkane".
DanceAbility
Du hast Lust, dich zu bewegen? Du hast vielleicht noch nie getanzt, früher mal ein bisschen oder bist tanzerfahren. Du bist jung, alt, älter oder ein Kind, das sich unter...
Lohhofer Jahrmarkt
Infostand des Heideflächenvereins: Die zahlreichen Stände auf dem Lohhofer Jahrmarkt locken jedes Mal viele Besucher:innen. Auch der Heideflächenverein ist dieses Jahr mit einem Infostand präsent.
Pi.lot:innen
Jugendliche geben Auskunft zu ausgewählten Werken: An jedem letzten Sonntag im Monat stehen junge Kunstexpert:innen vor „ihrem“ Werk in den Pinakotheken und dem Museum Brandhorst bereit, um darüber mit den...
Achtung! Späher und Spione auf der Burg
Ferienprogramm: In der Rolle von Spionen erkunden wir die Befestigungsanlagen der Kaiserburg. Wie wird die Burg bei Gefahr verteidigt und welche Schwachpunkte hat sie?
Halloween in der Zauberschule
Hexen, Hexer und Zauberer:innen aufgepasst! Die Zauberschule startet in die vierte Runde und öffnet ein vorerst letztes Mal seine Tore für alle fleißigen Zauberschüler:innen.
Vorführung im Planetarium
In der Sonderausstellung „100 Jahre Planetarium“ könnt ihr täglich verschiedene Sternenshows erleben. Ob der Sternenhimmel über München, Computer-Simulationen des Urknalls oder eine Reise in die Tiefen des Weltalls – der...
Unsichtbares Universum
Über Millionen von Jahren war unsere Ansicht vom Himmel auf das begrenzt, was unsere Augen wahrnehmen konnten. Wir sahen nur den schmalen Ausschnitt aus dem elektromagnetischen Spektrum, den wir sichtbares...
Kinder können Kunst – Ungeheuerlich
Kostenloser Kinderworkshop: Wie sehen Ungeheuer aus? Wo und wie wohnen sie wohl? Was isst ein Ungeheuer am liebsten?
Offenes Herbst-Kunstatelier
Das Kunstatelier verwandelt sich in ein Ferienatelier und lädt alle interessierten Kinder zu kunterbunten Kreativangeboten ein.
Eine Tour durch das Sonnensystem
Diese Planetariumsshow präsentiert die Geheimnisse des Sternenhimmels und die Schönheit unseres Sonnensystems. Dabei deckt es zugleich Lehrplaninhalte von Schülerinnen und Schülern im Grundschulalter.