Freitag 28.02.2025

Fabrik des Grauens

Mit eurer Unterstützung, vielen guten und vor allem schaurigen Ideen entsteht ein Geisterhaus, denn in der alten Fabrik soll es gehörig spuken.

Samstag 01.03.2025

Wunderwelt der Kriecher und Krabbler

Forschen und Staunen in der Welt der Insekten, zu "Rachel Ruysch. Nature into Art". Im ScienceLab-Workshop begebt ihr euch auf eine spannende Entdeckungsreise zu den faszinierenden „Kriechern und Krabblern“.

O-h-rtskunde

Wie klingt die Stadt? Gemeinsam sucht ihr verschiedene Orte der Stadt auf, die ihr dann klanglich dokumentiert. Im Deutschen Museum erlebt ihr zum Beispiel, wie laut elektrischer Strom sein kann.

Abenteuer Oper

Kinderführung durch das Nationaltheater: Wie wird in der Oper das unterschiedliche Licht erzeugt? Wer sagt den Sänger:innen den Text ein? 

Familienführung

„Philippe Parreno. Voices“. Diese Ausstellung entführt die Teilnehmenden in eine andere Welt. Die Zukunft? Ein Traum oder ein Wunderland? Das können sie in der Ausstellung gemeinsam erforschen.

Kreatives

Ob Acrylmalerei, Armbänder knüpfen, Upcycling, Kreatives aus Papier oder Aktionen mit Fimo oder Ton – jeden Samstagnachmittag wird der Jugendtreff zur kreativen Werkstatt.

Offenes Atelier

Raum für kreative Experimente sowie Gelegenheit um mit netten Menschen gemeinsam künstlerisch aktiv zu werden. Ihr entscheidet, was ihr machen wollt, wann ihr kommt und wie lange ihr bleibt!

Familienführung

Welches ist das Lieblingskunstwerk von Mama? Welche Farbe findet Opa am knalligsten? Sieht deine Schwester etwas anderes in dem Bild als du?

Große Familien Faschingsparty

Prinzessin spielen oder als bunter Schmetterling durch die Gegend fliegen. Hier machen alle mit: Luftballontanzen, Polonaise, Singen, Tanzen und einfach Spaß haben.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner