Sonntag 24.09.2023
Pop-Up – Offene Factory
Offener Familienworkshop für Besucher:innen jeden Alters in der Lounge des Museums: Jeden Sonntag verwandelt sich die Lounge im ersten Stock des Brandhorst Museums zu einer Pop-Up Factory, in der man...
Theaterführung
Auf der Bühne – hinter der Bühne – vor der Bühne: Eine Führung durch das Gärtnerplatztheater ermöglicht euch, einen Schritt weiter als bis zum Orchestergraben zu gehen und hinter die...
UniCredit Septemberfest
Zum Saisonauftakt wird im Nationaltheater und in den FÜNF HÖFEN gefeiert. In den Zeiten zwischen den Vorstellungen auf der Bühne finden Pop-Up Events, Kinderprogramme, partizipative Spiele und Aktivitäten für alle...
UniCredit Septemberfest
Zum Saisonauftakt wird im Nationaltheater und in den FÜNF HÖFEN gefeiert. In den Zeiten zwischen den Vorstellungen auf der Bühne finden Pop-Up Events, Kinderprogramme, partizipative Spiele und Aktivitäten für alle...
Elternzeit – Kreativwerkstatt für Kinder
Klecksen, drucken, kleben, nähen: Während die Eltern die Kunst erkunden, können die Kinder Künstler:innen sein.
Kohlenstaub und Kaffeeduft und andere Aufgaben der Dienerschaft
Führung für Familien: Vorgeführt und nachgemacht.
Künstlerisch in der Natur unterwegs
Die Teilnehmer:innen erkunden verschiedene Plätze in der Natur rund um das ÖBZ aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Dabei werden sie interessante Dinge entdecken, an denen sie sonst vorbeilaufen und herausfinden, welcher Ort...
LEO’s Sonntagszeit
Für Kinder und Familien bietet die Spielkultur spannende Sonntagnachmittage. Bei der kostenlosen LEOs Sonntagszeit für Kinder, Jugendliche und Familien ist für alle etwas dabei.
Räuberleben
Um zwei dabei – Gruselig ist das Räuberleben.
Blick durch das Binokular an der Umweltstation
Entdeckt die Mikrowelt: Borstige Kreaturen mit bunt schillernden Facettenaugen, mit bloßem Auge unsichtbare Strukturen, das Innenleben der Pflanzen – all das lässt sich heute in der Umweltstation entdecken.
Das tapfere Schneiderlein
Das tapfere Schneiderlein, 1812 in der Editio princeps der Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm erstmals publiziert, ist nicht ohne Grund eines der bekanntesten Stücke der Sammlung
Der Froschkönig
Grimms Märchen vom Froschkönig ist eine der beliebtesten Vorstellungen im Kinderprogramm des Marionettentheater's Bille.
Die Bremer Stadtmusikanten
Ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm: Holger, der Hahn, hat den Schnabel voll. Immer wenn er kräht, schimpfen die Leute, er solle ruhig sein, sie wollen schlafen.
Farbenfrohe Bilderreise in der Pinakothek der Moderne
Lieben eure Kinder knallbunte Farben? Dann lasst sie mit auf eine Reise durchs Museum. Sie werden dabei Kunstwerke der Pop-Art-Künstler:innen und anderer Künstler:innen der Moderne entdecken, die in bunten Farben...
Flohmarkt im Bahnwärter Thiel
Findet neuen, alten Krimi und Krams.
Pianokids – Klavierkonzert für Kleinkinder
Kleinkinder entdecken die Welt mit Musik: Musikhören fördert ihre körperliche und geistige Entwicklung. Im Besonderen festigt Livemusik in einem geschützten Rahmen die Eltern-Kind-Bindung.
Wilde Tiere in der Ehrenburg – unglaublich, aber wahr!
Spannende Führung für Familien.
Zaubershow mit Magic Sergiy
Freut euch auf ein Gastspiel aus der Ukraine.