Freitag 15.12.2023
Kinderimpro
Kinderimpro sind improvisierte Geschichten zum Zuschauen und Mitmachen für Groß und Klein.
Kreativer Workshop
Das little ART Künstler:innenteam sorgt dafür, dass jedes einzelne Kind einen eigenen künstlerischen Weg findet, um seine Fantasie zu entfalten.
Mauslwurfshausen
Kinder und Teenies erleben in Maulwurfshausen ihr eigenes Gemeinwesen als tolerantes, freies und kreatives Zusammenleben.
Offener Treff im ASP
Kinder und Jugendtreff auf dem ASP: Hier erleben Kinder und Jugendliche ihr eigenes Gemeinwesen als tolerantes, freies und kreatives Zusammenleben.
Buchclub für Teens
Monatliche Mitmachaktion. Immer am dritten Freitag im Monat.
Comic-Zeichnen
Kostenloser Online-Comic-Zeichenkurs bei euch Zuhause.
Der gestiefelte Kater
Es war einmal ein Müller, der hatte drei Söhne ... Nach den Gebrüdern Grimm.
Kindercafé und Holzwerkstatt
Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund:innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos.
Schnibbeln, kochen, backen – das Kinderkoch- und Backstudio
In der Quax-Kinderküche dampft das Backrohr und es brutzelt in Töpfen und Pfannen, wenn Kinder die Kochlöffel schwingen: Schnibbeln, kochen und dann gemeinsam schlemmen.
Märchenbazar
Hereinspaziert in eine nostalgische Welt aus vergangenen Zeiten.
Singen
Eure Kinder singen sowieso die ganze Zeit vor sich hin? Dann können sie gleich zum gemeinsamen Singen ins Feierwerk Trafixx vorbei schauen.
Sternstunden für Kinder
Der Dauerbrenner wo die Kleinen große Augen machen. Die Kindervorstellung ist münchenweit bekannt und beliebt und fast immer ausverkauft.
Ku’damm 56 – Das Musical
Das Deutsche Theater München und BB Promotion präsentieren eine Produktion der BMG in Zusammenarbeit mit pop-out Drama.
Lesenächte in der BOOXothek
Schaut in der Grünwerkstatt vorbei, denn hier werden spannende, lustige, schräge Bücher vorgelesen. Das Repertoire reicht vom Kinderbuchklassiker über Abenteuer-Romane bis hin zu Krimis und Komiklachbüchern.
Peer Gynt
Ein Ballett von Karl Alfred Schreiner nach dem Bühnenstück von Henrik Ibsen und Musik von Edvard Grieg und María Huld Markan Sigfúsdóttir.
Samstag 16.12.2023
Der Räuber Hotzenplotz
Wer hat die Kaffeemühle der Großmutter geklaut?
Offenes Programm
Herz des Kinderkunsthauses ist das Offene Programm. Das vielseitige Angebot in Kreativwerkstatt und Medienlabor kann von allen Besucher:innen ganz individuell genutzt werden.
Workshop Singen und Bewegung
Die kleinen Besucher:innen nähern sich spielerisch und interaktiv an die Oper und das Ballett.