Freitag 17.02.2023
Kunst und Spiele in der Schack Sammlung
Kinderworkshop für die Allerkleinsten und ihren Eltern: Für die kleinsten Museumsbesucher:innen im Alter wird eine Reise ins Museum angeboten.
iz art Kunstatelier in der Parkstadt Schwabing
Die Kinder toben sich hier beim Malen und Basteln mit verschiedensten Materialien aus.
Burg-Lichtspiele – Filmnachmittag für Kinder
Erlebt im Erkersaal der Cadolzburg passend zur kalten Jahreszeit ein frostig humorvolles Animationsabenteuer mit Prinzessinnen, Burgen und einem Schneemann.
Wenn sich die Migofs mit Ernst im Wald begegnen
Online-Familienführung: Kennt Ihr die Migofs? Seltsame Kreaturen im Wald. Und auch noch hellwach. Der Künstler Bernhard Schultze hat sie geschaffen.
Kinderfasching in der Südpolstation
Alle 4.-7. Klässler:innen sind herzlich eingeladen im großen Saal der Südpolstation Fasching zu feiern.
Kinderfasching in der Südpolstation
Nachdem das Fest der Jüngeren zu Ende gegangen ist dürfen die Älteren von euren Kindern auf die Faschings-Piste.
Kerims Nase
Theater- und Klassenzimmerstück von Maja Das Gupta.
Erik:a
Eine Multimedia-Revue mit Texten von Theresa Sepharin: Das Geschwisterpaar Erika und Klaus Mann war cringe und zugleich cool – schon im europäischen Kulturbetrieb vor 100 Jahren.
Lesenächte in der BOOXothek
Schaut in der Grünwerkstatt vorbei. Hier bekommt ihr spannende, lustige, schräge Bücher vorgelesen. Spannende, lustige, schräge Bücher – vom Kinderbuchklassiker über Abenteuer-Romane bis hin zu Krimis und Komiklachbüchern.
Samstag 18.02.2023
Biodiversität – Vielfalt des Lebens
Was ist überhaupt Biodiversität und wofür ist sie wichtig? Kann man mit ein paar weniger Arten nicht genauso gut leben? Fragen, die junge wie alte Menschen beschäftigen.
Fliegen wie ein Vogel
Mit dem Virtual Reality Flugsimulator „Birdly“ könnt ihr entweder einen „Jurassic flight“, der euch zu den Dinos führt, ein „Reef dive“ inmitten des Ozeans oder einen Flug über die schöne...
Offenes Programm
Herz des Kinderkunsthauses ist das Offene Programm. Das vielseitige Angebot in Kreativwerkstatt und Medienlabor kann von allen Besucher:innen ganz individuell genutzt werden.
Pettersson und Findus feiern Geburtstag
Theaterstück nach den Büchern von Sven Nordqvist. Wer kennt ihn nicht? Den komischen alten Pettersson, der allein und einsam in einem alten Häuschen mit einem kleinen frechen Kater Findus lebt.
Urmelmurmel
Mit einer Materialsammlung aus Nägeln, Schrauben, Zahnstocher, Gummis, usw. baut ihr auf einer angemalten Styrodurunterlage eine eigene Murmelbahn.
Cy Twombly auf der Spur!
Eine spannende Familienführung: Wie kleine Detektiv:innen begebt ihr euch auf eine Spurensuche durch Cy Twomblys Welt aus Zeichen, Schriften, Symbolen und Farbexplosionen.
Kinder können Kunst – Maskenball
Kinderworkshop: Diesen Sonntag dreht sich alles um das Thema Verkleidung – Wie kann ich mich in jemand anderen verwandeln? Welches Kostüm oder welche Maske passt zu mir? In welche Rolle...
Fasching – Von fliegenden Teppichen und Wunderlampen
An Fasching reist ihr gemeinsam in eine Welt voller spannender Geschichten. Erlebt gemeinsam ein spannendes Abenteuer und taucht ein in die Welt der Geschichten von 1.001 Nacht. Die Teilnahme ist...
Feste feiern – Kleidung, Tanz und Köstlichkeiten
Ferienprogramm für Familien: Auch im Mittelalter wurde zu verschiedenen Anlässen kräftig gefeiert. Erfahrt, was alles dazugehörte, welche Kleidung man trug, wie getanzt wurde und welche Köstlichkeiten gereicht wurden.