Sonntag 23.11.2025

Kasimir und der Pumuckl

Figurentheater im Rahmen der Pumuckl-Ausstellung: Eine Abenteuergeschichte über Glück im Unglück und Freundschaft.

Offene Factory

„Mash-Up – Figuratives Malen“. Die Factory-Workshops stellen immer wieder unterschiedliche Techniken in den Fokus, damit ihr diese kennenlernen und mit ihnen experimentieren könnt.

PIN.k

Kinderworkshop: „Mein Museum“. Wie entsteht ein Museum? Wer plant die Ausstellungen? Wie kommt die Kunst ins Museum? Wie wird ein zwölf Meter langes Kunstwerk transportiert und aufgehängt? 

Adventskränze aus der Natur

Bastelnachmittag für Erwachsene und Familien: Zu Beginn der Adventszeit dürft ihr in kreativer Runde weihnachtliche Kränze aus Naturmaterialien binden.

Stille Winter – Winterstille

Offene Sonntagswerkstatt. Die Teilnehmenden lassen sich von den verschiedensten Aspekten und Exponaten der Ausstellungen inspirieren. Unter Anleitung entsteht dann ein kleines Objekt zum Mit-nach-Hause-Nehmen.

Das Geheimnis der Hieroglyphen

Workshop der MVHS: Die Teilnehmenden entdecken das Geheimnis der Hieroglyphen, lernen die Schrift der alten Ägypter kennen, erfahren wie ein ägyptischer Schreiber gearbeitet und womit man eigentlich geschrieben hat. Im...

Perlenpflanzen

Mit funkelnden Perlen gestalten die Teilnehmenden grüne, kreative Pflanzen. Ob Topfpflanzen, Hängepflanzen, Palmen oder eigene Pflanzenkreationen – alles kann dabei sein!

We are family

Familienworkshop: „Adventskranz“. Der Workshop lädt insbesondere Kinder und Familien dazu ein, den zentralen Themen des Lebens durch viele Jahrhunderte und Länder nachzuspüren und kreativ zu werden.

Offenes Programm

Das vielseitige Angebot in Kreativwerkstatt und Medienlabor kann von allen Besucher:innen ganz individuell genutzt werden.

Biene Maja

Die liebenswerte Geschichte der neugierigen kleinen Biene in einer farbenfrohen und mitreißenden musikalischen Bearbeitung von Jochen Streicher.

Das Nikolauswunder

Familienkonzert mit Lesung und Chormusik. Die bewegende Geschichte „Brot für Myra" von Otfried Preußler wird mit Chormusik a cappella zu neuem Leben erweckt.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner