Sonntag 30.11.2025
We are Family
Familienworkshop: „Wer steckt dahinter?“. Der Workshop lädt insbesondere Kinder und Familien dazu ein, den zentralen Themen des Lebens durch viele Jahrhunderte und Länder nachzuspüren und kreativ zu werden.
Offenes Programm
Das vielseitige Angebot in Kreativwerkstatt und Medienlabor kann von allen Besucher:innen ganz individuell genutzt werden.
Alle Jahre wieder
Mitmachaktion. Zur Einstimmung auf die (Vor-)Weihnachtszeit besucht ihr die weltberühmte Krippensammlung des Museums. Angeregt durch das Gesehene gestaltet ihr eine eigene kleine Krippe aus Papier oder Knete für zuhause.
Biene Maja
Die liebenswerte Geschichte der neugierigen kleinen Biene in einer farbenfrohen und mitreißenden musikalischen Bearbeitung von Jochen Streicher.
Das Geheimnis der glücklichen Eule
Ingrid Irrlicht präsentiert ein interaktives Eulen-Theaterstück über das Glück.
Der verschwundene Wunschzettel
Weihnachtsabenteuer mit dem Kasperl Larifari und seinem kleinen Freund Stupsi.
Die Weihnachts-Wunschlaterne
Weihnachtsgeschichte von Otto Bille: In fünf Bildern wird die Geschichte von Kasperl erzählt, der vom Nikolaus eine Weihnachts-Wunschlaterne geschenkt bekommt, mit der er drei Wünsche frei hat.
Himbeerrote Weihnachtsgrüße am Tag der offenen Tür
Postkartenwerkstatt für Kinder: Suchen, finden, schneiden, kleben, drucken. Rupprecht Geiger liebte es, aus Fundstücken, Papier und verschiedenen Materialien Collagen und Bilder in leuchtenden Rottönen zu gestalten.
Jella Haase liest Astrid Lindgren
„Pippi Langstrumpf außer Rand und Band“. Jella Haase erzählt die Geschichten aus dem Kinofilm zum Mitfiebern und Lachen bei den Abenteuern von Tommy, Annika und Pippi.
Kasperl und der Plätzchendieb
Kasperlbühne: Kasperl und Seppl dürfen der Omi beim Plätzchenbacken helfen, nach einigen Reibereien und ihrer Bewältigung sind endlich die ersten Plätzchen fertig. Doch in einem unbewachten Augenblick schleicht sich der...
Pianobabys & Kids
Babys und Kleinkinder entdecken die Welt mit Musik: Musikhören fördert ihre körperliche und geistige Entwicklung. Im Besonderen festigt Livemusik in einem geschützten Rahmen die Eltern-Kind-Bindung.
Trubel in der Weihnachtsbäckerei
Weihnachtlich wilde Melange in der staden Zeit.
Weihnachtliche Altstadtführung für Familien
Spaziergang von der Frauenkirche zum Marienplatz und zur Residenz durch das vorweihnachtliche München. Wissenswertes zur Geschichte der Stadt und ihrer Wahrzeichen sowie interaktive Stationen für die Kleinen machen die Stadtführung...
Weihnachtsatelier
Kreatives Gestalten für Eltern mit Kindern. Hier können sich die Kinder auf Weihnachten einstimmen und mit unterschiedlichen Materialien ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Der kleine Rabe Socke feiert Weihnachten
Kammerpuppenspiele Bielefeld. Ein witziges und turbulentes Weihnachtsabenteuer voller Überraschungen, Chaos und jeder Menge Spaß. Erlebt, wie der kleine Rabe Socke das beste Weihnachten aller Zeiten rettet!
Die Weihnachtsgeschichte
Bezauberndes Märchentheater für die ganze Familie, amüsant und besinnlich inszeniert.
Hänsel und Gretel
Märchenoper: Das arme Geschwisterpaar Hänsel und Gretel wird von seiner Mutter zum Beerensuchen in den Wald geschickt.
jamuk – Von Elfen und Gemüse
Märchenbazar: Familienkonzert mit Kindermusik aus dem Allgäu. Zum Mitsingen, Träumen und Spaß haben.