Kindertheaterstück „Shrek“
In diesem Stück werden Kinder mit den „Freiheit durch Freundschaft und Liebe“ und andere gesellschaftsrelevante Themen konfrontiert.
Die Kinder-Bühnenwerkstatt München ist ein freies Theater-Ensemble, bestehend aus 20 Kindern und Jugendlichen. Sie vereint die Lust, Geschichten auf einer Bühne zu erzählen und damit große Events für ein breites Publikum zu kreieren.
Das Projekt wurde initiiert von Alexander Goy (freiberuflicher Pädagoge mit Schwerpunkt Musik- und Theaterpädagogik). In jedem Sommer wird das Jahresstück präsentiert.
Diesen Juli spielt die Gruppe das Stück „Shrek“, eine Adaption des DreamWorks-Films „Shrek – der tollkühne Held“. Das Ensemble behandelt in dieser Inszenierung große gesellschaftsrelevante Themen.
So geht es unter anderem um das Leben in einer Diktatur, regiert vom „großen Lord“ – und vor allem darum, wie man sich von diesem und anderen Ungeheuern durch Freundschaft und Liebe befreien kann.
Auch zeigt die Geschichte sehr deutlich, wie schwer und zugleich erleichternd es sein kann, sich von einem von außen auferlegtem Druck frei zu machen, zum Beispiel von Schönheitsidealen, oder dem Gefühl, Außenseiter:in zu sein.
Wer nun Lust hat, das Stück zu sehen, und ganz nebenbei erfahren möchte, was eine Dragqueen mit dem Ganzen zu tun hat, sichert sich am besten sofort eine Reservierung. Sitzplätze für „Shrek – Von der SHREKLICHEN SCHÖNHEIT der Freundschaft und wie man damit sämtliche Ungeheuer bekämpft!“ können online unter kbm.theater reserviert werden.
Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden sind aber herzlich willkommen. Das Stück wird im Pfarrsaal Herz-Jesu aufgeführt.
Winthirstr. 25
80639 München-Neuhausen-Nymphenburg