Stencil Workshop
Ein Workshop für alle begeisterten Schablonen-Künstler:innen: Stencil ist das englische Wort für „Schablone“. Mit Stencil bezeichnet man auch Street- und Graffiti-Kunst, die nicht freihändig entsteht, sondern mit Hilfe von Schablonen.
Die Schablonen werden in der Szene dabei zumeist aus Pappe, Kunststoff oder laminierten Papier hergestellt und haben den Vorteil, dass das entworfene Motiv identisch vervielfältigt werden kann.
Schon die Steinzeit-Menschen nutzen die Schablonen-Technik zum Erstellen von Höhlenmalereien: sie hielten ihre Hände an die Wände und überspritzen sie mit Farbe.
Bei den heutigen Stencils kommen neben Farbe aus Spraydosen auch Pinsel, Ölkreide oder Airbrush zum Einsatz.
In diesem Workshop im KUNSTLABOR 2 lernen die Kinder, wie man mit Cutter und Papier eine Schablone anfertigt und mit Spritztechnik sein eigenes cooles Stencil gestaltet.
Vom Papier bis zu Umsetzung an der Wand, begleiten sie die Workshopleiter.innen, die ihnen mit ihrer langjährigen Erfahrung auch alles an Wissen rund ums Sprühen mit an die Hand geben können.
Tickets bekommt ihr unter Shop MUCA.