Alle Artikel von Redaktion

Zeigt und genießt euren Muttertag!

Ein wunderschönes Fotoprojekt von Mihaela Noroc inspiriert uns heute zu einer einfachen und doch besonderen Art, den Muttertag zu begehen und zu feiern. Und es dauert auch nur ein paar Sekunden!

Muttertagskuchentraum in Erdbeer

Vergesst die üblichen Rührteigherzen zu Muttertag. Hier kommt eine rohgerührte Strawberry Cheesecake-Versuchung, die euch Glückstränen in die Augen treiben wird. Und das alles ohne Backen und Mehlklumpenbauch, sondern genau so locker, cremig, unbeschwert, selig machend und geschmacksintensiv, wie ein Mutterleben bitteschön sein soll. Und sei es nur für die Dauer eines Kuchengabelhappens...

Nähprojekt aus selbstgefärbtem Stoff: Patchwork Tischsets

Heute ist kleckern nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht! Wir lassen uns von Abigail Booth in die sinnliche Welt der Naturfarben entführen und färben Stoff mit schwarzen Bohnen und Rotkohl. Daraus nähen wir dann diese wunderschönen Patchwork Tischsets in zarten Grau- und Blautönen.

Wasser auf unseren Straßen

Mehr Spielstraßen braucht das Land! Genauer genommen unsere Städte, in denen Spielraum knapp für Kinder ist. Lasst sie den Asphalt erobern, mit Roller, Skateboard, Fußball oder simplen Spielideen wie dieser.

7 Fragen an … Nina Bott

Moderatorin, Schauspielerin, Mutter und Botschafterin vieler Projekte, die ihr am Herz liegen und von denen sie überzeugt ist – Nina Bott führt ein vielfältiges Leben, bei dem die Familie dennoch nie zu kurz kommt. Welches Projekt sie aktuell unterstützt und wie sich ihr Leben mit Familie abspielt, hat uns die Hamburgerin im Interview verraten.

Schaf, Kindlein, Schaf

98, 99, 100 ... gar nicht so leicht, diese munteren Schäfchen genau im Blick zu behalten. Denn schon beim kleinsten Windhauch kommt die Herde kräftig in Bewegung. Basis für die niedlichen Tierchen sind Wollpompons, die mit Filz verziert werden.

7 Fragen an … Malin Elmlid

Malin Elmlid ist gebürtige Schwedin und hat schon fast ihr halbes Leben in Berlin verbracht. Eigentlich ist sie nur hier hergekommen, um Deutsch zu lernen, hat sich dann aber schnell in unsere Hauptstadt verliebt – und ist geblieben. Hier hat sie auch ihre Familie gegründet. Was Schwangerschaft und Elternwerden aus Sicht einer Schwedin in Deutschland bedeuten, schreibt sie in ihrem neuen Buch.

Backen mit Kindern: Osterhäschen, hüpf!

Påskehare heißen diese Osterhasen im Dänischen und hoppeln bei uns in Nullkommanix auf den Teilchenteller oder in die Vesperbox. Kleine Hände helfen nicht nur beim Ausstechen, Bepinseln und Bezuckern – sondern auch beim Schmausen und Verspeisen!
Consent Management Platform von Real Cookie Banner