07.-18.06.2022 – Zu Pfingsten können eure Kinder es sich in der üppigen Natur Bayerns gut gehen lassen – je nach Geschmack könnt ihr sie ins Naturcamp, auf den klassischen Bauernhof oder einen Reiterhof bringen und ihnen Gutes tun.
Naturerlebnisse in den Pfingstferien 2022: Möchten eure Kinder spannende Abenteuer im Grünen erleben – hier findet ihr ein paar tolle Ferienangebote:
Naturerlebnisse in den Pfingstferien 2022
Abenteuer Wald, Wiese, Wasser
13.-17.06.2022 täglich außer am Donnerstag, 09:00-16:00, 6-12 Jahre, Macht euch schmutzig, machteuchschmutzig.de
Wer sich in den Pfingstferien auf ein Outdoor-Abenteuer einlassen möchte ist hier ganz richtig! Geboten werden Entdeckungstouren durch Wiesen und Wälder inklusive Picknick im Grünen. Die Kinder erfahren, welche Geheimnisse in den Wäldern rund um München schlummern und werden zu richtigen Entdecker:innen.
Eine Försterin zeigt ihnen grüne Schätze und geheime Winkel. Zusammen spüren sie, die noch so unscheinbarsten Tierspuren auf und besuchen jeden Tag einen anderen aufregenden Ort. Zusammen lernen die Kinder, wie man sich in der Wildnis durchschlägt. Sie bauen zusammen ein Lager, erkunden den Lebensraum Wasser und Wiese und sammeln essbare Wildkräuter.
Der Treffpunkt ist täglich am Brunnen am Orléansplatz am Ostbahnhof. Von dort aus geht es auf die gemeinsame Fahrt zum jeweiligen Tagesziel mit den ÖPNV. Am Orléansplatz enden auch alle Ausflüge.
Freizeiten mit Burg Schwaneck
Die Jugendbildungsstätte Burg Schöneck bietet auch zu Pfingsten ein tolles Ferienprogramm an. Hier haben wir euch gleich drei im Gepäck.
1 / Mit dem Kanu von See zu See
04.-10.06.2022, 13-17 Jahre, Burgschwaneck Erlebniszentrum, burgschwaneck.de
Wir haben auch eine Kanuaktivfreizeit auf der Mecklenburgischen Seenplatte für euch dabei. Dort schlagen die Teilnehmer:innen ihr Zeltlager für die Nacht auf und richten sich auf gemeinsame, spannende Nachmittage in der Natur ein. Gekocht wird zusammen und am Abend können sich alle Geschichten am Lagerfeuer erzählen, um den Tag ausklingen zu lassen.
Zwischen einfach mal treiben lassen und Action ist also alles dabei. Alle die Lust auf viel Wasser und gemeinsames unterwegs sein haben, sind hier genau richtig! Für diese Freizeit ist sicheres Schwimmen eine Voraussetzung.
2 / Sport- und Aktivfreitzeit
07.-10.06.2022, 10-14 Jahre, Burgschwaneck Erlebniszentrum, burgschwaneck.de
Wer braucht Abenteuer, Bewegung und Entspannung an der frischen Luft? Eure Kinder sind gerne aktiv und brauchen
Action? Dann sind sie hier genau richtig. Gemeinsam erleben sie ein Spiel- und Spaßabenteuer zwischen Wald, Burg und Fluss.
Tagsüber genießen sie die frische Luft und dürfen alles was möglich in die Tat umsetzen. Gemeinsam wird eine ganze Woche gestaltet. Ob zusammen den Sonnenaufgang erleben oder des Nachts das Bett verlassen, um sportlich aktiv zu werden.
Eine Lagerolympiade, Gleichgesinnte, die Lust auf ausgewogene Ernährung haben und verschiedene Sportarten kennenlernen und ausprobieren wollen. Der Bewegung sind keine Grenzen gesetzt! Doch trotz all der Power darf die Entspannung nicht zu kurz kommen.
3 / Die Wikinger:innen vom Walchensee
06.-10.06.2022, 8-12 Jahre, Burgschwaneck Erlebniszentrum, burgschwaneck.de
Eine Woche voller Wasser, Sommer und Spaß am Walchensee. Das gibt es am Walchensee. Gemeinsam brechen die Kinder auf in das Ferienzeltcamp. Dort stechen sie mit dem Boot in See, baden, essen Eis und läuten den Sommer gebührend ein.
Gekocht wird gemeinsam, geschlafen in Blockhütten direkt am See. Eine Menge Ideen für Abenteuerspiele sind auch im Gepäck. Und vielleicht erklimmt ihr einen Gipfel und könnt den Walchensee von oben sehen?
Erlebnis-Pfingstcamp Schwangau
12.-17.06.2022, 10-16 Jahre, Juvigo, juvigo.de
Möchten eure Kinder Abenteuer zu Pfingsten in den Alpen erleben? Kaum eine Kulisse eignet sich besser für die aufblühende Frühlingszeit als die bayerischen Alpen. Hier stehen die Kinder und Jugendlichen morgens schon mit dem Gefühl auf, Berge versetzen zu können.
Zwischen malerischen Gebirgsbächen und grasenden Kühen auf der Alm fühlt man sich wie in einem Märchen! Damit sie immer neue Herausforderungen und Abenteuer erleben können, gibt es für sie ein attraktives Freizeitprogramm.
In der ersten Pfingstferienwoche begebt ihr euch, mit Kanus als Transportmittel, in die weitläufige Natur der Mecklenburgischen Seenplatte. Hier warten fünfzig kleine und größere Seen, verbunden über Kanäle und natürliche Wasserwege, auf uns. So stecht ihr jeden Tag buchstäblich auf ein Neues in See und in Richtung des nächsten Campingplatzes.
Jeder Tag bringt ein neues Programm
Das Programm verbindet Spaß und natursportliche Aktivitäten mit erlebnisgrundierten Lernerfahrungen, welche die Entwicklung der jungen Teilnehmer:innen fördern und unterstützen. Sie lernen was es heißt viel Verantwortung zu tragen und sich selbst zu organisieren. Das Erlebte arbeiten sie mit Reflexionsrunden auf.
Unterbringung, Verpflegung und Anfahrt
Die meiste Zeit sind die Kinder und Jugendlichen in Mehrbettzimmern im Bildungszentrum Schwangau untergebracht. Während der Bergtour schlafen sie im Freien unter dem Sternenhimmel im Biwak oder in einer Selbstversorgerhütte in der Umgebung.
Während der Zeit im Camp werden sie mit einer leckeren Vollpension verpflegt, sodass jede:jeder mit ausreichend Energie für all die Abenteuer versorgt wird. Die An- und Abreise zum und vom Camp findet in eigener Regie statt. Das Camp startet am Sonntag um 15:00 Uhr und endet am Samstag um 13:00 Uhr.
Bauernhofcamp in den Pfingstferien 2022
Bauernhofcamp auf dem Erlebnisbauernhof Mohrenhof
05.-11.06.2022, 7-12 Jahre, Fahrten Ferne Abenteuer, fahrten-ferne-abenteuer.de
Zieht euren Kinder Matschhose und Gummistiefel an, denn beim Bauernhofcamp kann es dreckig werden. Eine Woche lang können die Kleinen auf dem Erlebnisbauernhof Mohrenhof – betrieben durch die Familie Mohr – in der Nähe von Rothenburg ob der Tauber Landluft schnuppern.
Vieles gibt es zu entdecken. Wie zum Beispiel Kaninchen, Hühner, Katzen, Ochsen und Alpakas. Die Bauernhofkinder dürfen selbstverständlich auch mit anpacken, denn auf dem Hof gibt es immer viel zu tun. Kaninchen streicheln? Alpakas füttern? Oder im Ochsenstall beim Ausmisten helfen? Na klar!
Gemeinsam mit den Betreuer:innen erleben die Kinder den Alltag auf dem Hof mit. Sie basteln, malen und spielen gemeinsam und erleben das ein oder andere kleine Abenteuer.
Highlights der Woche sind eine aufregende Traktorfahrt, Lagerfeuer mit Stockbrot, die Stallzeit und natürlich die Zeit mit all den großen und kleinen Tieren. Wer zum Frühstück ein Ei möchte, kann sich das direkt aus dem Stall holen.
Unterkunft
Alle übernachten zusammen auf dem Zeltplatz in großen Gruppenzelten des Erlebnisbauernhofs Mohrenhof. Der Platz liegt idyllisch und direkt an einem Badeweiher. Er bietet zudem jede Menge Abwechslung.
Neben einem großen Spielplatz und einer Spielscheune gibt es auch ein Volleyballfeld und einen kleinen Strand. Außerdem ist der Platz mit einem Waschhaus ausgestattet und liegt nur ein paar Meter vom Hof entfernt.
Verpflegung
Zur Stärkung gibt es insgesamt drei Mahlzeiten am Tag. Sie bekommen täglich ein Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Eine der Mahlzeiten ist immer warm. Welche dies ist, hängt von der Örtlichkeit, dem Programm und den Wünschen der Gruppe ab. Tee, Leitungswasser, Obst und kleine Snacks stehen jederzeit zur Verfügung.
Gekocht wird gemeinsam – so ist das hier üblich. Zusammen mit den Teamer:innen dürfen die Kinder schnippeln, brutzeln, rühren und braten. Denn auch das gehört zum Konzept der Verantwortungsübernahme! Was gekocht wird, entscheidet die Gruppe in einer Abstimmung am Anfang der Woche.
Anfahrt
Ihr könnt eure Kinder dort direkt hinbringen oder die betreute Gemeinschaftsfahrt nutzen. Hin- und Rückfahrt auch können einzeln gebucht werden.
Pferdeabenteuer
Das Sonnenland
Die Sonnenland Kinderwerkstatt bietet zu Pfingsten 2022 gleich drei verschiedene Kurse für unterschiedliche Altersgruppen und Reitkenntnissen. Ein Traum für jedes pferdevernarrte Kind.
1 /Reitkurs „Pferd Total“
07.-10.06.2022, 13:30-17:30 oder 14:00-18:00 und 13.-15.06.2022, 13:30-17:30 oder 14:00-18:00, 8-12 Jahre, Das Sonnenland, sonnenland.de
Das ganz besondere Ferienerlebnis: Für alle Pferdebegeisterte, die neben der Schule keine Zeit finden oder auch keinen festen Platz bei fortlaufenden Kursen gefunden haben, werden diese speziellen Reit-Ferienkurse ein unvergessliches Ereignis werden.
Auf anschauliche und lebendige Art und Weise werden wichtige theoretische Inhalte vermittelt, bevor es dann an die Umsetzung und Verfeinerung des Gelernten auf dem Pferderücken geht.
Wichtigstes in diesem Kurs ist die Kommunikation zwischen Reiter:in und Pferd. Eure Kinder lernen hier Pferdepflege, Satteln und das Versorgen der Pferde. Aber auch Theoriewissen rund ums Pferd mit Schulung der Körperwahrnehmung, das Reiten in der Bahn und an der Longe mit Sitzschulung.
Es werden Ausritte rund ums traumhafte Ausreitgelände im Sonnenland geben, wenn das Wetter dies zulässt. Zwischendurch gibt es einen Snack, wie z.B. frische Waffeln, Butterbrezn, Obst, Kekse und ein Getränk.
2 / Pferde-Erlebnistage
07.-10.06.2022, 09:30-15:00 oder 10:00-15:30 und 13.-15.06.2022, 10:00-15:30, 6-12 Jahre, Das Sonnenland, sonnenland.de
In diesem Ferienprogramm lernen eure Kinder in kleinen Gruppen das wichtigste Basiswissen rund ums Pferd, sammeln erste Reiterfahrungen oder vertiefen ihr Reiterkönnen. Sie werden in altersgerechter Form am sicheren und vertrauten Umgang mit dem Pferd herangeführt. Es teilen sich jeweils zwei bis drei Kinder ein Pony oder Pferd.
Bei den zudem angebotenen Workshops geht es um die Pferdesprache und das Pferdeverhalten. Koordinations- und Gleichgewichtsspiele auf dem Pferderücken oder Holzpferd werden geübt, um dann Voltigier-Gruppenspiele an der Longe auszuprobieren. Die Kinder machen natürlich tolle Ausritte rund ums Sonnenland.
Reiterspiele und Hofralley mit Schatzsuche auf der Abenteuer-Strohburg sind ebenfalls Teil des Angebots. Eines der Highlights ist das Pferde-Eseltrekking in den Zauberwald mit Picknick, dem Bau von Tipis, das Erstellen von Naturmandalas und Wald-Detektivspiele.
Beim Pferde-Erlebniskino, das einmal in der Woche stattfindet, können die Reiter:innen gemütlich auf Strohballen sitzend, in Gesellschaft von Pony und Esel in der Scheune einen Pferdefilm anschauen. Zwischendurch gibt’s Popcorn. Am Lagerfeuer mit Würstl grillend klingt der Kinoabend dann aus.
3 / Ponyglück-Minikurs
07.-10.06.2022, 09:30-12:30 oder 14:30-17:30 und 13.-15.06.2022, 09:30-12:30 oder 14:30-17:30, 4-5 Jahre, Das Sonnenland, sonnenland.de
Zu guter letzet ein Ferienworkshop, der euren ganz Kleinen ermöglicht, sich langsam mit dem Wesen Pferd vertraut zu machen und spielerisch Freude und Spaß am Pferd, Pony und Esel zu erleben.
Es wird versucht die Basis für die erste gemeinsame Sprache des Kindes mit dem Pferd zu schaffen. Dies geschieht durch fühlen, putzen, beobachten und geführten Ausritten zur Strohburg.
Auch auf abwechslungsreiche Fantasie-Reiterspiele auf dem Platz und Begegnungen mit Esel, Lama, Schaf oder Kaninchen dürfen sie sich freuen. Bei schlechtem Wetter ergänzt ein Besuch in der Kreativwerkstatt den Kurs.
Freut euch also auf die abenteuerlichen Erzählungen eurer Kinder nach diesen ereignis- und lehrreichen Pfingstferien im Grünen.