© Pexels, Tetyana Kovyrina

Mini-Tipps im April

Der Frühling ist da und auch das nächste Fest steht vor der Tür. Geht zum Osterfest, entdeckt Kunst und Musik oder besucht Kurse für eure Jüngsten.

Nicht nur hier in unseren Mini-Tipps im März findet ihr schöne Events für die Kleinsten, es lohnt sich auch immer, einen Blick in unseren Veranstaltungskalender zu werfen.

Osterfest

09.04.2023, 11:00-17:00, für Familien, Olympiapark, Veranstaltungsinfos

Der Olympiapark verwandelt sich am Ostersonntag in ein großes Osterfest. Freut euch auf beliebte Attraktionen wie Bastelstand, Märchenzelt, Luftballonstation oder den Ostereiergarten. Wer gerne selbst als kleiner Hase übers Gelände hoppeln möchte, kann beim Kinderschminken vorbei schauen und in der Kinderzaubershow lädt der Zauberclown mit viel Magie und Spaß zum Staunen und Lachen ein.

Auf Entdeckungsreise gehen

ab 18.04., 11:15 -12:30, 10-15 Monate,  ab 26.04.2023, 16:30-17:45, 1-2 Jahre, kopffüssler, Veranstaltungsinfos

In diesem Kurs können Kinder auf Entdeckungsreise gehen und sowohl ihre ersten sozialen Erfahrungen in einer vertrauten Gruppe mit Gleichaltrigen machen, als auch ihre motorischen und kreativen Fährig- und Fertigkeiten erproben.

Mini-Tipps im April: Auf Entdeckungsreise gehen // HIMBEER
© Pexels, Tatiana Syrkova

Die Eltern machen es sich gemütlich und beobachten in ruhiger und entspannter Atmosphäre das Spiel und die Interaktionen ihrer Kinder. Der Alltag und jegliche Hektik bleiben vor der Tür. Außerdem werden alle Fragen, die das zweite und dritte Lebensjahr betreffen, offen besprochen.

Die Kursleitung unterstützt bei Fragen zur Autonomieentwicklung, zum Schlafbedürfnis, zum (Ab-, Weiter-) Stillen, zur Ernährung, zu Beziehungskonstellationen, zur Bindung und zur Fremdbetreuung u.v.m. Natürlich können sich Eltern auch gegenseitig austauschen – ohne Konkurrenz oder der Vorgabe bestimmter Familienstile.

Träumen mit Graf Schaak

21.04.2023, 15:30-16:30, 2-4 Jahre, Sammlung Schack, Veranstaltungsinfos

Damit bereits das junge Publikum Museumsluft schnuppern kann, bietet die Sammlung Schack gemeinsam mit der Handpuppe Graf Schack eine Reise ins Museum an. Im kleinen Kreis stellt sich euch Graf Schack persönlich vor und zeigt zwei seiner Lieblingswerke.

Was passiert hier zur frühen Morgenstunde? Ihr hört eine Geschichte mit speziell für euch gemachten Zeichnungen zum Bild von Moritz Schwind. Gemeinsam wird gesungen und spielerisch das original Werk bestaunt. Am Ende gibt es eine kreative Anregung zum Selbermachen.

Kreativ im April

01.04., 10:00-18:00; 02.04., 14:00-18:00; 07./08.04., 10:00-18:00, 13./14.04., 14:00-18:00, 15./16.04., 10:00-18:00, ab 2 Jahren, Kinderkunsthaus, Veranstaltungsinfos

Wer im April seiner Kreativität wieder freien Lauf lassen möchte, kommt zum offenen Programm des Kinderkunsthauses.

Kind Pinsel Mini Tipps c pexels tatiana syrikova 3933280
© Pexels, Tatiana Syrikova

Hier könnt ihr gemeinsam kreativ werden und nach Lust und Laune malen, zeichnen, drucken, formen, konstruieren und bauen. Vielfältige Gestaltungsthemen und -techniken bieten Kindern diverse Möglichkeiten, sich kreativ zu betätigen. Die Kinder werden aber auch dazu ermutigt, ihre ganz eigenen Ideen umzusetzen.

Natur zum Greifen nah

26.04.2023, 09:00-12:00, 1-3 Jahre, Ökologisches Bildungszentrum München, Veranstaltungsinfos

Der Frühling ist da und erfreut uns mit bunten Farben und Formen, Klängen und Knospen, Blüten und Blättern. Macht euch auf und erkundet voller Neugier und Tatendrang mit allen Sinnen das ÖBZ-Gelände. Wie riecht die Erde und wer wohnt da? Und wer versteckt sich unterm Seerosenblatt?

Pianobabys

16.04., 10:00; 30.04.2023, 10:00, bis 18 Monate, Pianobabys im kopffüssler, Veranstaltungsinfos

Wer gemeinsam mit seinem Baby die Welt der Musik entdecken möchte, sollte eines der Konzerte von Larissa Richter besuchen.

Während des Konzerts sitzt ihr in kleinen Gruppen, wippt mit, lasst eure Babys krabbeln oder rund um das Klavier tanzen, an dem die Pianistin Larissa Richter spielt. Die Neugeborenen können hier zum ersten Mal in ihrem Leben live gespielte Stücke von Chopin, Debussy, Mozart, Filmmusiken wie „Die fabelhafte Welt der Amelie“ sowie eigene Kompositionen von Larissa hören.

Bekommt ihr schon unsere monatlichen Mini-Tipps rund ums Leben mit Baby und Kleinkind?
Mini-Tipps-Newsletter

Osterhasen-Kekse

Ostereier mit Rasierschaum färben

Das Magazin für Schwangerschaft, Geburt und Baby in München