© luxury133@gmail.com, Depositphotos

Mini-Tipps im Februar

Ob Theateraufführung, Babykonzert oder kreativer Nachmittag – der winterliche Februar lässt sich mit aufregenden und bunten Events versüßen.

Nicht nur hier in unseren Mini-Tipps im Februar findet ihr schöne Events für die Kleinsten, es lohnt sich auch immer ein Blick in unseren Veranstaltungskalender zu werfen.

Känguruführung

01.02.2023, 11:00, bis 18 Monate, Pinakothek der Moderne, Veranstaltungsinfos

Jeden Monat gibt es für Eltern mit Babys das schöne Angebot, in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten, eine Auswahl von Werken der Sammlungen der Pinakotheken zu erleben.

Die Kunsthistorikerinnen und Kunstvermittlerinnen, selbst Mütter, begleiten euch abwechselnd bei diesen Rundgängen. Wenn es um Babyweinen, Stillpausen usw. geht, könnt ihr also ganz beruhigt sein.

Offenes Programm

04.02.2023, 10:00, ab 2 Jahren, Kinderkunsthaus, Veranstaltungsinfos

Ihr habt Lust mal wieder kreativ zu werden? Dann besucht das offene Programm des Kinderkunsthauses. Das vielseitige Angebot in Kreativwerkstatt und Medienlabor kann von allen Besucher:innen ganz individuell genutzt werden.

Das Offene Programm im Kinderkunsthaus für Kleinkinder in München // HIMBEER
© Ivan Samkov, Pexels

Über Dauer und Art des Aufenthalts entscheidet ihr selbst und nehmt euch die Zeit, die eure Kinder brauchen. Ob mit Freund:innen, Eltern, Großeltern oder Geschwistern – im Kinderkunsthaus macht Experimentieren und Gestalten richtig Spaß.

Pianobabys

05.02.2023, 10:00, bis 18 Monate, Pianobabys im Kopffüssler, Veranstaltungsinfos

Auch im Februar habt ihr die Möglichkeit, in den Genuss der beiebten Babykonzerte von Larissa Richter zu kommen. Hier könnt ihr Musik live spüren und die Seele baumeln lassen.

In kleinen Gruppen sitzen, krabbeln oder tanzen die Babys rund um das Klavier und lauschen live gespielten Stücken von Chopin, Debussy, Mozart, Filmmusiken wie „Die fabelhafte Welt der Amelie“, aber auch eigenen Kompositionen von Larissa.

Pianokids

05.02.2023, 15:00, 1,5-3 Jahre, Pianobabys im Kopffüssler, Veranstaltungsinfos

Und wenn das nicht schon genug wäre, bietet Larissa am Nachmittag noch ein Konzert für Kleinkinder an. Denn Musikhören fördert ihre körperliche und geistige Entwicklung.

Im Besonderen festigt Livemusik in einem geschützten Rahmen die Eltern-Kind-Bindung. Ein live gespieltes Klavierstück streichelt gleichermaßen die Seele von Kindern, Müttern und Vätern.

Kleine Familienzeit

06.02., 13.02.2023, 15:45, für alle, Seidlvilla, Veranstaltungsinfos

Die Seidlvilla bietet mehrmals im Monat eine Offene Spiel- und Krabbelgruppe für Familien mit Babys und Kindern mit und ohne Behinderung.

Kleine Familienzeit in der Seidlvilla für Kinder in München // HIMBEER
© Cottonbro Studio, Pexels

Hier könnt ihr in entspannter Atmosphäre spielen, faulenzen, krabbeln, basteln, malen, bauen und vorlesen. Neben dem freien Spiel gibt es auch jahreszeitliche und kreative Impulse und gemeinsame Feste.

Kunst und Spiele

08.02.2023, 15:30, 2-4 Jahre, Pinakothek der Moderne, Veranstaltungsinfos

In diesem Workshop erkundet ihr gemeinsam mit euren Kindern unter der Leitung der Museumsspinne Pina die Pinakothek der Moderne.

Anhand einer interaktiven Bilder-Geschichte erfahrt ihr, wo Pina wohnt und welches ihr Lieblingsbild ist. Aber natürlich werden die Kleinen auch selbst gestalterisch aktiv – und wahrscheinlich hat Pina am Ende ein paar neue Lieblingsbilder.

Plitschplatsch und Sonnenschein

16.02.2023, 15:30, ab 1 Jahr, Seidlvilla, Veranstaltungsinfos

Habt ihr schon mal ausprobiert, welch vielseitiges Spielmaterial Kastanien sind? Oder warum es sich lohnt auch bei schlechtem Wetter auf Erkundungstour zu gehen?

Besucht das das Outdoor-Angebot für Familien mit Kinder ab dem Laufalter und erkundet den Garten der Seidlvilla.

Kunst und Spiele in der Schack Sammlung

17.02.2023, 15:30, 2-4 Jahre, Sammlung Schack, Veranstaltungsinfos

Bei diesem Kinderworkshop für die Allerkleinsten und ihre Eltern wird eine Reise ins Museum angeboten. Im kleinen Kreis stellt sich euch Graf Schack als Handpuppe persönlich vor und zeigt zwei seiner Lieblingswerke.

Was ist das? – Hvat er det?

25.02., 14:00, 16:00, 26.02., 11:00, 15:00, 27.02.2023, 10:00, ab 6 Monaten, Schauburg – Theater für junges Publikum, Veranstaltungsinfos

Eine Entdeckungsreise im Tanzschritt von Aabend Dans (Dänemark) im Rahmen des KUCKUCK-Festivals: Neugierde ist der stärkste Antrieb, wenn ein kleines Kind die Welt entdeckt.

Mini-Tipps im Februar: Was ist das? – Hvat er det? im KUCKUCK Festival für Kinder in München // HIMBEER
 © Ditte Valente

Durch Bewegung und Tanz erforschen die Tänzer:innen sowohl den Körper als auch den Raum, ohne etwas für selbstverständlich zu halten.

Klangfäden

27.02.2023, 11:00, ab 2 Jahren, Ev. Familienbildungsstätte Elly Heuss Knapp, Veranstaltungsinfos

Mit dabei in den Mini-Tipps im Februar ist das Stück „Klangfäden“. Mit Poesie und Leichtigkeit erkundet das Ensemble in „Klangfäden“ grafische Formen und Bilder. Ihre direkte musikalische Entsprechung findet sich im Gesang wieder und wird so für Augen und Ohren erfahrbar.

Ein feines Stück Magie fast ohne Worte. Das ist das Musiktheater für die Jüngsten vom Theater Couturier und Mette Nadja Hansen (Berlin) im Rahmen des KUCKUCK-Festivals 2023.

Bekommt ihr schon unsere monatlichen Tipps rund ums Leben mit Baby und Kleinkind?
Mini-Tipps-Newsletter

Theaterfestival für junges Publikum

Lesestoff für Eltern und Kinder

Stressfreier Wochenendeinkauf