Freitag 24.02.2023
Auf den Zahn gefühlt
Kinderprogramm im BIOTOPIA Lab: Du bist was du isst.
Bunt wie ein Kaleidoskop
Ihr besucht gemeinsam die Sonderausstellung und betrachtet Werke von Franz Marc.
Fliegen wie ein Vogel
Mit dem Virtual Reality Flugsimulator „Birdly“ könnt ihr entweder einen „Jurassic flight“, der euch zu den Dinos führt, ein „Reef dive“ inmitten des Ozeans oder einen Flug über die schöne...
König Drosselbart
Ein Stück nach den Gebrüdern Grimm: Prinzessin Jule lernt auf einem Spaziergang den lustigen Spielmann Julian kennen. Die beiden mögen sich sofort.
Saurier, Drachen und seltsame Wesen
Ferienaktion: Hunde, Katzen, Vögel, Pferde, auch Elefanten, Saurier, Drachen und seltsame Mischwesen sind in den Museen versteckt und warten darauf, entdeckt zu werden.
Barocke Rahmen in Goldglanz
Ferienaktion: Im Museum hängen Bilder meist in kostbaren vergoldeten Rahmen.
Dort draußen — Die Suche nach fremden Welten
Jahrtausendelang dachte die Menschheit, dass die Erde das Zentrum des Universums wäre. Dank unserer Neugierde, Phantasie und unseres Forscherdrangs wissen wir heute, dass Planeten um Sterne nichts Besonderes im Kosmos...
Abenteuer-Spiel-Platz der Oase Neuhausen
Offener Treff für Schulkinder: Hier können Kinder mit gleichaltrigen eine schöne Zeit im Freien und am Werkeln verbringen
Comic-Zeichnen
Kostenloser Online-Comic-Zeichenkurs bei euch Zuhause.
Die kleine Hexe
Ein Theaterstück nach Otfried Preußler: Die kleine Hexe ist völlig aus der Art geraten, sozusagen das Schwarze Schaf ihrer gesamten Zunft. Denn sie will überall nur Gutes tun; schließlich hat...
Hier und dort – Ici et là
Ein kleines Labor aus Objekten, Bildern und Klängen von „la main d’oeuvres“ (Frankreich): Dies ist die Geschichte eines Hauses, das die vier Jahreszeiten durchläuft. Seine Bewohnerin baut in Frühling, Sommer,...
iz art Kunstatelier in der Parkstadt Schwabing
Die Kinder toben sich hier beim Malen und Basteln mit verschiedensten Materialien aus.
Eröffnung des KUCKUCK-Festivals
Nach der Premiere der Produktion „Hier und dort“ wird im Saal oder im Innenhof des Münchner Stadtmuseums gemeinsam gefeiert – in dem Rahmen, den das Wetter zulassen wird.
Werther
Ein Drama Lyrique mit Musik von Jules Massenet nach „Die Leiden des jungen Werthers“ von Johann Wolfgang von Goethe in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Erik*a
Eine Multimedia-Revue mit Texten von Theresa Sepharin: Das Geschwisterpaar Erika und Klaus Mann war cringe und zugleich cool – schon im europäischen Kulturbetrieb vor 100 Jahren.
Jewels
Es erwartet euch ein dreiteiliger Ballettabend mit einer Choreografie von George Balanchine. Mit Musik von Gabriel Fauré, Igor Strawinsky und Pjotr I. Tschaikowski.