Samstag 21.10.2023
Kinderbasar
Kinderkleidung (Größe 86-176), Schuhe (Größe 24 bis 37), Kindersitze, Buggys und Bollerwagen, Radlhelme, Laufräder, Spielzeug, Bücher uvm.
Actionbound-Rallye
Hexentanz und Räuberjagd – Otfried Preußlers Erzählwelten.
Der Räuber Hotzenplotz
Wer hat die Kaffeemühle der Großmutter geklaut?
Fliegen wie ein Vogel
Mit dem Virtual Reality Flugsimulator „Birdly“ könnt ihr entweder einen „Jurassic flight“, der euch zu den Dinos führt, ein „Reef dive“ inmitten des Ozeans oder einen Flug über die schöne...
Hofführung
Bei der Hofführung erfährt man nicht nur die Geschichte und Philosophie des Unternehmens, sondern auch spannende Details über Öko-Landwirtschaft und Schweine- und Hühnerhaltung.
Offenes Programm
Herz des Kinderkunsthauses ist das Offene Programm. Das vielseitige Angebot in Kreativwerkstatt und Medienlabor kann von allen Besucher:innen ganz individuell genutzt werden.
Leidenschaft für Papier und Theater
19.-22.10.2023 – Seid ihr bereit für das 7. Münchner Papiertheaterfestival „alles Papier“ Taten, Täter:innen und Geschichten?
Zwei Tage lang Stijlmarkt in München
Hier werden jungen Labels und kreativen Menschen die Möglichkeit gegeben, auf sich aufmerksam zu machen. Ein Wochenende lang verwandelt die Kreativszene Münchens die Praterinsel in das schönste Kaufhaus der Stadt.
Mega Gaming Day
Heute heisst es Spielen, Gamen und Zocken an verschiedenen Stationen.
Eine Tour durch das Sonnensystem
Diese Planetariumsshow präsentiert die Geheimnisse des Sternenhimmels und die Schönheit unseres Sonnensystems. Dabei deckt es zugleich Lehrplaninhalte von Schülerinnen und Schülern im Grundschulalter.
Der Offene Treff im Abix
Spielen, Ratschen und Toben im Spielhaus: Im Rahmen des Offenen Treffs können die Kinder unterschiedlichste Begegnungs-, Spiel- und Erlebnisräume unverbindlich nutzen. Herzstück und Mittelpunkt ist der tägliche kostenlose Mittagstisch.
Burgwächterführung
Familienführung: Begleitet eure Kinder und den Burgwächter bei seinem Rundgang im Außenbereich der Burg und lauscht gemeinsam seinen Erzählungen, schaurig-traurigen Geschichten und Sagen aus der Vergangenheit:
Die Spielzeugschachtel – Kinderkonzert
Kinderkonzert. Gespielt von Mitgliedern des Bayerischen Staatsorchesters.
Licht-Kunst-Experimente
Im Rahmen der Langen Nacht der Münchner Museen. Die Teilnehmenden bringen Licht und Farbe ins Dunkel – und zwar, bevor es wirklich dunkel wird!
Tuten und Blasen
Die Blechblasinstrumente im Orchester: Mit einer Räuber-Hotzenplotz-Geschichte zum 100. Geburtstag von Otfried Preußler. Werke von Leonard Bernstein, Alexander Tscherepnin, Chris Hazell.
Aladin und die Wunderlampe
Nach einem Märchen aus 1001 Nacht: Aladin ist ein lustiger Taugenichts, der seiner Mutter viel Kummer macht.
Brüderchen und Schwesterchen
Märchen der Gebrüder Grimm in vier Akten. Das Marionettentheater Bille lädt euch wieder zu einem märchenhaften Nachmittag ein.
Das tapfere Schneiderlein
Das tapfere Schneiderlein, 1812 in der Editio princeps der Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm erstmals publiziert, ist nicht ohne Grund eines der bekanntesten Stücke der Sammlung