Mittwoch 10.12.2025

Maxiclub

Hier treffen sich Eltern mit Kindern zum Spielen und Singen, außerdem werden Fragen und Erfahrungen aus dem Alltag mit Kindern besprochen.

Die Kuh Rosmarie

Frei nach dem Bilderbuch „Die Kuh Rosalinde“ von Frauke Nahrgang und Winfried Opgenoorth aus dem Schweizerdeutschen von Juliane Schwerdtner

Mama Yoga – Zeit für dich

Ihr möchtet Yoga ausprobieren und sucht eine kleine Auszeit vom Mama-Alltag? In diesem Kurs, angeleitet von Ariane, seid ihr genau richtig!

Maxiclub

Offener Treffpunkt zum Spielen und Singen, außerdem werden Fragen und Erfahrungen aus dem Alltag mit Kindern besprochen.

Miniclub

Eltern treffen sich zum Gespräch und Erfahrungsaustausch, die Babys erleben das erste Miteinander auf der Krabbeldecke.

Kinderatelier

Weihnachtliche Druckwerkstatt. Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Fantasie auszuleben, zu experimentieren und dabei verschiedene künstlerische Techniken und Werkmittel kennenzulernen.

Kindertreff

Im Kindertreff könnt ihr spielen, auf dem Sofa chillen, am PC spielen oder auch einfach mit euren Freund:innen quatschen.

Offener Familientreff

In gemütlicher Atmosphäre könnt ihr euch austauschen, neue Kontakte knüpfen und einfach eine schöne Zeit miteinander verbringen. Die Kinder können währenddessen frei spielen, sich bewegen und die Umgebung entdecken.

Café- und Spielzeit

Im familienfreundlichen Café könnt ihr euch mit anderen Familien treffen und gemütlich bei Kaffee und Kuchen plaudern.

Kasperl und der Plätzchendieb

Kasperlbühne: Kasperl und Seppl dürfen der Omi beim Plätzchenbacken helfen, nach einigen Reibereien und ihrer Bewältigung sind endlich die ersten Plätzchen fertig. Doch in einem unbewachten Augenblick schleicht sich der...

Kritzelklein

Regelmäßig können eure Kinder gemeinsam mit euch gestalten, werkeln und zu kleinen Künstler:innen heranwachsen. Mal wird mit Farben experimentiert, mal mit Salzteig gearbeitet. Für jede:n ist was dabei. 

Selbstfürsorge für Eltern

Vortragsreihe mit Donna Mobile AKA e.V. Selbstfürsorge – also für sich selbst zu sorgen – bedeutet, Dinge zu tun, die die eigene Gesundheit auf seelischer und körperlicher Ebene stärken.

Lesefüchse

Die Vorleser:innen des Lesefüchse e.V. nehmen ihre Zuhörer:innen mit in die bunte Welt der Geschichten, Märchen und Sagen.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner