Samstag 30.09.2023
La le Luffft
Musiktheater: Am Anfang ist Atem. Luft fließt ein und wieder aus. So entsteht ein Ton, ein zweiter, ein dritter, ein Dreiklang. Aus Klängen wird Musik.
Figürliches Zeichnen
Wochenend-Workshop für Kinder mit Eltern: Ihr möchtet gerne Menschen zeichnen und für sie schöne Kleidung entwerfen? In diesem Zeichenkurs befasst ihr euch zunächst mit den Proportionen des menschlichen Körpers und...
Fliegen wie ein Vogel
Mit dem Virtual Reality Flugsimulator „Birdly“ könnt ihr entweder einen „Jurassic flight“, der euch zu den Dinos führt, ein „Reef dive“ inmitten des Ozeans oder einen Flug über die schöne...
Komm mit auf Entdeckungsreise zu den Ureinwohnern Nordamerikas!
Sie lernen das Leben der Ureinwohner Nordamerikas früher und heute kennen, schauen sich die schönen Objekte in der Ausstellung an, hören zeitgenössische Musik und Märchen und spielen ein spannendes Spiel.
Offenes Programm
Herz des Kinderkunsthauses ist das Offene Programm. Das vielseitige Angebot in Kreativwerkstatt und Medienlabor kann von allen Besucher:innen ganz individuell genutzt werden.
Oh, wie schön ist Panama
Frei nach nach Janosch: Der kleine Bär und der kleine Tiger leben gemütlich in ihrem kleinen Haus am Fluss.
Spider-Man
Wochenend-Workshop: Herzlich willkommen zum Spider-Man-Zeichenworkshop.
Über den Tellerrand
Essen hier und anderswo: Essen macht nicht nur satt, es steckt voller Geheimnisse und Überraschungen. Wie und was essen Kinder und auch Erwachsene in anderen Ländern?
Kreatives für Kinder
Alle, die Fantasie nicht nur mit dem Hirn, sondern selbst mit den Händen begreifen wollen, sind herzlich ins LABOR DER FANTASIE und in die MS FANTASIE im Museumspark eingeladen.
La le Luffft
Musiktheater: Am Anfang ist Atem. Luft fließt ein und wieder aus. So entsteht ein Ton, ein zweiter, ein dritter, ein Dreiklang. Aus Klängen wird Musik.
O-h-rtskunde
Wie klingt die Stadt? Gemeinsam sucht ihr verschiedene Orte der Stadt auf, die ihr dann klanglich dokumentiert. Im Deutschen Museum erlebt ihr zum Beispiel, wie laut elektrischer Strom sein kann.
Graffiti Workshop für Anfänger:innen
Seit 1983 prägt Graffiti das Münchner Stadtbild. Wusstet ihr zum Beispiel, dass der erste Zug Europas in München bemalt wurde?
Planeten — Expedition ins Sonnensystem
In den letzten Jahren sind die Planeten unseres Sonnensystems, beispielsweise der Mars und der Jupiter, von unbemannten Raumsonden erforscht worden. Planeten — Expedition ins Sonnensystem nimmt euch mit auf eine...
Der Offene Treff im Abix
Spielen, Ratschen und Toben im Spielhaus: Im Rahmen des Offenen Treffs können die Kinder unterschiedlichste Begegnungs-, Spiel- und Erlebnisräume unverbindlich nutzen. Herzstück und Mittelpunkt ist der tägliche kostenlose Mittagstisch.
Kids Factory
Die Kids Factory ist ein offenes Angebot, das dazu einlädt, nach Lust und Laune selbst kreativ zu werden. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Stillleben in Gouache-Farben
Wochenend-Workshop: Gouache ist eine wasserlösliche Farbe, die schon im frühen Mittelalter in der Buchmalerei verwendet wurde, später auch von berühmten Künstlern wie Dürer oder Raffael.
Lehmofenfest mit Ausstellung
Am Ende jeden Quartals gibt es eine Ausstellung in und um die Krea(k)tiv-Werkstatt. Diesmal zum Thema „Rund um die Welt“. Alles was dazu gestaltet wurde kann in dem Bauwagen ausgestellt...
Wiesn-Lebkuchenherzn
Wem der Trubel auf dem Oktoberfest zu groß ist und trotzdem nicht auf ein Lebkuchenherz verzichten möchte – der ist in der Kreativwerkstatt genau richtig.