Samstag 18.02.2023
Fasching – Von fliegenden Teppichen und Wunderlampen
An Fasching reist ihr gemeinsam in eine Welt voller spannender Geschichten. Erlebt gemeinsam ein spannendes Abenteuer und taucht ein in die Welt der Geschichten von 1.001 Nacht. Die Teilnahme ist...
Feste feiern – Kleidung, Tanz und Köstlichkeiten
Ferienprogramm für Familien: Auch im Mittelalter wurde zu verschiedenen Anlässen kräftig gefeiert. Erfahrt, was alles dazugehörte, welche Kleidung man trug, wie getanzt wurde und welche Köstlichkeiten gereicht wurden.
Riesenmurmelbahn
Im dafür perfekt geeigneten Museumspark legt ihr mittels selbstgebauter Schienen, Seilen, Dachlatten, Biertisch-Bänken und vielem mehr eine Murmelbahn für eine riesige Styroporkugel an.
Gesicht ist, was man sieht!
Tolles Familienangebot für alle Malbegeisterten: Der Künstler und Porträtist Alexander Amelkin hat die Vorlagen der Ausmalbilder auf dem Kindertisch des Museums gezeichnet.
Kids Factory
Die Kids Factory ist ein offenes Angebot, das dazu einlädt, nach Lust und Laune selbst kreativ zu werden. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Kinderfasching für Kinder
Die Faschingsferien rücken in greifbare Nähe und überall wird kräftig gefeiert.
Kinderfasching mit der Würmesia
Holt die Kostüme aus den Mottenkisten. Es geht wieder los! Kinderdisco, Spiele und vieles mehr wird es geben.
Familien-Faschingsparty 2023 im Quax
Hier wird Fasching gefeiert, wie es sich gehört: So richtig schön bunt und spaßig!
Kindercafé und Holzwerkstatt
Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund:innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos.
Neues vom Räuber Hotzenplotz
Hat man denn vor dem Hotzenplotz nie seine Ruhe?
Reparaturcafé
So sieht praktizierte Nachhaltigkeit aus: Wer alte Dinge repariert, anstatt sie wegzuwerfen und etwas Neues anzuschaffen, der schont wertvolle Ressourcen und vermeidet Müll.
Sticker-Werkstatt
Online-Workshop: Macht mit bei der Sticker-Werkstatt.
Konzert – A due Spinetti
Musik auf zwei Querspinetten mit Varvara Manukyan und Michael Eberth: Im Rahmen des aktuell laufenden Projektes Pellegrini (gemeinschaftliche Wandmalerei) geben die beiden Musiker:innen ein Konzert im studioRose.
Nachtrodeln am Blomberg
Jeden Samstag, das ganze Jahr über kann man am Bloomberg auch in der Nacht rodeln.
Werther
Ein Drama Lyrique mit Musik von Jules Massenet nach „Die Leiden des jungen Werthers“ von Johann Wolfgang von Goethe in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Sonntag 19.02.2023
Faschings-Kinderfrühstück
Helau und Alaaf – Es ist wieder Fasching! Es erwartet euch ein amerikanisches Frühstücksbuffet mit Pfannkuchen, Schokoladenbrunnen und weiteren Leckereien.
Alte Meister in Bewegung – Krägen, Kronen und Frisuren
Kinderworkshop: Die Kleidung, die wir heute tragen, kann viel über die Menschen aussagen. Aus welchem Land wir kommen, welchen Beruf wir nach gehen und welche Interessen wir haben. Vor einigen...
Biodiversität – Vielfalt des Lebens
Was ist überhaupt Biodiversität und wofür ist sie wichtig? Kann man mit ein paar weniger Arten nicht genauso gut leben? Fragen, die junge wie alte Menschen beschäftigen.