Mittwoch 09.07.2025
Komm, spiel mit!
Spiel- und Kreativangebot im Rahmen der Stadtteilwoche Neuhausen-Nymphenburg am Festplatz im Hirschgarten, Nähe Wasserspielplatz.
Lesefüchse
Vorleser:innen von Lesefüchse e.V. erwarten neugierige Kinder, geben den Büchern ihre Stimme und erwecken Buchfiguren zum Leben.
Offenes Atelier
Hier könnt ihr werkeln, malen, basteln und verschiedene künstlerische Techniken ausprobieren. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Schlaues Schach
Ein:e erfahrene:r Trainer:in der Münchner Schachakademie führt Kinder und Jugendliche in die Welt des Schachs ein oder vertieft bereits vorhandene Kenntnisse.
HIGH FIVE Skateboardkurs
Für Anfänger:innen, leicht Fortgeschrittene und auch Fortgeschrittene, kein eigenes Material erforderlich.
Ein Mädchen namens Willow
Kinoliebe Sommerfestival 2025. Ein modernes Märchen mit Ronja-Räubertochter-Vibe – wild, mutig und wunderbar für kleine Abenteurer:innen und große Träumer:innen.
SOUND ON!
Zwischen Tanz und Konzert bewegt sich Anna Konjetzkys neues Stück für alle ab 13.
Donnerstag 10.07.2025
Maxiclub
Hier treffen sich Eltern mit Kindern zum Spielen und Singen, außerdem werden Fragen und Erfahrungen aus dem Alltag mit Kindern besprochen.
Offener Treff
Kontakte knüpfen, Austausch mit anderen Eltern und Kinder mit denen euer Kind spielen kann – im Café- und Spielebereich ist immer etwas los.
Babytreff mit Stillberatung
In unserem Treff können sich Mütter und Väter kennenlernen und über den Babyalltag austauschen. Für Fragen rund um das Stillen oder das bedarfsorientierte Füttern mit dem Fläschchen steht Stillberaterin (DAIS)...
Familien-Café
Im Familien-Café seid ihr mit euren Kindern herzlich willkommen, ohne Konsumzwang.
Maxiclub
Hier treffen sich Eltern mit Kindern zum Spielen und Singen, außerdem werden Fragen und Erfahrungen aus dem Alltag mit Kindern besprochen.
Offene Babygruppe
Neben Sing- und Bewegungsspielen und einem ungezwungenen Austausch unter Eltern, kann euer Baby gleichaltrigen Kindern begegnen und vieles Neues entdecken.
Bücherzwerge
Frühkindliche Förderung mit Spielen, Reimen, Liedern und ersten Gedichten.
Erfüllt durch Fantasie
Ausstellungseröffnung. Die Ausstellung zeigt die enstandenen Exponate von Schüler:innen aus den Sonderpädagogischen Förderzentren Nord und Nord-Ost aus München. Die kleinen Künstler:innen werden vor Ort sein und ihre Erfahrungen teilen.
Familien-Frühstück
Bei einem gesunden Frühstück kommt ihr im Café mit anderen Familien ins Gespräch und entspannt euch bei einem feinen Kaffee.
Gute Wut
Tanztheater über ein großes Gefühl und den Umgang mit eigenen und fremden Grenzen.
Ich will aber!
Ein interaktives Theatererlebnis über Mitbestimmung, Abstimmung und Kompromisse. Im Alltag bestimmen meist die Erwachsenen. In „Ich will aber!“ betreten Kinder einen Spielraum, in dem sie selbst die Regeln machen.