Montag 15.09.2025
Wir haben unseren Krippenplatz!
Online-Vortrag: Wissen für "Anfänger" zu Eingewöhnung, Essen, Schlafen etc. für einen guten Start in den Krippenalltag.
Dienstag 16.09.2025
Bücherzwerge
Fingerspiele, Lieder und Geschichten.
Das NEINhorn
Theaterinszenierung des Kinderbuch-Bestsellers vom Jungen Theater Bonn.
Das NEINhorn
Theaterinszenierung des Kinderbuch-Bestsellers vom Jungen Theater Bonn.
iz art Kunstatelier bei Juno
Begegnungen durch Kunst für Mädchen und Frauen während des Frauencafés JUNO.
Mittwoch 17.09.2025
Känguruführung
"Cy Twombly: Lepanto und Rosen". Angebot für Eltern mit Babys, in entspannter Atmosphäre eine Auswahl von Werken zu erleben.
Lesefüchse
Die Vorleser:innen des Lesefüchse e.V. nehmen ihre Zuhörer:innen mit in die bunte Welt der Geschichten, Märchen und Sagen.
PIN.A
Kunst und Spiele – PIN.A und die Formen. Ein Workshop für die Allerkleinsten, in dem gemeinsam mit der Museumsspinne Pina die Pinakothek der Moderne erkundet wird.
Freitag 19.09.2025
Die unendliche Geschichte
Das Junge Theater Bonn hat Michael Endes Roman in einer völlig neuen Bühnenbearbeitung produziert und mit enormem Aufwand auf die Bühne gebracht.
Comic-Zeichnen
Für Comiczeichner und solche die es werden wollen. Mitmachen können alle, die Lust haben, zu zeichnen und von Profis mehr über die Gestaltung von Comics und Bildergeschichten zu lernen.
BilderBuchZeit – Vorlesen und Mitmachen
Bei den Mitmach- und Vorlesegeschichten werden die Kinder interaktiv eingebunden und nebenbei wird ganz spielerisch Sprach- und erste Lesekompetenz vermittelt.
Weltkinder
Vorlesen auf Türkisch. Ehrenamtliche Vorleser:innen, die „Bücherwürmer“, lesen in türkischer Sprache vor.
Die unendliche Geschichte
Das Junge Theater Bonn hat Michael Endes Roman in einer völlig neuen Bühnenbearbeitung produziert und mit enormem Aufwand auf die Bühne gebracht.
Abendführung „Den Sternen so nah“
Ungestört von künstlichen Lichtquellen und bei Neumond erstrahlt der Sternenhimmel über dem Nationalpark besonders eindrucksvoll.
Samstag 20.09.2025
Hofflohmärkte Aubing
Hausanwohner:innen verkaufen im eigenen Hof oder Garten und das ganze Viertel macht mit.
Kamishibai
Familienworkshop: Wie Bilder erzählen. Mit dem Kamishibai-Papiertheater bringen die Teilnehmenden die Bilder zum Sprechen – und sie haben so viel zu erzählen!
Isi und die Geheimnisse des Alten Ägypten
Familienführung: Dr. Sylvia Schoske führt in Begleitung von Museumsmaskottchen Isi, der Spitzmaus, durch das Museum und kommt dabei altägyptischen Geheimnissen auf die Spur.
Labor der Phantasie
Alle die nicht nur schauen, sondern selbst gestalten wollen, sind herzlich ins Offene Atelier eingeladen.