Freitag 13.12.2019
Weihnachtsmarkt & Wintermärchen
Lebendtierkrippe, Lagerfeuer und Kulinarisches.
Baby- und Krabbelgruppe
Offener Treff.
Auf der Mauer, auf der Lauer
Wie wunderbar Streiten und Wettstreiten sein kann, thematisiert diese Inszenierung.
Knusper Knäuschen
Eine verspielt phantasievolle Abenteuerreise durch das berühmte Märchen "Hänsel und Gretel" der Gebrüder Grimm.
Weihnachts- und Wintermarkt
Inmitten eines Tannenwalds rund um die große Eisfläche warten jede Menge kulinarische Schmankerl und zahlreiche Überraschungen.
Weihnachtsbasar
Stilvolle Weihnachtsgeschenke.
Bauernmarkt
Bei schönem Wetter mit Ponyreiten von 14-16 Uhr.
Basteln und Entdecken
Verschiedene Aktionen rund um das Thema "Werte": Theater der Werte, Spiele selber machen, Emoticons und Figuren uvm. Kinderzelt Tollwood Winterfestival, www.tollwood.de
Kindercafé
Toben, spielen, basteln, malen, gemeinsam kochen, Sport treiben, Computer spielen, im Internet surfen uvm.
Kochprojekt
Lernen wie man wie ein Profikoch kocht: Rezepte aus eurer Heimat vorstellen und gemeinsam kochen.
Kultixx
Spielewerkstatt.
Kultixx
In der Kultixx-Werkstatt könnt ihr euch künstlerisch austoben. Entdeckt eure handwerklichen Fähigkeiten. Hier gibt es wechselnd spannende Bastel- und Bauideen für euch.
Himmelswerkstatt
Himmlische Bastelstube in der einzigartige Weihnachtsgeschenke fabriziert werden können. Professionelle Künstler und Pädagogen betreuen und leiten bei der handwerklichen Arbeit an. Münchner Rathaus, Treffpunkt Rathauspforte am Fischbrunnen, www.muenchen.de
In der Weihnachtsbäckerei
Viel Spaß beim Backen und Verzieren der leckeren Plätzchen. Anmeldung erforderlich unter T: 08141/519205.
Krea(k)tiv-Werkstatt
Schlitten bauen.
Schöne Bescherung!
Weihnachtswerkstatt: Geschenke basteln, Weihnachtspost entwerfen und ganz besondere Geschenkverpackungen herstellen.
Weihnachtsbasteln
Basteln bei Kaffee und Kuchen. Anmeldung erforderlich unter info@mvz-neuhausen.de.
WENN-DANN-WARUM? physiklabor in der seidlvilla
Zusammen mit Physikern und Künstlern werden die Bereiche der Mechanik, Elektro- und Thermodynamik, Akustik, sowie Optik beleuchtet, eigene Versuchsaufbauten designt, Messreihen aufgenommen und aus den Ergebnissen wiederum neue Modelle entwickelt.