Samstag 05.09.2020
Familien-Kreativworkshop – Junior Campus der BMW Welt
Zukunft verstehen und kreativ gestalten – Kinder und Jugendliche lassen gemeinsam mit ihren Eltern Ideen rund um die Mobilität der Zukunft lebendig werden.
Geschirr aus Ton bemalen
Das Freilichtmuseum ist immer einen Besuch wert, noch schöner wird es, wenn ihr ihn dazu nutzt, euch kreativ zu betätigen.
Hast du Töne – Mitmachausstellung
Unsere Welt ist voll von Leben und Bewegung und damit reich an Geräuschen, Klängen, Stimmen und Tönen, die wir mal als angenehm, mal als störend empfinden. Aber wie entstehen Töne...
Kreativworkshop – Junior Campus der BMW Welt
Kinder lassen beim Sommerferienprogramm ihre eigenen Ideen rund um die Mobilität der Zukunft lebendig werden.
Programmierworkshop – Junior Campus der BMW Welt
Kinder entdecken hinter den Kulissen der BMW Welt beim Sommerferienprogramm spielerisch die Themen Robotik und Programmieren.
ENTFÄLLT: Offene Werkstatt: Anhänger aus Ton bemalen
Ohne Anmeldung könnt ihr beim Besuch im Freilichtmuseum kreativ werden: Bemalt in der Töpferei einen bereits gebrannten Tonanhänger eurer Wahl nach euren individuellen Wünschen mit Acrylfarben
Sonderführung durch die BMW Classic Group
Während der Ferienzeit bietet die BMW Group Classic Sonderführungen an.
Familien-Kreativworkshop – Junior Campus der BMW Welt
Zukunft verstehen und kreativ gestalten – Kinder und Jugendliche lassen gemeinsam mit ihren Eltern Ideen rund um die Mobilität der Zukunft lebendig werden.
Kreativworkshop – Junior Campus der BMW Welt
Kinder lassen beim Sommerferienprogramm ihre eigenen Ideen rund um die Mobilität der Zukunft lebendig werden.
Kultixx
In der Kultixx-Werkstatt könnt ihr euch künstlerisch austoben. Entdeckt eure handwerklichen Fähigkeiten. Hier gibt es wechselnd spannende Bastel- und Bauideen für euch.
Mit Oma und Opa zum Jexhof
Was gibt es Schöneres, als einen Tag mit den Enkelkindern in der Natur zu verbringen?
Programmierworkshop – Junior Campus der BMW Welt
Kinder entdecken hinter den Kulissen der BMW Welt beim Sommerferienprogramm spielerisch die Themen Robotik und Programmieren.
Hans im Glück II
Blutenburger Sommerbühne: Musikalische Erzählung mit Stephan Lanius (mini.musik).
Krea(k)tiv-Werkstatt
Ob beim Thema „Lichtspiel und Skulptur“, „Nähfix“ oder „Makramee-Lampe“ in der Krea(k)Tivolis-Werkstatt kommt jeder mal auf seine Kosten.
Die Bremer Stadtmusikanten
Märchen der Gebrüder Grimm als Marionettentheater in vier Akten.
BasKIDball
Zwangloses Basketball-Training in der Turnhalle, betreut von Sozialpädagogen und Sportwissenschaftler:innen. Bei schönem Wetter findet das Training auf dem Sportplatz statt.