
Anja Ihlenfeld
Chefredakteurin und Geschäftsführerin
Selbst bestreitet sie es, aber Anja ist das Organisationstalent unter den drei Gründerinnen und so führt sie die Geschäfte des Verlages und leitet die Redaktion. Während ihres Politik- und Geschichtswissenschaften-Studiums hat die Vierfach-Mutter nebenher im Buchhandel gearbeitet und ihre Leidenschaft für Bücher mit zum HIMBEER Verlag gebracht.
Mehr über Anja erfährt ihr bei Über uns
Alle Artikel von Anja Ihlenfeld


Neue Väter: Matthias
Als Schauspieler ist es Matthias schon immer möglich gewesen, sich relativ viel um seine Kinder zu kümmern, wenn er nicht gerade für Dreharbeiten fort musste. Nach der Trennung vor vier Jahren haben er und seine Exfrau sehr schnell auf feste Zeiten verzichtet, weil sie meist mit Stress verbunden waren.
Neue Väter
Viel ist die Rede von „neuen Vätern“, die sich aktiv am Alltag ihrer Kinder beteiligen – wir wollten mal genauer hinschauen: Welches Bild geben heutige Väter ab, wie gestalten sie die Beziehung zu ihren Kindern, wie viel Alltag teilen sie mit ihnen, wie nutzen sie die Elternzeit, wie sehen sie ihre Rolle, was machen sie anders als ihre eigenen Väter?
Von wegen Stubenarrest
Hilda und ihre Mutter verstehen sich nicht allzu gut, Hilda ist auf der Suche nach Abenteuer doch ihre Mutter macht sich Sorgen und gibt ihr Stubenarrest. Als Hilda versucht in die Zwischenwelt der Hausgeister zu gehen, erwischt die Mutter sie und als Strafe für ihren Streit auf der Schwelle zweier Welten werden Mutter und Tochter ins düstere Reich der Trolle verschlagen ...
Bunte Familiengeschichte
Tolles Buch eines jungen Autoren, von dem wir hoffentlich noch mehr lesen und hören werden!

Ich und mein Sport
Von Anna bis Zeno – Fotografin Claudia Casagrande hat für uns neun Kinder portraitiert, die von Hockey bis Tennis die unterschiedlichsten Sportarten ausüben, die wir euch im Folgenden ein wenig vorstellen möchten. Für diese und so gut wie jede andere denkbare Disziplin existieren Sportvereine in der Stadt – bei dem riesigen Angebot den Durchblick zu behalten, ist nicht einfach.
Familientreffen – Meine Familie und ich
Familie kann man sich nicht aussuchen, man wird einfach hineingeboren. Ganz gleich, ob man mit Geschwistern oder als Einzelkind, in klassischer Kleinfamilie, Patchwork- oder Regenbogenkonstellationen aufwächst, ob die Verwandtschaft im selben Ort lebt oder über die ganze Republik verstreut, diese Menschen und ihre Geschichten, prägen uns, und sei es durch ihre Abwesenheit ...
Wirkungsvoll – nachhaltige Kindermode
Herbstblues? Ferdinand, Katherine, Konstantin & Co. – sie begegnen den kühleren, trüberen Tagen mit extrabunter und fröhlicher Mode, die einfach gute Laune macht. Die einem beim Kleiderkauf allerdings schnell vergehen kann, wenn man sieht, zu welchen Discountpreisen mancherorts Textilien angeboten werden, die unmöglich unter Einhaltung ethischer und ökologischer Standards produziert worden sein können.