
Ratgeber
Wissenswertes und Expertentipps rund ums Familienleben – zu Recht, Finanzen, Vorsorge und Familienhilfen.


Wie verhindere ich die Sprachlosigkeit in meiner Beziehung?
Banalitäten wie das Einräumen der Spülmaschine führen bei euch schnell zum Beziehungsstreit? Also lieber schweigen als streiten? Lest das Plädoyer unserer Gastautor:innen, warum jede noch so absurde Bitte zu besserer Kommunikation führt als ausgesprochene und unausgesprochene Vorwürfe.
Wessen Arbeit zählt mehr?
So ausgeklügelt die Pläne von Familien auch sein mögen, sind sie bei den meisten doch auf Kante genäht. Diese Konstrukte geraten bei Kitastreiks, Krankheiten & Co schnell an ihre Grenzen. Wer dann was wie übernimmt, ist häufig Anlass für Konflikte. Zählt die Arbeit des:derjenigen mehr, der:die mehr verdient? Was sagen unsere Paartherapeut:innen dazu?
Was tun, wenn die Arbeit die Liebe auffrisst?
Viele Paare mit Kindern kennen die Problematik: Wo bleibt eigentlich die Liebesbeziehung bei all dem Trubel, den es im Leben mit Kindern eh schon gibt? Und wenn dann noch eine fordernde berufliche Situation hinzukommt, kann es kritisch werden. Was sagen unsere Paartherapeut:innen, die Goldfarbs, dazu?
Hallo Stauraum!
Wie weit kann euer Blick in der Wohnung schweifen, vom aufgeschlagenen HIMBEER Magazin bis zur nächsten Begrenzung? Sind bis dahin ungeordnete Stapel, Kisten und bodennahe Anhäufungen aller Art zu sehen oder gehört ihr zu den Raumversteher:innen mit Händchen für Ordnung und optimale Quadratmeternutzung?
Welche Fettnäpfchen sollte ich in einer neuen Beziehung vermeiden?
Unsere Paartherapie-Kolumne „Liebe Goldfarbs“ widmet sich passend zum Start ins neue Jahr dem dem Neubeginn nach einer schmerzhaften Trennung. Von Bauchgefühlen, roten Linien und Funken im Schlafzimmer.