Lieblingssachen im Herbst

Alles neu macht der Herbst. Wenn die Tage kürzer werden, sollten wir mehr Gemütlichkeit, Schönes und Farbe in unser Leben lassen. Unsere herbstlichen Lieblingssachen findet ihr hier.

Der Garten vor der Haustür

Erntezeit in München! Klingt erstmal komisch, aber in unserer Stadt wachsen an vielen Ecken fruchtige Leckereien. So kommen auch gartenlose Familien in den Genuss von frischen Walnüssen, Beeren und Co.

Drei Stadtkinder auf dem Land

Unsere Autorin Melanie Schindlbeck hat mit ihrer Familie ein Wochenende auf einem Bauernhof am schönem Staffelsee verbracht. Dort fanden sie unberührte Natur, Ruhe und ganz viele Tiere auf dem Bauernhof.

Sommer-Waldfest in Buchenhain

21.07.2019 – Gebrannte Mandeln, Schlangenbeschwörer und Kamele - beim Circus Bavaria im Waldgasthof Buchenhain wird es kunterbunt. Neben dem großen Spektakel gibt es leckere Schmankerl für Klein und Groß.

7 Fragen an … Hannah Schmitz von Tummy Love

Hannah Schmitz ist Dreifachmama, Kochbuchautorin, Bloggerin und Mitbegründerin der Marke Tummy Love, die mit ihren Quetschtis eine gesunde Ernährung für unsere Kleinsten ermöglichen möchte. Tolles Produkt und eine spannende Frau, die dahintersteckt – Grund genug, ihr unsere 7 Fragen zu stellen!

Kopenhagen und Aarhus mit Kind: ein paar Tipps

Dänemark, ein Sehnsuchtsort für viele. Dem World Happiness Report zufolge leben hier die glücklichsten Menschen der Welt. Woher kommt dieses positive Lebensgefühl, das sie "Hygge" nennen? Unsere Autorin Sabine Neddermeyer hat sich nach Kopenhagen und Aarhus begeben auf der Suche nach dem Hygge-Gefühl. Dabei hat sie ein paar wertvolle Tipps zusammengetragen.

7 Fragen an … Christian von rasselfisch

Als Vater von Dreien wollte er Gutes und Hochwertiges für seine Kinder kaufen und fand nicht den Laden der seinen Vorstellungen entsprach. Also eröffnete er kurzerhand 2010 den ersten rasselfisch München und brachte so endlich „richtig gutes Kinderzeug“ in die bayrische Hauptstadt.

Make Nußbaumpark gschmeidig again!

Ein leerstehendes Kaufhaus machte sie zum „Puerto Giesing“ – ein alternatives Kulturzentrum, das Münchens Party- und Künstlerszene bewegte. Dem Kulturstrand in der Stadt hauchte sie neues Leben ein. Die „Lange Nacht der Musik“ brachte sie ins Rollen. Momentan sorgt sie dafür, dass der Nußbaumpark sein Negativimage ablegt und Menschen anlockt. Ihr Wunsch - einen Unort zum Leben erwecken.

7 Fragen an … Katja von kioskknallpink

Katjas Herz schlägt für ihren Webshop kioskknallpink.de. Wir finden den auch ganz toll, denn dort gibt es Postkarten, Stempel, Kalender, individuelle Namensposter und alles liebevoll illustriert. Wofür das Herz der Grafikerin außerdem schlägt, erfahrt ihr in unseren 7 Fragen an.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner