© Yan Krukau, Pexels

Osterferienkurse für Sportfans

03.-15.04.2023 – Sich mal so richtig auspowern und nicht still sitzen, das dürfen eure Kinder bei diesen sportlichen Osterferienkursen. Ob beim Trampolinhüpfen, auf dem Pferd, beim Tagesausflug oder Tanzen, die Ferientage werden sie sicherlich noch lange in Erinnerung behalten.

Denn ihre Zeit vertreiben sich die Teilnehmer:innen aktiv in den Osterferien mit Freude und Sport. Dabei steht ein sicherer Umgang mit dem eigenen Körper, der mit viel Spiel und Spaß erlernt, im Mittelpunkt aller Kurse.

Sogar einen super spannenden Kurs in Kampfkunst und Selbstbehauptung ist unter den Angeboten dabei. Unsere Kursauswahl haben wir euch hier in thematischer Abfolge vorbereitet.

Alle Osterferienkurse im Überblick

Beliebte Trampolinkurse und Akrobatikangebote

AirHop Feriencamp

04.-06.04., 11.-13.04.2023, 08:00-14:30, 8-15 Jahre, AirHop München, Ingolstädter Str. 172, 80939 München, airhoppark.de

Drei Tage gibt es „all inclusive“ Trampolinspaß für eure Kinder im coolen Feriencamp der Stadt. Hier können hüpfwütige den AirHop München Trampolinpark so intensiv erleben wie nie zuvor.

Die Teilnehmenden verbringen ihre Zeit mit Springen, Spielen und Austoben. Und das an drei Tagen am Stück. Außerdem wird es abwechslungsreiche Challenges, Spiele und Aktionen geben.

Bei einer Profi-Trainerin bekommen sie außerdem zwei Stunden lang Tricks und Akrobatik beigebracht. Natürlich warten auf die Kinder und Jugendliche auch leckere Essenspausen.

Trampolin, Akrobatik, Turnen und Tumbling

03.-14.04., 11.-13.04.2023, 09:00-12:00, 09:00-16:30, 13:30-16:30, 6-15 Jahre, TrampolinPro, Michaeli Gymnasium München, Hachinger-Bach-Str. 25, 81671, trampolin.pro

Der Spaß steht auch bei Trampolin Pro im Vordergrund. Bevor es losgeht dürfen die Kinder coole Aufwärmspiele, Kraft- und Dehnübungen machen. Dann gibt es kein Halten mehr.

Angeboten werden viele unterschiedliche Kurse am Morgen und am Nachmittag. Der Kurs kann auch über den ganzen Tag gebucht werden. Daher solltet ihr im Vorfeld überlegen welches der Angebote für eure Kinder am passendsten ist.

Lerne deinen eigenen Körper kennen

03.-07.04.2023, 09:00-15:30, 5-9 Jahre, Lilalu, Leonrodstr. 10, 80634 München, lilalu.de

Dieser Workshop eröffnet den Teilnehmer:innen zahlreiche Möglichkeiten, kreativ mit dem eigenen Körper umzugehen. Sie lernen grundlegende Techniken der Akrobatik und des Bodenturnens, wie zum Beispiel Purzelbäume, Radschlagen und menschliche Pyramiden.

Aktiv in den Osterferien: Im Lilalu gibt es Akrobatik für Kinder in München // HIMBEER
© Philipp Maier

Auch hier ist das Ziel, die eigenen Stärken kennenzulernen. Zudem werden die körpereigene Wahrnehmung und das soziale Miteinander mit viel Spiel und Spaß gefördert. Dadurch wird das Selbstbewusstsein für große und kleine Herausforderungen im täglichen Leben gestärkt.

Stunt-Akrobatik und Sporttrampolin

03.-07.04.2023, 09:00-15:30, 5-9 Jahre, Lilalu, Leonrodstr. 10, 80634 München, lilalu.de

Ein Workshop voller Power, der Mut zu großen Sprüngen benötigt. Mithilfe eines quadratischen Sporttrampolins wird Schwung geholt, um über Kästen zu hüpfen, durch Reifen zu springen oder vielleicht sogar zu ersten Flugrollen anzusetzen.

Auch akrobatische Tricks stehen auf dem Programm. Schon die Kleinsten lernen hier kontrollierte Sprünge und sicheres Fallen. Dabei werden wichtige Erfahrungen in Bezug auf den eigenen Körper gemacht und motorische Fähigkeiten gefördert.

Free Arts of Movement – Freestyle Kids Fun

03.-14.06.2022, 08:30-16:30, 6-8 Jahre, Free Arts Of Movement, an unterschiedlichen Orten in München, freeartsofmovements.com

Beim „Freestyle Kids Fun“ werden mit einem spielerischen Mix aus Parkour, Trampolin, Ninja Warrior, Akrobatik wichtige Grundlagen und Fertigkeiten für eine solide und gesunde sportliche Grundausbildung vermittelt.

Flinke Techniken der Hindernisüberwindung, spektakuläre akrobatische Bewegungen, Hüpfspaß auf dem Riesentrampolin und Airtrack – fantasieweckende sportliche Ausflüge durch die Stadt und lustige Spiele machen das Ganze zu einem großen Erlebnis.

Free Arts of Movements aber noch mehr bewegte Workshops für ältere Kinder und Jugendliche. Bei diesem kann Riesentrampolinturnen inklusive Airbag Luftkissen ausprobiert werden. Wer sich richtig ins Zeug legt, der erlernt sicher auch akrobatische Elemente auf dem Airtrack und Mini-Trampolin.

Sportliche Osterferien mit Pferd

Pferde-Natur-Erlebnistage im Sonnenland

03.-14.04.2022, 09:30, ab 4 Jahren, Das Sonnenland, Münchener Str. 1a , 85646 Neufarn bei München, sonnenland-kinderwerkstatt.de

In den Osterferien bietet das Sonnenland kleinen und auch größeren Reiter:innen intensive, abwechslungsreiche viertägige Pferde-Workshops an.

Alle, die während der Schulzeit keine Zeit haben, ihrem Lieblingshobby nachzugehen, dürfen bei „Pferd total“ ihre Leidenschaft ausleben.

Aktiv in den Osterferien: Reitkurse im Sonnenland für Kinder in München im Sonnen // HIMBEER
© Anastasia Shuraeva, Pexels

Egal ob am Reitplatz, in der Reithalle oder in der Natur und im Wald. Sternenglanz in Kinderaugen sind garantiert. Hier wird neben dem Reiten lernen und Theoriewissen ein sicher und einfühlsamer Umgang mit den Ponys und Pferden vermittelt.

Noch gibt es freie Plätze. Falls ihr zu spät dran seit, könnt ihr den Kurs auch in den nächsten Ferien nachholen. Denn Kurse gibt es  in allen Ferien des Jahres.

Reitoase Englischer Garten

03.-06.04.2022, 09:00-16:00, von 5-10 Jahre, Reitschule am Englischen Garten, Königinstr. 34, 80802 München, reitschule-am-englischen-garten.com

Mit den Ponys können in der Reitschule im Englischen Garten auch Kinder bereits in jungen Jahren spielerisch den Umgang mit Pferden lernen. Die Reitlehrer:innen haben eine gute Ausbildung und viel Erfahrung mit den notwendigen pädagogischen Methoden.

In den vier Tagen werden tägliches Reiten und Voltigieren – bei schönem Wetter auch ein geführten Ausritt im Englischen Garten angeboten. Die Teilnehmer:innen lernen Grundkenntnisse in der Pferdepflege und der Entwicklung des Körpergefühls in den drei Grundgangarten eines Pferdes.

Aber auch die Schulung von Gleichgewicht, Balance, Koordination, Körperspannung werden hier gegeben. Einen spannenden Blick hinter die Kulissen – beim Hufschmied, Tierarzt, Fütterung, Springtraining – sind Teil des viertägigen Vergnügens. Und am Ende gibt es auch noch eine Urkunde.

Tanzend die Osterferien verleben

Dance Academy – Jazz, Free Style und Hip-Hop

03.-07.04.2023, 09:00-15:30, 5-9 Jahre, Lilalu, Leonrodstr. 10, 80634 München, lilalu.de

Schritt- und Rhythmus-Kombinationen werden in der Lilalu-Dance Academy mit viel Spaß vermittelt. Einfache Schrittkombinationen der Tanzrichtungen Jazz, Free Style und Hip Hop werden erlernt und gemeinsam im Team werden diese zu einer Choreografie verbunden.

Tagesausflüge „Erlebt was!” für Jugendliche im Echo in München // HIMBEER
© Sebastian Arie Voortman, Pexels

So lernen die Kinder die Sprache der Musik kennen, denn auch mit dem Körper kann man Geschichten erzählen.

Move it! Tanzen und dabei Englisch lernen

11.-14.04.2023, 9:00-15:30, von 6-16 Jahre, Dance Academy, Am Sportplatz 1, 82152 Krailling, mida.dance 

Das einmalige Konzept ist für alle Kinder und Jugendliche gedacht, die gerne tanzen und gleichzeitig ihre Englischkenntnisse verbessern wollen. Dabei ist es egal, ob sie schon gut Englisch sprechen oder gerade erst anfangen – jede:r wird in diesem Camp Spaß haben und etwas Neues lernen.

In den Tanz- und Akrobatik Stunden werden die Teilnehmer:innen in drei Gruppen aufgeteilt und lernen in vier Tagen tolle Choreografien. Die Tanzstunden werden zum Teil auf Englisch gehalten. So lernen auch die kleinsten Teilnehmer:innen sehr schnell, was die Wörter „food“, „hand“, „right“ und „left“ bedeuten.

Da alle Lehrer zweisprachig sind, werden auch die Kinder ohne Englisch Erfahrung sich wohlfühlen. Im Englischunterricht wird ein Theaterstück auf Englisch einstudiert. Jede:r darf natürlich eine Rolle spielen. Am Ende der Woche zeigen sie dann den Eltern bei einer Aufführung das Erlernte.

Bewegte Tagesbetreuung und -ausflüge

Tagesbetreuung im SBZ Fideliopark

03.-14.04.2023, 08:00-16:00, 6-12 Jahre, SBZ Fideliopark, Fideliostr. 153, sbz-fideliopark.de

Die Kinder werden auf dem Gelände des SBZ Fideliopark betreut und haben viel Platz zum Spielen und Toben. Egal ob drinnen oder draußen, den Kindern stehen verschiedene Gesellschaftsspiele, Spielgeräte und Fahrzeuge zur Verfügung.

Ausflüge und verschiedene Aktionen sorgen für einen abwechslungsreichen Tagesablauf. Mittags gibt es ein selbstgekochtes Essen. Ein familiäres Ambiente ist hier sicherlich zu spüren. Münchenpass-Inhaber:innen zahlen nur die Hälfte.

Tagesausflüge „Erlebt was!” für Jugendliche

11.-14.04.2023, 08:00-16:00, 12-15 Jahre, Echo e.V., Helsinkistr. 100, 81829 München, echoev.de

Den Teilnehmer:innen wird an den vier aufeinanderfolgenden Tagen nur Spaß geboten. Eure Teenies unternehmen gemeinsam mit anderen gleichaltrigen spannende Tagesausflüge in München und Umgebung. An jedem Tag wird ein Ausflug gemacht.

Tagesausflüge „Erlebt was!” für Jugendliche im Echo in München // HIMBEER
© Sebastian Arie Voortman, Pexels

Escape-Room, Supernova Planetarium, 3D Neongolf oder andere Abenteuer stehen auf dem Plan. Jeder Tag bringt eine neue Challenge mit sich.

Workshop für Theaterbegeisterte

On Stage – Schauspiel

03.-07.04.2023, 09:00-16:00, 7-13 Jahre, Lilalu, Leonrodstr. 10, 80634 München, lilalu.de

Bühne frei für alle Kinder, die sich gerne ins Rampenlicht stellen und es lieben zu improvisieren. Hier können sie ihre Spiellust ausleben, in verschiedene Rollen schlüpfen und auch einfach mal ein bisschen verrückt sein.

Ziel ist es, im gemeinsamen Rollenspiel Spaß zu haben, sich selbst – neu – zu entdecken und gleichzeitig Alltagskompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist zu stärken.

Das Eintauchen in eine Rolle und eine andere Welt ist eine spannende Erfahrung. Schauspielerei steigert die Wahrnehmung, schafft Raum für Emotionen und fördert die Kreativität. Das Nachempfinden einer Rolle schult außerdem die Fantasie.

Selbstverteidigungskurs

Kampfkunst und Selbstbehauptung

03.-07.04.2023, 09:00-16:00, 7-13 Jahre, Lilalu, Leonrodstr. 10, 80634 München, lilalu.de

Ein selbstbewusstes Auftreten von Anfang an ist wichtig, um Konflikten gekonnt entgegenzutreten. Mit einfachen Kampfkunsttechniken und viel Spaß lernen und üben die Kinder Selbstschutz- und Selbstverteidigungstechniken.

Aktiv in den Osterferien: Kampfkunst und Selbstbehauptung für Kinder in München im Lilalu aktiv in den Osterferien // HIMBEER
Aktiv in den Osterferien Selbstverteidigung lernen. © Rodnae Productions, Pexels

Dadurch schaffen sie es, ihre eignen Grenzen zu erkennen und diese auch zu vertreten. In diesem Workshop entdecken die jungen Kampfkünstler:innen ihre Stärken und Grenzen und entwickeln Selbstvertrauen.

Neben Körperbeherrschung, Koordination und Konzentration steht dabei auch die Bedeutung der Körpersprache im Mittelpunkt des Workshops. Im Workshop wird mit viel Spaß das Selbstbewusstsein für die großen und kleinen Herausforderungen im täglichen Leben gefördert.

Last but not least: Bouldern

Wer hoch hinaus möchte

03.-07.04., 10.-14.04.2023, 11:00-16:00, 6-12 Jahre, Boulder Welt München West, boulderwelt-muenchen-west.de

03.-07.04., 10.-14.04.2023, 11:00-16:00, 6-12 Jahre, Boulder Welt München Ost, boulderwelt-muenchen-ost.de

In den Osterferien gibt es für Kinder in München auch die Gelegenheit zu bouldern. Und das gleich an zwei Standorten in der Stadt. Das Ferienprogramm in den beiden Boulderwelten sind gleich. Dort erleben die Kinder gemeinsam die spannende Welt des Kletterns.

Boulderwelt in München West OSt für Kinder in den Osterferien // HIMBEER
© Tima Miroshnichenko, Pexels

Die Trainer:innen verbinden hierbei Spiel, Spaß und Sport mit einer großen Portion Leidenschaft und Action. Geboten werden auch kurze Schnupperkurse. Ihr könnt ganz individuell ein- oder mehrtägige Termine buchen.

Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?

Newsletter abonnieren

Schaut hin, lest nach, sprecht drüber

Kreative Kinderkurse in den Osterferien

Einer fürs ganze Jahr