Freitag 01.07.2022
Blomberg – Waldspiele Festival
Von 01.-10.07.2022 in Bad Tölz: National bekannte Live-Musik, Kino Open-Air mit Blockbustern, Themen-Vorträge und eine Vielzahl an Mitmachaktionen stehen auf dem Programm.
Samstag 02.07.2022
24. Moosacher StadtteilKulturTage
Es finden neben den vielen Veranstaltungen von 25.06.-03.07.2022 zwei mehrtägige Ausstellungen statt.
24. Moosacher StadtteilKulturTage
Hier ein kleiner Auszug der vielen, vielen Veranstaltungen rund um die 24. Moosacher StadtteilKulturTage.
Abenteuerspielplatz
Egal ob es schneit, stürmt oder die Sonne scheint, samstags könnt ihr gemeinsam die „Haus”-Tiere versorgen, und mit ihnen unter pädagogischer Anleitung arbeiten.
Ausstellung „Regenbogenfamilien“
Diese Ausstellung zeigt unterschiedliche Familienmodelle von lesbischen Müttern und schwulen Vätern.
Blomberg – Waldspiele Festival
Von 01.-10.07.2022 in Bad Tölz: National bekannte Live-Musik, Kino Open-Air mit Blockbustern, Themen-Vorträge und eine Vielzahl an Mitmachaktionen stehen auf dem Programm.
Fliegen wie ein Vogel
Mit dem Virtual Reality Flugsimulator „Birdly“ könnt ihr entweder einen „Jurassic flight„, der euch zu den Dinos führt, ein „Reef dive„ inmitten des Ozeans oder einen Flug über die schöne...
Heidi in Israel – eine Spurensuche
Heidis Welt sind die Berge, die zum Sehnsuchtsort für eine breites Leserpublikum geworden sind.
Kochen mit Papa!
Freut euch auf einen herrlichen Kochkurs für Kinder mit ihren Vätern gefunden.
Lesekoffer – Bücher tauschen
„…und so lebten sie glücklich, bis ans Ende ihrer Tage.“ Und dann? Ihr wollt eure ausgelesenen Abenteuer nicht ins Bücherregal zurückstellen und verstauben lassen, oder es gar wegwerfen? Ihr braucht...
Offenes Programm
Herz des Kinderkunsthauses ist das Offene Programm. Das vielseitige Angebot in Kreativwerkstatt und Medienlabor kann von allen Besucher:innen ganz individuell genutzt werden.
Plane mit!
Dir gefallen die Ausstellungen des Kindermuseums München und du würdest gerne mitplanen? Du hast Spaß daran, eigene Ideen mit anderen zusammen umzusetzen?
Theaterkurs II
Hier lernt ihr die Grundlagen des Theaterspieles wie Sprache, Bewegung, Rollenverständnis und Dramaturgie kennen.
Vive le maquillage!
Styling-Workshop für Familien: Schon im 18. Jahrhundert wurde die Pastellmalerei oftmals mit dem Schminken verglichen, denn der Maler konnte mit den Pastellkreiden Personen oftmals hübscher darstellen, als sie in Wirklichkeit...
Wasserwelten
Offenes Mitmach-Programm im BIOTOPIA Lab: Physik und Leben im nassen Element. Blickt durch das Mikroskop und entdeckt das Leben im Wasser! Werdet Teil von verschiedenen Wasser-Experimenten.
Ab in die Kiste
Abschiedsfest für die Dauerausstellung Puppentheater/Schaustellerei
Kasperl und das Gschpenscht
Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater. Im Rahmen des Abschiedsfests „Ab in die Kiste!“ der Sammlung Puppentheater/Schaustellerei
Oink
Oink ist ein wunderbar anarchischer Trickfilm von Mascha Halberstadt für Groß und Klein, der euch zum Quieken bringen wird: Die Sommerferienidylle der neunjährigen Babs währt nur kurz: Plötzlich steht ihr...