Samstag 21.10.2023
Der kleine Münchner – Kinder machen Flohmarkt
Auf dem schönsten Kinderflohmarkt in München sind die Standlbetreiber:innen die Kinder und Jugendlichen selbst. Damit bietet er Gelegenheit, den Umgang mit Kaufen und Verkaufen, mit Handeln und Tauschen, Auswählen und...
Kinderbasar
Kinderkleidung (Größe 86-176), Schuhe (Größe 24 bis 37), Kindersitze, Buggys und Bollerwagen, Radlhelme, Laufräder, Spielzeug, Bücher uvm.
Plant-for-the-Planet Akademie
Eintägiger Workshop zu den Themen Klimakrise, Weltbürgertum und Verteilungsgerechtigkeit.
Actionbound-Rallye
Hexentanz und Räuberjagd – Otfried Preußlers Erzählwelten.
Der Räuber Hotzenplotz
Wer hat die Kaffeemühle der Großmutter geklaut?
Fliegen wie ein Vogel
Mit dem Virtual Reality Flugsimulator „Birdly“ könnt ihr entweder einen „Jurassic flight“, der euch zu den Dinos führt, ein „Reef dive“ inmitten des Ozeans oder einen Flug über die schöne...
Flohmarkt
Mit Verkauf von Kaffee und Kuchen, Leberkässemmeln und Getränken.
Hofführung
Bei der Hofführung erfährt man nicht nur die Geschichte und Philosophie des Unternehmens, sondern auch spannende Details über Öko-Landwirtschaft und Schweine- und Hühnerhaltung.
Offenes Programm
Herz des Kinderkunsthauses ist das Offene Programm. Das vielseitige Angebot in Kreativwerkstatt und Medienlabor kann von allen Besucher:innen ganz individuell genutzt werden.
Workshop Singen und Bewegung
Die kleinen Besucher:innen nähern sich spielerisch und interaktiv an die Oper und das Ballett.
Leidenschaft für Papier und Theater
19.-22.10.2023 – Seid ihr bereit für das 7. Münchner Papiertheaterfestival „alles Papier“ Taten, Täter:innen und Geschichten?
Familienführung
Welches ist das Lieblingskunstwerk von Mama? Welche Farbe findet Opa am knalligsten? Sieht deine Schwester etwas anderes in dem Bild als du?
Kreatives für Kinder
Alle, die Fantasie nicht nur mit dem Hirn, sondern selbst mit den Händen begreifen wollen, sind herzlich ins LABOR DER FANTASIE und in die MS FANTASIE im Museumspark eingeladen.
O-h-rtskunde
Wie klingt die Stadt? Gemeinsam sucht ihr verschiedene Orte der Stadt auf, die ihr dann klanglich dokumentiert. Im Deutschen Museum erlebt ihr zum Beispiel, wie laut elektrischer Strom sein kann.
Zwei Tage lang Stijlmarkt in München
Hier werden jungen Labels und kreativen Menschen die Möglichkeit gegeben, auf sich aufmerksam zu machen. Ein Wochenende lang verwandelt die Kreativszene Münchens die Praterinsel in das schönste Kaufhaus der Stadt.
Workshop Singen und Bewegung
Die kleinen Besucher:innen nähern sich spielerisch und interaktiv an die Oper und das Ballett.
Mega Gaming Day
Heute heisst es Spielen, Gamen und Zocken an verschiedenen Stationen.
Eine Tour durch das Sonnensystem
Diese Planetariumsshow präsentiert die Geheimnisse des Sternenhimmels und die Schönheit unseres Sonnensystems. Dabei deckt es zugleich Lehrplaninhalte von Schülerinnen und Schülern im Grundschulalter.