
Sebastian Schulke
Freier Autor
Alle Artikel von Sebastian Schulke


Make Nußbaumpark gschmeidig again!
Ein leerstehendes Kaufhaus machte sie zum „Puerto Giesing“ – ein alternatives Kulturzentrum, das Münchens Party- und Künstlerszene bewegte. Dem Kulturstrand in der Stadt hauchte sie neues Leben ein. Die „Lange Nacht der Musik“ brachte sie ins Rollen. Momentan sorgt sie dafür, dass der Nußbaumpark sein Negativimage ablegt und Menschen anlockt. Ihr Wunsch - einen Unort zum Leben erwecken.
Kinder sind freie Radikale
Wie ein großes Spinnennetz ziehen sich Linien über das zukünftige NYX-Hotel in der Hofmannstraße 2 in Obersendling. Statt einer Spinne krabbeln allerdings zwei Männer darin herum – bewaffnet mit Sprühdosen und Atemschutzmasken. Über zwei Wände zieht sich das riesige Kunstwerk, gestaltet und umgesetzt von Daniel Man und Rafael Gerlach. Die beiden Künstler kommen aus der Graffiti-Szene und sind auch unter den Namen Codeak und SatOne bekannt. Ihre Bilder sind Auftragsarbeiten, werden weltweit in Museen und Galerien ausgestellt. Codeak gibt auch regelmäßig Graffiti-Workshops für Kinder und Erwachsene. Mit HIMBEER sprach er über Radikale, die Neuen Wilden, Zusammenspiel und Münchens Prinzessinnenschlaf.
Platz für Träume
Brachflächen in der Stadt, alte Schiffe, Container oder zerfallene und längst vergessene Kioske – für Daniel und Julian Hahn sind das genau die Orte, mit denen sie sich am liebsten befassen. Denn die Brüder haben es sich zur Aufgabe gemacht, Räume für Kleinkunst zu schaffen, die es in München nur noch selten gibt. Dort lassen die beiden Orte entstehen, die für Künstler und Kreative frei nutzbar sind und vor allem Familien mit Kindern viel Freude bereiten sollen.
E-Bike mit Schwung
Dieses Fahrrad fährt nicht nur gut, es sieht auch gut aus. Und das, obwohl es einen Akku mit sich trägt.