© Falk Kagelmacher

Eure Wunsch-Workshops und Führungen

An vielen Orten Münchens könnt ihr private Führungen und Workshops buchen. Schön für Kindergeburtstage, aber auch eine feine Idee, um sich mit ein paar Freund:innen zusammenzutun und gemeinsam Kultur zu genießen oder selbst kreativ zu werden.

Wir haben hier für euch einige vielversprechende buchbare Workshops und Führungen zusammengestellt. In unserem Veranstaltungskalender findet ihr alle öffentlichen Termine in den Museen und Ausstellungshäusern der Stadt, viele dieser sind auch als Gruppe buchbar.

Buchbare Workshops und Führungen in Münchens Museen

Das Museumspädagogische Zentrum bietet Führungen mit kreativem Praxisteil in vielen Häusern an: Alte Pinakothek, Museum Brandhorst, Pinakothek der Moderne, Paläontologische Museum, Architekturmuseum der TUM, Archäologische Staatssammlung – Burg Grünwald, Bayerisches Nationalmuseum, Botanischer Garten München-Nymphenburg

Das MPZ bietet für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und die ganze Familie Museumsführungen an, die meist einen kreativen Praxisteil enthalten, eine gute Übersicht der für Kinder geeigneten findet ihr bei den Angeboten für Kindergeburtstage.

Kinder können Kunst in der Pinakothek der Moderne – fantastische Museumstiere in München // HIMBEER
© Pinakothek der Moderne

Bitte beachtet die angegebenen Altersgrenzen sowie Anmeldefristen. Bei den Familienaktionen liegt die die Aufsichtspflicht bei dem begleitenden Erwachsenen. Bitte bucht eure Führung über das mpz-bayern.de. Führungen gibt es Werktags sowie auch am Wochenende. Die Preise variieren je nach Auswahl der Länge und der Sprache der jeweiligen Führung.

Deutsches Museum

Deutsches Museum, Museumsinsel 1, 80538 München, deutsches-museum.de

Das neue buchbare Programm des Deutschen Museums wird aktuell entwickelt und soll für unterschiedliche Gruppenkonstellationen angeboten werden. Darunter  findet ihr buchbare Workshops und Events von der Fachführung zum Kindergeburtstag, vom Labor-Workshop bis zum musikalischen Mitmachprogramm.

Ausstellung „Landwirtschaft und Ernährung“ im Deutschen Museum in München // HIMBEER
Die Almhütte steht in der Ausstellung Landwirtschaft und Ernährung sinnbildlich für das Idyll. Ihr gegenüber ist als Kontrast der Vorsatz eines modernen Maishäckslers positioniert. © Deutsches Museum, Christian Illing

Alle Ausstellungsbereiche von Atomphysik über Landwirtschaft und Ernährung bis zur Robotik enthält so viel Interessantes für Kinder und Erwachsene, dass man hier immer wieder Neues erkunden kann.

MUCA führt durchs Museum

MUCA München – Museum of Urban and Contemporary Art, Hotterstr. 12, 80331 München, muca.eu

1 / Privatführung für den besonderen Ausflug mit Familie oder Freundeskreis

Bei MUCA wird euer Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, denn in er Gruppe erfahrt ihr in einer Privatführung Hintergrundinformationen zur aktuellen Ausstellung nach euren zeitlichen Wünschen.

Familienführungen im MUCA // HIMBEER
© MUCA

Dabei liegt der Fokus jeweils auf eurem Interesse für bestimmte Bereiche und wird bei der interaktiven Führung stets miteinbezogen. Ihr könnt eure Privatführung auf Deutsch, Englisch oder Französisch buchen.

2 / Kinder- und Schüler:innenführung

Im MUCA macht Kunst mehr Spaß und am Besten lernen Kinder durch Erleben. Das hat sich das MUCA-Team zu Herzen genommen und ihre Führungen für kleine Kunstliebhaber:innen kindergerecht, spielerisch und gleichsam inhaltsvoll gestaltet.

Ob Kindergarten, Hort, Schulklasse oder Kindergeburtstag – wer hierher kommt, darf seinen Museumsbesuch nach individueller Absprache mitgestalten.

Alle Führungen werden vom museumspädagogischen Team gezielt auf die Altersklassen angepasst. Wissen rund um die Street Art auf spannende Weise vermittelt. So wird der Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

3 / Familienführung

Bei der Familienführung wird Kunst für alle Generationen erlebbar gemacht. Das Schönste ist, Zeit mit der Familie zu verbringen. Warum also nicht auch gemeinsam Kunst erleben? Für das MUCA-Team gibt es nichts Schöneres, als die Freizeit von Familien sinnvoll und kunstvoll zu gestalten.

Banksy und andere Ikonen im MUCA // HIMBEER
© MUCA

Egal ob ihr als private Gruppe oder bei den öffentlichen Terminen teilnehmt, hier wird euer Besuch im Museum generationsübergreifend und interaktiv so gestaltet, dass alle Freude an der Ausstellungsführung haben.

Stadtführungen von Ludwig und Lola

Ludwig und Lola Stadtführungen in München, Marienplatz 8, 80331 München, ludwigundlola.de

Bei Ludwig und Lola erlebt ihr München mal ganz anders. Ihr könnt zwischen drei unterschiedlichen Führungen wählen: Lasst euch in die Altstadt Münchens entführen und erfahrt neues über Geschichte und G’schichten, zwischen Mittelalter und Moderne.

Stadtführung durch die Münchner Altstadt mit Ludwig und Lola // HIMBEER
© Ludwig und Lola Stadtführungen in München

Ihr kommt an vielen Münchner Sehenswürdigkeiten vorbei, werdet aber auch zu den unbekannten Ecken geführt. So seid ihr abwechselnd Tourist:innen und Entdecker:innen, dann wieder Stammgäst:innen und Insider:innen.

Die kulinarische Tour treibt euch mitten ins bunte Treiben: Standl, Trubel, Köstlichkeiten – eine wahre Freude. An der Pracht der Auslagen holt ihr euch den Appetit, den die Schmankerl stillen: regional, frisch und besonders. Übrigens: Diese Tour ist komplett vegetarisch.

Die dritte Tour von Ludwig und Lola, lädt euch und eure Kinder ein, den Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang zu begleiten.

Buchbare Workshops: Nachtwächter Führung durch Münchens Altstadt für Kinder mit Ludwig und Lola // HIMBEER
© Ludwig und Lola Stadtführungen in München

So könnt ihr am Besten erleben, wie es in München im Mittelalter zuging. Seine Laterne leuchtet euch den Weg, und natürlich hat er auch seine Hellebarde dabei.

Kunsthalle MUC – Private Führungen für Gruppen

Kunsthalle München, Theatinerstr. 8, 80333 München, kunsthalle-muc.de

Führungen für private Gruppen sind auf maximal 20 Teilnehmende begrenzt und zu bestimmten Terminen möglich.

Kunsthalle München mit seiner Ausstellung JC Chronicles für Familien gibt es Führungen mit Baby in München // HIMBEER
© JR, Giants, Kikito and the Border Patrol, Tecate, Mexico–U.S.A., 2017

Die Kunsthalle kann bei Nachfrage Kunsthistoriker:innen und Expert:innen anderer Fachrichtungen vermitteln, die durch die Ausstellung führen. Die Führungen können auch in einer Fremdsprache begangen werden. Mit Kindern empfiehlt sich die Kinderführung durch die Ausstellung.

Buchbare Workshops für kreative Kinder bei little ART

little ART – Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8, 80333 München, little-art.org

Beim little ART finden zwar täglich Workshops statt, aber ihr könnt auch individuelle Workshops für Gruppen buchen. Das Team nimmt sich viel Zeit und hat genügend  Raum um die Kreativität der Teilnehmenden zu fördern.

Workshops für Keiner bei little ART // HIMBEER
© little ART

Das little ART-Künstler:innenteam sorgt dafür, dass jede:r einzelne Teilnehmer:in einen eigenen künstlerischen Weg findet, um seine Fantasie zu entfalten.

Exklusive Workshops im Kinderkunsthaus

Kinderkunsthaus, Römerstr. 21, 80801 München, kinderkunsthaus.de

Für private Gruppen bietet das Kinderkunsthaus exklusive Workshops an. In diesem Rahmen können Freunde, Familien oder auch Firmen verschiedene Workshop-Themen online oder abends in der Werkstatt buchen.

Exklusive Workshops für private Gruppen im Kinderkunsthaus für Kinder in München // HIMBEER
© Kinderkunsthaus

Ihr habt die Wahl zwischen den Themen „Malen und Zeichnen“, „Drucktechniken“ und „Handlettering“. Pro Workshop werden jeweils drei bis vier unterschiedliche Techniken vermittelt, die direkt angewendet werden können.

Gearbeitet wird in der großen Werkstatt und alle Teilnehmenden finden einen mit allen benötigten Materialien eingedeckten Arbeitsplatz vor, an dem nach Herzenslust experimentiert werden kann.

Worauf also warten? Sammelt eure Freunde und Familie zusammen und bucht unvergessliche Stunden zwischen Gemälden und Führungen in Münchens schönsten Kulturperlen.

Möchtet ihr regelmäßig von unseren neuen Tipps und Artikeln erfahren?
Newsletter abonnieren

Top-Adressen

MÜNCHEN MIT KIND

Juhuuu es regnet! Tolle Tipps für München bei Regen